Ballsicher, spielstark und kaltschnäuzig - so präsentierte sich der BVB in der bisherigen Saison. Im Lohrheidestadion in Wattenscheid kam den Nachwuchskräften des BVB aber etwas die Kaltschnäuzigkeit abhanden. Trotz zahlreicher, wirklich guter Gelegenheiten reichte es nur zu einem Tor nach einer Standardsituation. Dabei hätte Massih Wassey
Massih Wassey» zum Profil für seine Mannschaft bereits wenige Minuten nach dem Rückstand den Ausgleich besorgen können. Nach einem tollen Heber von Atakan Karazor
Atakan Karazor» zum Profil konnte Wassey unbedrängt auf das Tor von Edin Sancaktar
Edin Sancaktar» zum Profil laufen, doch ihm versagten die Nerven und er beförderte das Spielgerät in den Nachthimmel. Wenige Minuten vor der Pause war der BVB dann im Pech, denn Kapitän Christoph Zimmermann köpfte nach einem Eckball nur an den Querbalken.
In der zweiten Halbzeit ging das muntere Versieben von hochkarätigen Torchancen zunächst weiter, bevor Hamadi Al Ghaddioui
Hamadi Al Ghaddioui» zum Profil seine Mannschaft nach einem Eckball erlöste. Sören Dieckmann, der auf der linken Angriffsseite eine Menge Druck entwickelte, wollte die mangelnde Chancenverwertung nicht zu hoch hängen: "Ich weiß auch nicht, wie wir das trainieren sollen. In den letzten Spielen haben wir ja gezeigt, dass wir Tore schießen können. Wenn der Ball vorher ein Mal reinfällt, dann gewinnen wir das Spiel wahrscheinlich auch noch."
Trainer Daniel Farke sah seine Mannschaft auch im Vorteil: "Das Chancenverhältnis war schon sehr deutlich. Von der Seite hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewinnen müssen." Dennoch wollte der 39-Jährige seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen: "Vom Spielverlauf ist es dann so, dass wir lange zurückgelegen haben und überhaupt erstmal aufpassen mussten, dass wir kein weiteres Gegentor bekommen. Deswegen können wir mit dem Punkt gut leben, auch wenn wir nicht vollends glücklich sind."
Nach drei Spielen grüßt der BVB zum ersten Mal von der Spitze der Regionalliga. Für Farke eine Momentaufnahme: "Ich sehe die Traditionsvereine eigentlich vorne und den anderen U23-Mannschaften traue ich auch immer eine Menge zu. Wir haben einen guten Start erwischt, müssen aber erstmal sehen, wie sich das Feld am Ende dann wirklich aufstellt." Auch Dieckmann stapelt tief: "Wir haben 15 Neuzugänge und sind erstmal froh, dass wir die sieben Punkte geholt haben. Die Mannschaft hat kein festes Ziel vor Augen, wir hoffen einfach, dass wir so erfolgreich und gut weiterspielen."



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung