Nachdem die Meidericher in den letzten beiden Partien jeweils ein Remis aus Osnabrück und Münster entführen konnten, wollten sie im Spiel gegen die Mainzer Reserve vor heimischer Kulisse den zweiten Dreier der noch jungen Saison holen. Dies konnten die 11.577 Zuschauer in der Schauinsland-Reisen-Arena von Beginn an beobachten, denn der MSV machte sofort Druck. Die Folge: Nach kurzem Abtasten klingelte es schon früh im Kasten der 05er. Zlatko Janjic
Zlatko Janjic» zum Profil erzielte sein zweites Saisontor (13.).
In der Folge kamen auch die Hessen besser in die Begegnung. Vor allem die drei Spieler aus dem Mainzer Bundesliga-Team, Devante Parker
Devante Parker » zum Profil, Besar Halimi
Besar Halimi» zum Profil und Philipp Klement
Philipp Klement» zum Profil, brachten die Duisburger immer wieder in Bedrängnis. In der 17. Minute wäre der Ball wohl im Netz gelandet, aber MSV-Keeper Mark Flekken
Mark Flekken» zum Profil konnte einen Distanzschuss von Parker noch über die Latte lenken. Die besten Chancen blieben aber dennoch auf Seiten der Meidericher. Erst scheiterte Dustin Bomheuer
Dustin Bomheuer» zum Profil per Kopfball, dann konnte die FSV-Defensive einen Abschluss von Kingsley Onuegbu
Kingsley Onuegbu» zum Profil im letzten Moment abblocken. Daraufhin folgte Aufregung im Doppelpack: Der MSV forderte zweimal Elfmeter. In der ersten Situation schoss der Nigerianer einem Mainzer Akteur den Ball im Strafraum in die Hand, kurze Zeit später wurde Onuegbu nach einem feinen Sololauf im 16er der Rhein-Mainer gelegt. Beide Male entschied Schiedsrichter Christof Günsch auf Weiterspielen. Zumindest beim reklamierten Handspiel war diese Entscheidung äußerst fraglich.
Mit einer 1:0-Führung im Gepäck ging es dann in die Pause. Aus dieser kamen die Zebras unverändert druckvoll - und wurden promt entschädigt. Nach einer Flanke von Kevin Wolze
Kevin Wolze» zum Profil belohnte sich der starke Onuegbu für seinen Aufwand und erhöhte auf 2:0 (57.). Zwölf Minuten später konnte der Nigerianer dann den Doppelpack schnüren. Nach einer Ecke stand der 30-Jährige völlig frei und hatte keine Probleme die Hereingabe zu versenken. Was folge war ein Doppelschlag: Denn nur eine Minute später eroberte der eingewechselte Stanislav Iljutcenko
Stanislav Iljutcenko » zum Profil den Ball in der gegnerischen Hälfte und vollendete anschließend ein schönes Solo zum 4:0 (70.). Danach ließen die Zebras die Partie austrudeln. Durch den 4:0-Erfolg konnte die Elf von Trainer Ilia Gruev den guten Start in die neue Saison veredeln und übernachtet vorerst auf einem Dritten Platz.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung