Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Max Meyer will in Rio Geschichte schreiben

(3) Kommentare
Foto: firo

Mit Max Meyer an der Spitze ist die deutsche Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Rio plötzlich Favorit.

Nach dem souveränen 4:0-Sieg im Viertelfinale gegen Portugal will das Team von DFB-Trainer Horst Hrubesch jetzt unbedingt eine Medaille – am liebsten Gold. Dazu muss Deutschland Mittwochabend im Halbfinale aber zunächst Nigeria ausschalten (21 Uhr MESZ). Hrubesch stellt klar: Alles ist nun möglich.

Max Meyer wird die deutsche Mannschaft erneut als Kapitän auf den Rasen führen. Nach der Schulterverletzung von Leon Goretzka, der zweite Schalker im Team von Hrubesch, übernahm Meyer im ersten Gruppenspiel gegen Mexiko nach 28 Minuten die Kapitänsbinde seines Schalker Vereinskollegen und führte sein Team mit starken Leistungen ins Halbfinale gegen Nigeria. Mit drei Toren ist er derzeit fünftbester Torschütze des Turniers. Es führen seine Teamkollegen Nils Petersen und Serge Gnabry mit je fünf Treffern. Beim 10:0-Sieg gegen Fidschi verschoss Meyer einen Elfmeter.

Heidel schimpft über Olympia

Heute kann der Schalker Spielmacher Geschichte schreiben. Noch nie stand ein DFB-Team im olympischen Endspiel. Bei der letzten Teilnahme 1988 holte Deutschland die Bronzemedaille. Im Team, das Italien im Spiel um Platz drei mit 3:0 besiegte, standen vor 28 Jahren drei Spieler mit einer Schalker Vergangenheit: Wolfram Wuttke, Oliver Reck und Gerhard Kleppinger. Der Star im Team war mit vier Turniertoren aber Jürgen Klinsmann. Max Meyer wurde erst sieben Jahre später geboren.

Schalkes Manager Christian Heidel ist übrigens kein großer Fan des olympischen Turniers. Für ihn hat Fußball unter den Ringen keinen Wert, weil nicht wie bei Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft die besten Teams teilnehmen. „Dieses Turnier ergibt für mich keinen Sinn und beeinträchtigt die Vorbereitung durch Abstellungen massiv“, sagte er im Vorfeld.

Max Meyer wird es verschmerzen können, wenn es noch ein paar Tage länger dauert, bis er wieder zurück auf Schalke ist. Er will ins Endspiel, er will Geschichte schreiben, er will die Goldmedaille.

(3) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Schlückinho 16.08.2016 17:08 Uhr
    Verständlich dass Heidel das so sieht. Das liegt aber eher am total überladenen Kalender der Fußballer. In meiner romantischen Vorstellung würden beim olympischen Fußballturnier die besten Teams ohne Altersbeschränkung teilnehmen. Das ginge aber nur wenn man europäische Wettbewerbe verschlanken würde. Der Gedanke dass sich vei Olympia die besten Sportler der Welt treffen gefällt mir nämlich sehr. Daher bewundere ich Sportler wie Nowitzki oder Kaymer. Ein solches olympisches Turnier den Fans zu vermitteln wäre kein Problem. Es hätte auch automatisch einen ganz anderen Stellenwert. Aber wer in der Branche hat angesichts des fehlenden finanziellen Anreizes ein Interesse sich dafür einzusetzen?
  • andreas.schulze.503 16.08.2016 21:54 Uhr
    Mann Heidel, vernebelt der Sane Transfer Dir die Birne!
    Bei olympischen geht es um was?
  • Unholt 17.08.2016 08:21 Uhr
    Das ist das Problem... Die Herren wollen immer nur Profit rausschlagen. Leider haben nur wenige Fußballer einen olympischen Gedanken. Warum kann es nicht einfach mal nur fürs Vaterland, für Ruhm und die Ehre gehen. Ich würde Einiges dafür tun, um für Deutschland antreten zu können. Aber das sind wohl heute nostalgische Gedanken.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.