Jetzt hat es auch im Stadion am Zoo geklappt: Nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Heimspielen gelang dem WSV auch der erste Sieg vor heimischem Publikum. Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg beim SV Rödinghausen besiegte die Mannschaft von Trainer Stefan Vollmerhausen vor 3481 Zuschauern die Gäste aus Ahlen ohne Kapitän Gaetanno Manno mit 4:0 (1:0). Ercan Aydogmus leitete den Wuppertaler Torreigen mit einem Doppelpack ein (31./53.) ein, ehe Enes Topal den Kantersieg mit einem weiteren Doppelschlag (65./67.) perfekt machte.
"Wir haben uns viele Chancen herausgespielt und in der ersten Halbzeit vergessen, das ein oder andere Tor mehr zu schießen", sagte Vollmerhausen und fügte an: "Nach fünf Spielen können wir durchaus von einem gelungenen Saisonstart reden. Aber wir wissen, wo wir herkommen und sollten daher die Kirche im Dorf lassen." Der 43-jährige Coach veränderte seine Startaufstellung im Vergleich zum Spiel in Rödinghausen auf zwei Positionen und schickte Enes Topal und Niklas Heidemann für Manno und Pascal Bieler von Beginn an auf den Rasen.
Mit dem Anpfiff übernahmen die Wuppertaler die Spielkontrolle gegen defensiv ausgerichtete Gäste und hatten bereits nach fünf Minuten die große Chance zur Führung. Mit etwas Glück fand ein Zuspiel von Aydogmus den Weg zu Silvio Pagano, dessen Schuss aber am Außennetz landete. Fortan erarbeitete sich der WSV weitere Großchancen durch Aydogmus (15./20.), doch erst im dritten Versuch konnte der Torjäger seinen ersten Treffer an diesem Nachmittag markieren. Nach einer Flanke von Pagano musste Aydogmus in der 31. Minute nur noch den Fuß hinhalten und drückte den Ball aus fünf Metern über die Linie.
Ahlen wurde im gesamten Spiel nur selten gefährlich - und wenn fast ausschließlich über Konter. Die beste Gelegenheit für die Elf von Trainer Mircea Onisemiuc vergab Gianluca Marzullo kurz vor der Pause, als der Stürmer mit einem Schuss von der Strafraumgrenze an den Fingerspitzen von WSV-Torhüter Sebastian Wickl scheiterte. Nach dem überraschend starken Saisonstart mit zwei deutlichen Siegen gegen Oberhausen und Sprockhövel mussten die Ahlener bereits die dritte Saisonniederlage in Folge mit insgesamt zwölf Gegentoren hinnehmen.
Daran hatte nach dem Seitenwechsel allen voran das Sturmduo Aydogmus und Topal großen Anteil. Acht Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Aydogmus nach einer Flanke von Kevin Hagemann zunächst auf 2:0, ehe Topal innerhalb von zwei Minuten für die endgültige Entscheidung sorgte. Erst vollendete der Angreifer eine Hereingabe von Pagano mit einem Flugkopfball, um anschließend den gegnerischen Torwart zu umspielen und das Spielgerät ins leere Tor zu schieben. "Bei uns hat das Zweikampfverhalten komplett gefehlt und bei den Gegentoren haben wir den Gegner herzlich eingeladen. Wir müssen an uns arbeiten. Aber der Charakter einer Mannschaft zeigt sich in den schweren Zeiten", sagte Onisemiuc.



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung