Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Saisonstart misslungen

(3) Kommentare
Huntelaar, Huntelaar
Foto: firo

Die neue Ära beim FC Schalke 04 hat mit einer völlig verdienten Niederlage begonnen.

Im ersten Bundesliga-Spiel unter dem neuen Trainer Markus Weinzierl und dem neuen Sportvorstand Christian Heidel verlor der Europa-League-Teilnehmer am Samstag zum Saisonauftakt mit 0:1 (0:1) bei Eintracht Frankfurt. Alexander Meier belohnte mit seinem Tor in der 13. Minute eine starke Frankfurter Leistung. In der zweiten Halbzeit verschoss er sogar noch einen Foulelfmeter (68.). Dazu flog Eintracht-Verteidiger Michael Hector in seinem zweiten Spiel für seinen neuen Verein bereits zum zweiten Mal vom Platz. Nach Gelb-Rot im Pokal in Magdeburg sah der Jamaikaner diesmal die Rote Karte wegen einer Notbremse (79.).

Beide Vereine nutzen die Sommerpause gleichermaßen zu einem Umbruch. Doch während die Eintracht am Samstag mit vier ihrer acht neuen Spieler auflief, ließen die Schalker inklusive Königstransfer Breel Embolo und den erst in den vergangenen Tagen verpflichteten Nabil Bentaleb und Benjamin Stambouli nahezu alle Neuzugänge draußen.

Allein Verteidiger Naldo erhielt einen Platz in der Anfangsformation - und verschuldete gleich den Frankfurter Führungstreffer. Szabolcs Huszti nahm einen von ihm nur mangelhaft geklärten Ball auf und passte ihn zu Torjäger Meier. Der bestrafte Naldos Patzer sofort.

Zu diesem Zeitpunkt hätte die Eintracht schon mit 3:0 führen können. Eine Chance für Mijat Gacinovic (4.), ein Lattenschuss von Branimir Hrogota (8.) und eine weitere Gelegenheit für Meier (9.) zeigten, wie sehr die Frankfurter ihre Gäste in den ersten 20 Minuten überrollten.

In dieser Phase fiel auch noch ein zweites Tor durch Gacinovic (16.), das jedoch nicht anerkannt wurde. Der Schiedsrichter ließ zunächst weiterspielen, der Linienrichter hatte auch nichts gesehen, doch der vierte Unparteiische am Spielfeldrand machte beide darauf aufmerksam, dass der Ball zuvor im Seitenaus gewesen war.

Diesen fulminanten Frankfurter Saisonstart sahen nur 47 000 Zuschauer, weil der Fanblock in der Westkurve leer bleiben musste. Diese Sperre hatte jedoch nichts mit den Ausschreitungen der Eintracht-Anhänger beim Pokalspiel in Magdeburg vor einer Woche zu tun. Sie ging noch auf Vorfälle aus der vergangenen Saison zurück.

Schalke fand erst nach 20 Minuten aus seiner unerklärlichen Lethargie, weil die Eintracht bei großer Hitze ihr enormes Tempo drosselte und vorerst nur noch auf Konter setzte. Aber auch mit den daraus folgenden Spielanteilen wusste der Favorit nichts anzufangen. Bezeichnend eine Szene aus der 26. Minute: Franco Di Santo setzte sich auf der rechten Seite schön durch und passte in die Mitte. Dort lag Maximilian Meyer aber nur am Boden, weil er zuvor gestolpert war.

Trainer Weinzierl wechselte zu Beginn der zweiten Halbzeit den 22-Millionen-Euro-Einkauf Embolo ein. Doch besser wurde es dadurch aus Schalker Sicht nicht. Die Frankfurter kontrollierten jetzt das Mittelfeld und hielten S04 dadurch vom eigenen Tor fern. Die Eintracht war deutlich spritziger, zweikampf- und sogar spielstärker. Schalke dagegen stand weiter völlig neben sich. Dass die Gäste trotzdem bis zum Schluss auf einen Punktgewinn hoffen durften, lag an Torwart Ralf Fährmanns Elfmeterparade und der Roten Karte für Hector. Danach hatte Schalke noch eine Riesenchance durch Klaas-Jan Huntelaar (81.). Dem Club droht nun ein völliger Fehlstart in die neue Saison. Denn der nächste Gegner heißt Bayern München.

(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • alaskajoe 27.08.2016 18:57 Uhr
    Neuer Trainer und der gleiche Scheiss wie immer. Wir hatten uns so viel vorgenommen und dann den Start verschlafen. Ich kanns nicht mehr hören. Und immer wieder die Antifussballer Caicara und Kolasinac. Mit denen in der Abwehr kannst du nichts gewinnen.
  • hammerbeil 27.08.2016 20:26 Uhr
    Ich kann es nicht mehr hören, wir haben uns den Schneid abkaufen lassen, das darf uns nicht mehr passieren. ...... letzte Saison ganz oft passiert, jetzt wieder. Entschuldigung, aber wie naiv, ja wie blöd ist diese Mannschaft? ??????? Kein Charakter, keine eier in der Hose, alles nur Waschlappen mit einer großen klappe!!!!! Hoffentlich werden jetzt die richtigen Schlüsse darausgezogen und manche spieler zum Teufel gejagt!!!!!! Die einzige Hoffnung war die Einwechslung von bentaleb, der in 20 Minuten mehr gezeigt hat, als alle anderen in 90 Minuten! !!!
  • jd19521 27.08.2016 20:56 Uhr
    alaskajoe und hammerbeil haben völig recht! Ein charakterloser Haufen von bestens bezahlten lauffaulen Aintifußballern, die hohem (in Frankfurt??!!!) Bundesliganiveau in keiner Weise gewachsen sind.Warum sollten sich diese Typen unter Weinzierl anders verhalten als sie sich schon unter Breitenreiter, di Matteo und Keller verhalten haben??? Diese Schicki-Micki Fußballer sind anscheinend trainingsresistent.
    Caicara kann in der Abwehr nichts, aber auch absolut garnichts und brachte heute absolut keinen einzigen Impuls nach vorne! Man sollte ihn in die Regionalliga, von mir aus auch in die Bezirksliga verschenken. Kolasinac ist zu unbedarft auch nur eine einzige Flanke zielgerecht vors Tor zu schlagen - sollten italienische Vereine so blöd sein, für ihn zu zahlen, nur schnellsten weg mit ihm. Johannes Geis ist zwar ein guter Techniker, aber bedauernswerterweise ein purer Standfußballer, den man in läuferischer Hinsicht sogar in der Landesliga in seine Schranken verweisen würde! Und warum, Herr Geis, landete heute JEDE Ihrer Ecken in den Händen des gegnerischen Torhüters, ohne dass dieser dazu nur die geringste Mühe aufwenden musste???? Benedikt Höwedes mag ein feiner Kerl sein, aber als Kapitän ist er eine totale Fehlbesetzung!!! Treibt er seine Mannschaft an??? Schreit er sie nach vorne??? Drängt er selbst mit Hingabe auf den Ausgleich??? - Fehlanzeige. Stattdessen wieder die üblichen dummen Ausreden nach dem Spiel... Ein Mittelfeld mit Aogo, Geis, Meyer ist in keiner Weise bundesligareif - null Impulse nach vorne waren heute zu sehen und leider auch absolut kein Konzept des Trainers, bis endlich Bentaleb kam, eine 10 (!!!), der erfreuliche Ansätze zeigte!!! Di Santo demgegenüber ein schlechter Witz, ebenso wie Naldo...
    Bleibt zu hoffen, dass Herr Heidel diesen Saustall gehörig ausmistet!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.