Startseite

Holstein Kiel
Der neue Trainer ist da

(0) Kommentare
Markus Anfang, NRW-Traditionsmasters, Saison 2011/2012, Bayer Leverkusen-Traditionsmasters, Markus Anfang, NRW-Traditionsmasters, Saison 2011/2012, Bayer Leverkusen-Traditionsmasters
Foto: Griepenkerl

Holstein Kiel verpflichtet Markus Anfang als neuen Trainer.

Der 42-Jährige betreute zuletzt die U19 des Bundesligisten Bayer Leverkusen und wird mit seinem Co-Trainer Tom Cichon (40) am Mittwoch das Training des Fußball-Drittligisten leiten. „Mit ihm haben wir unseren absoluten Wunschkandidaten gefunden“, freute sich Ralf Becker, Geschäftsführer Sport, über die Zusage des ehemaligen Mittelfeldspielers. „Wir haben einen Trainer gesucht, der uns frisch und unverbraucht dabei hilft, unsere Ziele zu verwirklichen.“ Anfang, der wie Cichon die Fußball-Lehrer-Lizenz besitzt, werde, so Becker weiter, im Storchennest neue Ideen und Impulse einbringen.

Becker, der mit Anfang vor knapp zwei Jahrzehnten eine Saison für Bayer Leverkusen spielte, bedankte sich bei seinem Ex-Verein für das Entgegenkommen bei der Trainersuche. „Das war kein einfacher Zeitpunkt in der Saison, um einen Kandidaten dieser Qualität zu finden“, sagte Becker. „Deshalb freut es mich sehr, dass Bayer dem Wunsch von Markus Anfang entsprochen und ihm eine Freigabe erteilt hat.“ Anfang, der mit der U17 von Bayer in der vergangenen Saison nach einem Finalsieg gegen Borussia Dortmund (2:0) Deutscher Meister geworden ist, unterschrieb bei der KSV einen Vertrag bis Juni 2018.

Mit der Verpflichtung des neuen Trainergespanns endet am Dienstag verabredungsgemäß die Amtszeit von Ole Werner und Hannes Drews. Die Nachwuchstrainer der Störche hatten nach der Freistellung von Karsten Neitzel zwei Wochen lang als Interimslösung die Verantwortung für die Ligamannschaft übernommen. Mit Erfolg: Die KSV besiegte im Viertelfinale des SHFV-Pokals den Regionalligisten ETSV Weiche mit 2:0 und gewann am Sonnabend auch das Punktspiel gegen den FSV Zwickau mit 3:0. Werner und Drews übernehmen am Mittwoch wieder das Training der U23 und U19.

(0) Kommentare

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
2 FC St. Pauli 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
2 FC St. Pauli 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
2 FC St. Pauli 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Holstein Kiel

Jonas Meffert

Mittelfeld

07/2018
Bernd Schipmann

Torwart

07/2018
Max Besuschkow

Mittelfeld

Holstein Kiel

war ausgeliehen

07/2018
Utku Sen

Sturm

Holstein Kiel

war ausgeliehen

07/2018
Jonas Meffert

Mittelfeld

07/2018
Utku Sen

Sturm

Holstein Kiel

war ausgeliehen

07/2018
Bernd Schipmann

Torwart

07/2018
Max Besuschkow

Mittelfeld

Holstein Kiel

war ausgeliehen

07/2018

Holstein Kiel

01 A
Hamburger SV
Freitag, 03.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
Hamburger SV
Freitag, 03.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
1. FC Heidenheim
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
1. FC Heidenheim
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
Hamburger SV
Freitag, 03.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
Hamburger SV
Freitag, 03.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Holstein Kiel

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.