Startseite » Fußball » Regionalliga

Stadion Essen
RWE-Fans drohen mit Stadionboykott

(37) Kommentare
Rot-Weiss Essen, Hafenstraße, Stadion Essen, Rot-Weiss Essen, Hafenstraße, Stadion Essen
Foto: Tillmann

Die Nachricht, dass das Schalker Arena-Management das Stadion Essen vermarkten soll, ist bei den Fans von Rot-Weiss Essen auf wenig Begeisterung gestoßen.

Die Pläne der Grundstücksverwaltung Essen (GVE), das Stadion Essen künftig bei Konzerten von der FC Schalke 04 Arena Management GmbH vermarkten zu lassen, haben rege Kritik aus der Fanszene von Rot-Weiss Essen heraufbeschworen. „Ausgerechnet der Erzrivale.“ „Wohl ein ganz schlechter Witz.“ „Ein Skandal.“ Das waren noch die harmlosen Formulierungen, die nach Bekanntwerden kursierten. Viele RWE-Fans drohten mit einem Boykott für Veranstaltungen, die nach einem möglichen Vertragsabschluss von den Schalkern im Essener Stadion organisiert werden: „Da gehen wir sicher nicht hin.“

Jetzt darf so eine Schalke-Truppe ran? Unglaublich.“

Christian Hülsmann

Der Verein Rot-Weiss Essen wollte sich am Donnerstag nicht zu den Plänen äußern. „Wir halten es wie bei Transfers. Solange nichts entschieden ist, geben wir keine Wasserstandsmeldungen ab“, teilt ein Vereinssprecher mit. Christian Hülsmann, langjähriger Stadtdirektor, ausgewiesener RWE-Fan und zudem ehemaliger Aufsichtsratschef des Klubs, wurde da schon deutlicher: „Jetzt darf so eine Schalke-Truppe ran? Unglaublich.“ Hülsmann kritisierte zudem, dass sein Verein bei der Betriebsführung des Stadions nicht zum Zuge gekommen sei. Dabei wären, so der ehemalige Stadtdirektor, Einsparungen von 100 000 Euro pro Jahr möglich gewesen. GVE-Geschäftsführer Dirk Miklikowski hatte dagegen gesagt, die Rechnung sähe nicht freundlicher aus, würde RWE das Stadion in Eigenregie führen.

Aus der Politik meldete sich die FDP im Rat zu Wort. Sie nahm den Begriff „Schalke“ nicht in den Mund, forderte aber die Verantwortlichen auf, „die Kooperation mit Rot-Weiss nicht zu belasten“. Marcus Fischer, sportpolitischer FDP-Sprecher: „Wir sehen die Auswahl aus sportpolitischer Sicht als schwierig an. Der Ankermieter RWE ist mit einer Marketingoffensive „Zusammen hoch3“ in die Zukunft gestartet. Die Rivalität zum Reviernachbarn dürfte aus ideeller Sicht den Vereinsvertretern nicht gefallen.“

(37) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Königsblaues Revier 02.09.2016 11:23 Uhr
    Grausig und verantwortungslos, wie Reviersport bei solchen Themen den lächerlichen Hass auf Schalke, den eine Minderheit (!) der Essener pflegt, zum Zentrum des Interesses macht und die Dümmsten gegen Schalke mobil macht.

    Wirklich grausig!

    Dabei wäre die Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 der erste sinnvolle Schachzug zum Wohle der Stadt Essen, seitdem das grotesk teure Stadion Essen die Stadtfinanzen belastet!
  • Königsblaues Revier 02.09.2016 11:29 Uhr
    Es bleibt eine aus Marketinginteressen heraus, planvoll verbreitete Unwahrheit, immer wieder zu verbreiten, Essen sei sozusagen das angestammte Territorium des vernachlässigenswerten RWE.

    Das ist absurd!

    In einer Stadt, in der ein paar Unentwegte diesem randständigen Verein die Treue halten, während die gewaltige Mehrheit ihr Herz an Bayern, Dortmund, Gladbach und vor allen Dingen Schalke verloren hat, spielt RWE eine eher untergeordnete Rolle.

    Es ist einfach an der Realität vorbei, zu behaupten, die Jungs auf den Bolzplätzen in Essen trügen in nennenswerter Zahl die Trikots des unzutreffenderweise wichtig gemachten lokalen Viertligisten. Durch gezielte Wiederholung der vermeintlichen Bedeutung, wird dieser Verein nicht größer. Wobei dies durch die Funke Gruppe anscheinend systematisch versucht wird.
  • Königsblaues Revier 02.09.2016 11:35 Uhr
    Und noch etwas: Wenn auf Konzerten 5 Fans des RWE fehlen, weil sie die Sache aus lächerlichen Motiven "boykottieren", dann interessiert das just nicht die Bohne.

    Schalke dagegen hat allein in Essen soviele Fans, wie der RWE in der kompletten Saison zusammengerechnet im Stadion begrüßen darf. Es wäre zu begrüßen, wenn sich die rot-weißen Partikularinteressen in der Stadt, nicht zu wichtig nehmen würden.
  • Rot Weisses Essen 02.09.2016 11:39 Uhr
    ................


    Edit by Mod

    Verstoss gegen die Netiquette


    Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 02.09.2016 - 13:12:06
  • Rot Weisses Essen 02.09.2016 11:41 Uhr
    ....Edit by Mod

    Verstoss gegen die Netiquette


    Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 02.09.2016 - 13:12:43
  • westkurver 02.09.2016 11:53 Uhr
    RWE hat doch wohl keinen Einfluß darauf, daß von Essener Seite niemand in der Lage ist das Stadion angemessen zu vermarkten. Etwas Schlagerfuzzi Trallala, und leider Ozzy vor leerer Bude. Ja wenn dat so is.., und nicht mehr einfällt, dann holt man jemanden, der es versteht. Daß diese Firma einen kaputten Namen hat, na und. Wenn die als anerkannte Auskenner unsere offene Kiste etwas mehr beleben können wird es um das Stadion ruhiger, und die RWE Fans brauchen sich nicht über Dinge ärgern, die nicht Vereinsache sind..
  • Hafenstr.97a 02.09.2016 12:03 Uhr
    @Rot Weisses Essen : für solche Leute wie dich muß man sich als Essener schämen!!
  • Rot Weisses Essen 02.09.2016 12:05 Uhr
    Uh die kuschelkurslinge kommen wieder aus der ecke Smile
  • Cochise 02.09.2016 12:07 Uhr
    Zitatgeschrieben von Knigsblaues Rev

    Grausig und verantwortungslos, wie Reviersport bei solchen Themen den lächerlichen Hass auf Schalke, den eine Minderheit (!) der Essener pflegt, zum Zentrum des Interesses macht und die Dümmsten gegen Schalke mobil macht.

    Wirklich grausig!

    Dabei wäre die Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 der erste sinnvolle Schachzug zum Wohle der Stadt Essen, seitdem das grotesk teure Stadion Essen die Stadtfinanzen belastet!


    Spieler deines Drecksverein haben nicht nur Meineide geschworen(also Verbrecher) nein, ich las gerade im Internet, das man Kuzzorra und Szepan auch Hitlers Stürmer genannt hat, und beide begeisterte NSDAP Mitglieder waren! Kennst du diese Geschichten eigentlich auch...jetzt kann ich mir auch gut vorstellen, warum die 6x Meister in der Nazi-Zeit geworden sind........
  • lapofgods 02.09.2016 12:37 Uhr
    Ich würde mich auch bedanken, wenn die bei uns auf so eine Schnapsidee kämen. *** geht gar nicht.
  • jannico04 02.09.2016 12:44 Uhr
    Man sollte doch nur den Kommentar von Rot Weißes Essen lesen...
    Das Niveau ist genauso 4-klassig wie der ganze Verein..
    Man sollte dem Essener Amateurverein, der garkein eigenes Stadion hat,niemals im geringsten Hife anbieten.
    Ich hoffe diese komischen Werbeplakate-(Raus aus der Schweineliga)- sind nicht auch von Steuergeldern bezahlt worden. Das Schlimmste für mich als Bürger von Essen und Schalker war, das von meinem Steuergeld dieses Stadion mitfinanziert wurde. Ich kann den Ausdruck Erzrivale nicht verstehen.Dafür befindet sich dieser Verein in keinster Weise mit uns auf Augenhöhe. Ein herzliches königsblaues "Glück Auf" aus Essen
  • Red-Whitesnake 02.09.2016 12:51 Uhr
    Erneut... was hat dieses Thema mit Rot-Weiss zu tun ? Klemmt es Euch RevierSport. Mir ist egal, wer ein vernünftiges Konzert nach Essen... ins Stadion Essen holt. Wo dann auch Karten zu erschwinglichen Preisen verkauft werden... und nicht wie bei Ozzy in/an der Grugahalle, die Karten für den Innenraum zum Preis von 10 Euro verschleudert werden müssen... nur weil man es vorher nicht auf die Kette bekommen hat, um das Stadion halbwegs zu füllen. Falls es mal wieder ein vernünftiges Konzert im Stadion gibt.... und es dieses, besagte Management dann ausrichtet... dann werden schon keine Fahnen von GE am Stadion hängen. Was hätte oder hat das dann auch mit Musik etc. an der Brause ? Immer schön die Kirche im Dorf lassen. Verschiebt das Thema zu den Gartenabfällen.
    Heute ist RWE-Spieltag, RevierSport. Nur der RWE
  • Rot Weisses Essen 02.09.2016 12:52 Uhr
    wir lagen träumend im gras....
  • Rot Weisses Essen 02.09.2016 12:55 Uhr
    mich würde mal interessieren wie die schlacker reagieren würden wenn die Turnhalle von BVB leuten vermarktet würde. das wäre doch ne super Sache vllt nicht im Marketing aber die Dortmunder können euch sicherlich nachhilfe geben im meister werden. ich glaube der aufschrei wäre nicht anders also packt euch mal an die eigene nase Smile
  • dildino 02.09.2016 12:56 Uhr
    Da so viele Blaue hier ihren Kommentar abgeben,scheint dieser Verein aus der Schweineliga wohl sehr interessant zu sein.Berichte von euren so glorreichen Klub lese ich mir nicht durch.Er ist mir einfach Latte.
  • 02.09.2016 13:05 Uhr
    Die Köpfe voll verrückter Ideen....
  • Dirch 02.09.2016 13:24 Uhr
    Worüber wird hier eigentlich diskutiert?
    Das Stadion gehört RWE nicht und der Eigentümer kann die Vermarktung vergeben an wen er will.
  • Rot Weisses Essen 02.09.2016 13:32 Uhr
    @dirch: Nein Smile Stichwort VERGABERECHT!
  • Red1907 02.09.2016 15:07 Uhr
    @ Königsblaues Revier

    Deine Kommentare sind von vorne bis hinten Provokationen! Für einen Verein, der für Dich und ganz Essen unbedeutend ist, haust du aber ganz schön in die Tasten! Und wenn dich die städtischen Finanzen derart in Rage bringen, wende Dich bitte an die Stadtoberen und heule hier nicht rum, denn niemand von uns ist dafür verantwortlich!

    Auch tut mir leid für dich, dass Schalke noch nicht der Mittelpunkt der Erde ist...so lange dies der Fall ist, wirst du mit der Tatsache leben müssen, dass es auch unterhalb der Bundesliga noch Vereine gibt wo Menschen gerne hingehen. Ob du das jetzt gut findest oder nicht, interessiert am Ende NIEMANDEN!!!

    Dennoch wünsche ich dir ein wenig mehr Gelassenheit und Toleranz, in der Hoffnung zukünftig etwas gehaltvolleres von Dir zu lesen...
  • BallaBalla 02.09.2016 15:18 Uhr
    mal ganz dezent.... am Ende ist es jedem Konzertbesucher absolut egal wer das Event vermarktet hat. OK, vielleicht einer kleinen Gruppe deren Prozentsatz bei 0,5% liegen dürfte nicht, aber irgendwer hat immer irgendwas.
    Auch ich finde die hiesigen Kommentare eines RWE Narren lächerlich, aber es sind ja meist die Minderheiten die ständig öffentlich jaulen. Mir persönlich wäre es auch deutlich wichtiger, dass RWE heute einen Dreier holt obwohl auch diese Saison man nichts mit dem Aufstieg zu tun haben wird. Schöner wäre es anders, wird aber nicht so kommen.

    Ach ja, diese angesprochenen "Rivalität" zwischen RWE und dem S04.... wo soll die sein? Sportlich sicherlich überhaupt nicht vorhanden (die Zweitvertretung der Blauen mal ausgeblendet, eine solche ist bei RWE traurigerweise ja noch nicht mal mehr vorhanden) und auch nicht annähernd in den nächsten Jahren in Sicht, also Ball flach halten! Natürlich werden die Hater das eh nicht intellektuell verarbeiten können, aber zum Glück besteht der Club ja nicht nur aus solchen Schwachköpfen die in allen Vereinen zu finden sind.

    Glück Auf
  • Harry de Vlugt 02.09.2016 16:02 Uhr
    Da sagtest Du zu mir
  • Schmerzfrei Lintorf 1902 02.09.2016 16:45 Uhr
    Als MSV-Fan fällt es mir in der Regel schwer, RWE-Fans zuzustimmen, aber hier kann ich jeden Rot-Weißen zu 1902% verstehen, der sich über diese Instinktlosigkeit aufregt. Nicht nur, dass sich diese königsblaue Plage derartig über die Stadt Essen hergemacht hat, dass man glauben könnte, ganze Stadtteile wären nach GEsindelkirchen eingemeindet worden, nein jetzt machen sich auch noch Essener Anhänger des verbotenen Vereins über RWE lustig. Hochmut kommt vor dem Fall! Ich mag RWE aus naheliegenden Gründen nicht besonders - dazu ist die Rivalität zu groß. Aber ich habe zumindest Respekt davor, wie trotz jahrelangen Missmanagements und sportlichen Misserfolgs immer noch 6.000 + X zu den Heimspielen kommen - auch wenn es zum Ende einer Saison um nix mehr geht. Für Sch**ke habe ich nur Verachtung übrig: von Nazivergangenheit über Bundesligaaufstockung Mitte der 60er, über Bestechungsskandal bis Versenkung von Abermillionen durch diverse Sonnenkönige hat dieser Verein kein Fettnäpfchen ausgelassen. Widerlich, einfach nur widerlich! RWE würde ich irgendwie vermissen - königsblau darf sich gerne selbst versenken.
  • Hotteköln 02.09.2016 17:07 Uhr
    Eure Probleme möchte ich haben. Wie kann man nur so besch... sein und so im Pott übereinander herziehen. Wenn der eine nicht vermarkten kann macht es der andere. Entscheidend ist was am Ende bei rauskommt. Für alle Beteiligten.
    Gruß von Viktoria
  • 02.09.2016 18:11 Uhr
    Nein, nein und nochmals nein! Diese Vetternwirtschaft der GVE, das ganze Theater um dieses achso moderne Stadion und die ganzen Bausünden, die Gelder die in wer weiß was für Kanäle geflossen sind und nun solch eine Idee. Dieser unseriöse Verein mit seiner ganzen miesen und verdorbenen Vergangenheit soll sich bloß fernhalten aus Essen! Diese ganze Brut soll sich verpixxen und ihren Fan, den Gf der GVE mitnehmen! Hier geht es nicht um Rivalität, sondern um tiefste Abneigung!
  • RWO-Oldie 02.09.2016 18:20 Uhr
    Zitatgeschrieben von Schmerzfrei Lin

    Als MSV-Fan fällt es mir in der Regel schwer, RWE-Fans zuzustimmen, aber hier kann ich jeden Rot-Weißen zu 1902% verstehen, der sich über diese Instinktlosigkeit aufregt. Nicht nur, dass sich diese königsblaue Plage derartig über die Stadt Essen hergemacht hat, dass man glauben könnte, ganze Stadtteile wären nach GEsindelkirchen eingemeindet worden, nein jetzt machen sich auch noch Essener Anhänger des verbotenen Vereins über RWE lustig. Hochmut kommt vor dem Fall! Ich mag RWE aus naheliegenden Gründen nicht besonders - dazu ist die Rivalität zu groß. Aber ich habe zumindest Respekt davor, wie trotz jahrelangen Missmanagements und sportlichen Misserfolgs immer noch 6.000 + X zu den Heimspielen kommen - auch wenn es zum Ende einer Saison um nix mehr geht. Für Sch**ke habe ich nur Verachtung übrig: von Nazivergangenheit über Bundesligaaufstockung Mitte der 60er, über Bestechungsskandal bis Versenkung von Abermillionen durch diverse Sonnenkönige hat dieser Verein kein Fettnäpfchen ausgelassen. Widerlich, einfach nur widerlich! RWE würde ich irgendwie vermissen - königsblau darf sich gerne selbst versenken.


    Sorry, aber die Überlebenshilfe mit dem getürkten Darlehn bzw. Bürgschaft die Schalke euch für die Lizenzierung vor drei oder vier Jahren gab sowie die gesamte Hilfsaktionen haste gerne genommen.

    So ein Hasstirade gegenüber einem Verein, der dem eigenen Versager-Verein über Wasser gehalten hat, kann ich nicht leiden.

    Und jetzt sach mir nicht, der MSV hätte alles immer solide und richtig gemacht. Euer Hickhack mit Schauinsland und Hellmich war doch die Spitze eines Affenmärchens.
  • 02.09.2016 18:24 Uhr
    Hotte, dann kümmere Dich doch um Deinen Vorzeigeclub und kommentier nicht Sachverhalte von denen Du keine Ahnung hast, nämlich alles was mit dem Pott zu tun hat!
  • essener53 02.09.2016 19:28 Uhr
    @ Schmerzhaft Lintorf 1902,
    und welche Rolle spielten die Streifenesel beim Bl-Skandal?
    Knaller
  • Zaadi 05.09.2016 05:45 Uhr
    Einfach nur traurig wieviel Leute noch in der Vergangenheit leben und nicht vergessen können was damals los war. Viele lebten damal wahrscheinlich noch nicht und kennen die Geschichte nur aus Erzählungen. Laßt die Geschichte ruhen und gebt der Zukunft eine Chance.
  • jimmy_carter1 05.09.2016 19:56 Uhr
    RWE (4. Liga) darf in diesem Stadion spielen, (noch) und hat keinerlei Mitspracherecht, wie das Stadion vermarktet wird, weil es der Stadt gehört, daher muß ich mich fragen auf welchem Planeten sich einige "Leute" bewegen....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.