Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Unterbrechung wegen Tumulten auf den Rängen

(23) Kommentare
Foto: Michael Ketzer

Was für ein trauriger Abend für Rot-Weiss Essen. Wieder kein Tor geschossen, wieder keine Punkte im dritten Liga-Heimspiel in Folge und 0:1 gegen SV Rödinghausen verloren.

Jeweils Rot gegen Benjamin Baier und Jan-Steffen Meier kommen hinzu und am Ende Tumulte auf den Rängen, die zu einer zehnminütigen Spielunterbrechung führten.

Dreimal in Folge hatte RWE Heimrecht in den vergangenen Wochen. Und die Bilanz aus dieser angeblichen vorteilhaften Phase war zutiefst enttäuschend. Gar nicht mal so wegen der gezeigten Leistungen, sondern die Ergebnisse stimmten einfach nicht. Null Punkte, dazu der unglückliche K.o. im DFB-Pokal. Das hatten sich die Rot-Weissen natürlich anders vorgestellt. Wie genau wollten sie nun im viertel Anlauf an der Hafenstraße zeigen. Ein Dreier musste her, egal wie.

Wie haben die Rot-Weissen die Misserfolge verkraftet? Rödinghausens Coach Alfred Nijhuis wollte gesehen haben, dass die Gastgeber angeschlagen wirkten nach der Last-Minute-Pleite gegen Gladbach. Mag ja sein, frustrierend genug war das 0:2. Doch sechs Tage später gegen Rödinghausen waren die Köpfe oben. Brust raus, Hintern zusammen und los geht’s. Die Gastgeber zogen schon fast ein Powerplay auf in den Anfangsminuten. Viel passierte auf der linken Seite, die Huckle und Cokkosan bearbeiteten. Der filigrane Kasim Rabihic belebte ebenfalls das Offensivspiel.

Es gab Chancen, wie in den Spielen zuvor, doch erneut fehlte die letzte Konsequenz, die Präzision im Abschluss, das Überraschungsmoment, die Idee. Einge Male verfehlte RWE das Tor aus der Distanz nur um Zentimeter. Daneben, drüber oder SVR-Torhüter Jan Schönwälder klärte. Wie bei Essens größter Chance (9.), als Marcel Platzek, der in der Anfangsphase wie kaum ein anderer die Entschlossenheit des Hausherren verkörperte, von der Grundlinie aus Frank Löning bediente, dessen Flachschuss der Gäste-Keeper reaktionsschnell aus dem Eck fischte. Rödinghausen kam erstmals nach einer Viertelstunde etwas Zeit zum Luftholen und wagte sich aufs fremde Gebiet. Doch Gefahr drohte den Essenern nicht. So vergingen die Minuten, die rot-weisse Torabstinenz aber verharrte. Was tun?

Weiter machen, was sonst. Und hinten aufpassen. Auch das, denn kurz nach Wiederanpfiff wäre es beinahe passiert. Abu Kargbo kam nach einer Unachtsamkeit der Essener an den Ball (50.) und prüfte Heimann, den zweiten Versuch von Schlottke parierte der Keeper ebenfalls stark. Glück gehabt RWE, oder Heimann sei Dank. Und Pech für RWE, dass Rabihic fast im Gegenzug wieder nur um Zentimeter vorbeischob.

Rödinghausen wurde mutiger. Als Kargbo seinen Gegenspieler vernaschte, hatte er frei Bahn, Pass nach innen und RWE-Kapitän Benjamin Baier zog in den Gewusel offenbar die Textilbremse. Baier sah Rot und es gab Strafstoß (66.). Marius Bülter trat an und Heimann flog ins Eck, hielt das Unentschieden. Ein Glanztat, die ihm zuvor so viele Fans nicht zugetraut hatten.

RWE blieb trotzdem am Drücker, Rödinghausen aber machte das Tor. Wieder ließ sich Essen hinten düpieren, Meier grätschte gegen Höner von hinten. Der nächste Strafstoß. Und Rot für den Essener. Edgar Bernhardt erzielte das 0:1.

Als die Fans wenig später nach einer Aktion an Löning im Srafraum vergeblich Strafstoß forderten, kam es zu Tumulten. Gegenstände flogen aus Feld, der Zaun auf der West wurde durchbrochen, das Spiel für zehn Minuten unterbrochen. Traurig.

(23) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 02.09.2016 23:10 Uhr
    Seit Jahren 0 Entwicklung im sportlichen Bereich ! Welling raus !!!
  • ralf26 02.09.2016 23:12 Uhr
    Seh ich auch so - wenn der keine Tore schiesst......
  • mistfink 02.09.2016 23:14 Uhr
    Der fette Klotz, der seit Jahren zwischen RWE und Aufstieg liegt, sind die Fans. War immer schon so, wird auch immer so bleiben. Die Asis aus dem Wohnzimer zu vertreiben, dürfte allerdings eine unlösbare Aufgabe bleiben.
    Mein Herz wir immer rot-weiß schlagen, jedoch hat mein Herz mittlerweile die Schnauze voll.
  • Underdog73 02.09.2016 23:17 Uhr
    Ganz ehrlich, ich komm nach Hause, lese es und muss mich fast Kugeln vor Lachen insbesondere aufgrund der Häme über den RWO-Saisonstart. Andererseits denke ich. Mist, dass wir beide sprich RWE und RWO vermutlich noch die nächsten 20 Jahre 4. Liga spielen werden und das auch nur, wenn man zwischendurch nicht Insolvenz anmeldet oder eine bis zum Ende miserable Saison zeigt...
  • ralf26 02.09.2016 23:24 Uhr
    Das mit der Häme ist eben so bei der Rivalität. Wäre mir auch lieber, wenn beide um die Spitze spielen. Aber wer bei uns nach der letzten Saison Spitzenfussball erwartet hat, ist eh realitätsfremd. Dass die Krise so früh kommt, hätte ich aber auch nicht erwartet.
  • Stauderwasser 02.09.2016 23:25 Uhr
    Einfach nur zum Kotzen
  • AssindiaEssen1907 02.09.2016 23:28 Uhr
    Immer nur gelaber und falsche Versprechungen. Sogar die Spieler geben hier falsche Versprechungen ab. Prominente hin und Prominente her. 4 Niederlagen in Folge. In der Liga seit 270 Minuten ohne Tor. Bielefeld war wie immer der Höhepunkt im Pokal wo man sich zeigen konnte. Da wurde mal das Rechteckige getroffen. Merken die Verantwortlichen eigentlich das sich alles Jahr für Jahr wiederholt? Wie lange soll und lässt sich der Fan noch verarschen?
  • rolbot 02.09.2016 23:29 Uhr
    Zitatgeschrieben von ralf26

    Das mit der Häme ist eben so bei der Rivalität. Wäre mir auch lieber, wenn beide um die Spitze spielen. Aber wer bei uns nach der letzten Saison Spitzenfussball erwartet hat, ist eh realitätsfremd. Dass die Krise so früh kommt, hätte ich aber auch nicht erwartet.

    Richtig traurig ist, daß wir von 4 Heimspielen 3 verloren haben, bei einem Torverhältnis von 2:8. Das hat dann nicht nur mit Glück und Pech zu tun und auch nichts mit Spitzenfußball. Ein Punkteschnitt von aktuell 0,75 ist nicht akzeptabel.
  • 02.09.2016 23:32 Uhr
    360 Minuten ohne Tor .... 0:0 / 0:4 / 0:2 / 0:1
  • 03.09.2016 00:09 Uhr
    Alles nur noch ein endloses Trauerspiel, begleitet von einer harmlosen unkritischen Presselandschaft. Selbst bei den jahrelangen Misserfolgen in Serie und den totalen Fehlgriffen bei Personalentscheidungen werden die Verantwortlichen Welling und Hülsmann von der Stadtspitze und von ahnungslosen Fans weiter schön geduldet. Ganz tief sitzt der Filz in dieser Stadt. Hüllsmann und Kufen besorgen weiter fleissig die Kohle, die dann Welling noch fleissiger verbrennt oder natürlich in gleicher Höhe vie bei Harttgen mit 20 Tausend im Monat in die eigene Tasche steckt. Die dummen Fans werden Saison für Saison schön weiter mit Marketing Psydo Ideen für blöd verkauft und sind nur noch Wellings Sekten-Jünger ohne zu merken, wo hin dann ihre ganze Kohle fliesst. Der Verein war früher mal der RWE mit Herz und Leidenschaft, heute nicht mehr, sondern nur noch ein Wirtschaftsunternehmen in dem es nur um Kohle geht, leider steht dabei an der Spitze ein Fussball Ahnungsloser. Aber es lebt sich ja weiter gut auf Kosten der Essener Fans unter dem Motto Zusammen immer hoch drei ( Kufen Welling Hülsmann ) . Mir ist nach dem Spiel heute endgültig kotzübel, das ist der Tiefpunkt.
  • Ohrwurm 03.09.2016 00:13 Uhr
    Wo soll man anfangen zu motzen ? Ich bin nur einer Meinung , ein Demandt wird uns nicht weiter bringen, als ein Sievert , Fascher ... Oder sonst wen!
    Heute auf dem nachhause weg habe ich meinem Nachbarn mit dem ich fast alle Heimspiele mir angeschaut habe, gesagt es gibt nur eine Lösung ! Wir brauchen keinen Trainer der weiß mit Geld kann ich mir den und den Spieler holen und dann läuft das ! Ich (WIR) sind uns einig das wir einen Typen wie den Trainer aus Wattenscheiss brauchen ! Dieser man ohne großen Namen, leistet hervorragende Arbeit , mit viel weniger Geld was sie da zu Verfügung haben !
    Möchte einfach mal geilen Fußball an der Hafenstraße sehen , und dazu gehören Tore !
    Daran wird man gemeßen im Profi Fußball !

    Herr Welling bitte beim nächsten Trainer , die Entscheidung lange durch den Kopf gehen lassen und am besten den Trainer der Wattenscheider holen !
    Die Wattenscheider freuen sich doch über jeden Cent !


    Ich sage es euch jetzt am Ende wird es genau so eine Saison wie in der letzten Jahren ....gewinnen verlieren ..... Trainer weg nächsten Trainer holen ! Ich hoffe nur das irgend wann der Toku weg gekauft wird am besten zu Winterpause , mit 3-4 Spielern !
  • 03.09.2016 00:31 Uhr
    Hilfe , bitte nicht dem Welling Entscheidungen für den sportlichen Bereich treffen lassen, mit Fascher , Harttgen , Winkler und Siewert hat er schon bestimmt 800.000 in den Gilly gekippt
  • Bierchen 03.09.2016 00:44 Uhr
    Wir sind so was vom am Arsch.
  • S04forever 03.09.2016 02:03 Uhr
    Das verstehe wer will...Mit die besten Voraussetzungen in der Liga...vor jeder Saison grosse Ziele und Hoffnungen. .und was folgt ist eine Bauçhlandung die man so nicht erwarten konnte.
    Auch wenn die Saison noch jung ist...wird die Unruhe im Umfeld von Woche zu Woche größer werden...wenn der Erfolg ausbleibt. Als Schalker könnte ich jetzt frohlocken und hämisch sein.....Könnte...
    Da ich aber weiß wie gross die Sehnsucht der Roten ist...endlich wieder bessere Zeiten zu erleben drücke ich euch die Daumen das euer Wunsch in Erfüllung geht... und der sportliche Erfolg schnellstmöglich zurück kommt....Glück auf. ..
  • Franky4Fingerz 03.09.2016 07:25 Uhr
    Trainer raus! Erlöst ihn von diesem Verein!
  • wattenscheid1909 03.09.2016 09:04 Uhr
    Vielleicht würde es RWE mal helfen bei der SG Wattenscheid 09 in die Lehre zu gehen. Da zeigt Euch ein Trainer wie man aus Blech Gold macht. Ohne Kohle, ohne Stars, ohne Randale. Einfach mal ein Blick auf Talente, statt vermeintliche Stars. Und dem Ganzen mal etwas Zeit geben.
  • curtis 03.09.2016 09:30 Uhr
    Was für nen Spiel gestern hoffe die nutzen die Chancen bald mal besser!

    Zu unseren fand, ich wäre mal für nen paar spiele ohne zuschauer wäre langsam mal angebracht bei den deppen
  • Bucklige Brotspinne 03.09.2016 09:53 Uhr
    Holt Hans G. Bruns. Der Hat bei RWO aus Scheiße Gold gemacht. Und das ohne Kohle.
  • Kicko 03.09.2016 11:45 Uhr
    @Ohrwurm: was haben Sie eigentlich für Probleme mit "Wattenscheiss"?
    Glauben Sie ernsthaft, dass so ein Ausnahmetrainer wie Farat Toku nach Essen in die vierte Liga geht? Lächerlich...
  • Ohrwurm 03.09.2016 14:21 Uhr
    @kicko
    Ich sagte es wäre eine geile Sache wenn wir diesen Trainer verpflichten würden ! Das sage ich nicht seit heute sondern schon seiter letztes Jahr ! Das Herr Toku in Wattenscheid nicht mehr zu halten ist kann ich mir gut vorstellen ! Hoffe mal nur das was möglich ist !!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.