Startseite

Sieg in Homberg
Schonnebeck marschiert weiter

(0) Kommentare
Foto: Michael Ketzer

Die Spielvereinigung Schonnebeck bleibt in der Erfolgsspur. Beim Aufsteiger VfB Homberg gewannen die Essener souverän mit 2:0 (2:0) und bleiben damit Dritter.

Die Partie war im Prinzip schon mit dem Halbzeitpfiff entschieden. Der Gast aus Essen zeigte sich bis dahin klar spielbestimmend und sehr präsent in den Zweikämpfen. Die Homberger konnten sich außer einem Schussversuch von Marcel Kalski keine Chance in der ersten Halbzeit erspielen, zu stabil agierte die Essener Hintermannschaft. Die Spielvereinigung hatte somit alles im Griff und lag verdient mit 2:0 in Führung. Erst war es Innenverteidiger Kai von der GathenKai von der Gathen» zum Profil, der nach einem langen Einwurf goldrichtig stand und den Ball zur Schonnebecker Führung im Tor unterbrachte (34.). Kurz vor Ende des ersten Durchgangs klingelte es dann noch einmal im Homberger Gehäuse. Ein kurioses Eigentor von Timo WelkyTimo Welky» zum Profil, der nach einem weiten Pass seinen Kopf hinhielt und den Ball somit in den Winkel köpfte (45.), machte die Ausgangslage für seine Mannschaft für die zweite Halbzeit nicht einfacher.

Mit einem Doppelwechsel (Bock für Manca und Witte für Cuhaci) wollte VfB-Trainer Stefan Janßen für mehr Schwung in der Offensive sorgen. Allerdings brachte das nicht den gewünschten Erfolg. Zwar wurde Homberg mutiger und offensiver, doch die Schonnebecker Abwehr hielt stand. Die beste Aktion für die Hausherren hatte zunächst Jonas RölverJonas Rölver» zum Profil, der mit einem Schuss aus zwölf Metern an SpVg-Keeper Andre BleyAndre Bley» zum Profil scheiterte (72.).

Die Essener beruhigten das Spiel immer wieder und konzentrierten sich auf Ballbesitz. Das große Risiko in der Offensive wurde verhindert, lediglich einmal wurde es noch richtig gefährlich, als VfB-Torwart Phlipp GutkowskiPhilipp Gutkowski» zum Profil einen Flachschuss von Thomas DenkerThomas Denker» zum Profil mit einer sehenswerten Parade entschärfen musste (69.).

In der Schlussphase legten die Homberger zu und kamen unter anderem durch Dennis WibbeDennis Wibbe» zum Profil und Marcel KalskiMarcel Kalski» zum Profil zu zwei weiteren guten Möglichkeiten, doch der Anschlusstreffer blieb dem Aufsteiger verwehrt. Schonnebeck marschiert weiter auf dem Erfolgsweg.

„Die letzte halbe Stunde war von uns nicht mehr so gut, da haben wir das Ergebnis nur noch verwaltet. Wir hätten auf das dritte Tor gehen müssen, denn wenn mal einer durchrutscht, dann gibt es eine ganz neue Spielsituation. Aber unter dem Strich ist der Sieg absolut verdient“, befand Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies.

Sein Gegenüber Stefan Janßen zollte dem Gegner Respekt und sah seine Mannschaft chancenlos: „Schonnebeck war ganz klar besser. Insgesamt waren wir einfach zu weit von den Leuten weg, aber das liegt auch daran, dass die einfach schneller und giftiger waren. Die Tore fallen natürlich beschissen für uns, dennoch war der Sieg für Schonnebeck hoch verdient. Das ist einfach eine richtig gut eingespielte Mannschaft und wenn sie so weiter spielen, werden sie die Großen der Liga noch ärgern können.“ Mit der Leistung seiner Mannschaft war Janßen nicht wirklich zufrieden, etwas Positives könne er daher aus der Partie nicht mitnehmen. „Höchstens, dass wir nur 0:2 verloren haben“, schmunzelt der VfB-Trainer.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.