Startseite

MSV
Gedrückte Stimmung nach Fan-Ausschreitungen

(6) Kommentare
Foto: Pascal Biedenweg

Peter Mohnhaupt sprach den Verantwortlichen des Fußball-A-Kreisligisten Post SV Solingen am Freitagabend ein dickes Lob aus.

„Ich habe hier die beste Frikadelle des Jahres gegessen“, sagte der Geschäftsführer des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg nach dem 7:0-Erfolg der Zebras im FVN-Pokal-Spiel in Solingen.

Im urigen Raum des Fördervereins der Solinger Jahnkampfbahn, in dem die Zeit irgendwo in den 70er-Jahren stehen geblieben ist, tauschten beide Seiten Nettigkeiten aus. Der MSV lud die Solinger zu einem Heimspiel ein, die Klingenstädter überreichten den Duisburgern als Dank für ihre Anwesenheit einen Zinnteller.

Trotzdem war die Stimmung gedrückt. Während drinnen noch die Pressekonferenz lief, versuchten draußen die Einsatzkräfte der Polizei für Sicherheit zu sorgen. Vor und vor allem nach dem Spiel war die Situation eskaliert. Menschen, die sich dem nicht mehr existierenden Verein Union Solingen verbunden fühlen – darunter auch Anhänger von Fortuna Düsseldorf – hatten es auf die MSV-Fans abgesehen. Die Polizei schritt – unter anderem mit Pfefferspray – ein, mittendrin waren unbeteiligte Erwachsene mit kleinen Kindern, die nur einen schönen Fußball-Abend verleben wollten. Ein Polizist erlitt eine Platzwunde an der Schläfe.

In der zweiten Pokalrunde spielt der MSV Duisburg beim Düsseldorfer Landesligisten Rather SV. Als Termin ist der Dienstag, 13. September, 19.30 Uhr, im Gespräch. Gerade ein Spiel in Düsseldorf stellt die Sicherheitskräfte vor hohe Anforderungen. Das Rather Waldstadion entspricht nicht den Sicherheitsbedingungen. Als einzige geeignete Spielstätte in Düsseldorf ist das Stadion am Flinger Broich eine Option.
Oder der MSV tauscht das Heimrecht und richtet das Spiel im PCC-Stadion oder gar in seiner Arena aus. Das würde indes die Idee des Wettbewerbs erneut ad absurdum führen.

(6) Kommentare

Spieltag

3. Liga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lapofgods 04.09.2016 19:53 Uhr
    Wir haben schon 2013-15 viel zu viel im PCC-Stadion gespielt. Das ist doch nicht der Sinn von so einem Pokalwettbewerb.
  • solinger 04.09.2016 20:12 Uhr
    BSC UNION SOLINGEN Bezirksliga SCHEISS EGAL WIR LEBEN NOCH
  • rwekopo 05.09.2016 00:30 Uhr
    Hi,solinger!Ihr lebt,aber leider nicht mehr im Stadion am Hermann-Löns-Weg.Ist da wirklich nichts mehr zu retten,was dieses einstmals schöne Stadion angeht?Noch eine Frage,wer ist denn jetzt der legitime Nachfolger dieses Traditionsvereins,Der BSC Union,oder der OFC Solingen?Würde mich über eine Antwort freuen!
  • solinger 05.09.2016 09:38 Uhr
    Hallo rwekopo die DER BSC natürlich wir hiessen schon FC..SG Union Solingen nun heissen wir halt durch die Fusion BSCund spielen leider nur in der Bezirksliga.DER OFC ist damals aus einigen Leuten als Neuanfang Gegründet worden.
  • rwekopo 05.09.2016 12:40 Uhr
    @solinger;Danke!
  • Frankiboy51 05.09.2016 13:33 Uhr
    Im Niederrheinpokal haben die Vereine Post SV Solingen und MSV Duisburg bei der Organisation eines Verbandsspiels katastrophal versagt und gehören für weitere Spiele gesperrt.
    Die Fanbetreuung eines fast noch DFL Teams hat total versagt. DFB und DFL müssen sich bei der Aufarbeitung und Bestrafung einbringen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.