Startseite » Fußball » Bezirksliga

SC Frintrop
Sonderlob für Elferkiller

(2) Kommentare
SC Frintrop, Sascha Fischer, SC Frintrop, Sascha Fischer
Foto: M I C H A E L K E T Z E R

Trotz des ersten Punktverlustes am Sonntag gegen den Mülheimer SV war Frintrop-Coach Sascha Fischer bestens aufgelegt. Das 1:1 konnte den guten Start in der Bezirksliga nicht trüben.

„Manchmal muss man mit einem Unentschieden leben“, meinte Fischer und lobte seine Mannschaft: „Die Jungs brennen und betreiben großen Aufwand.“ Einzig die erste Halbzeit des Mülheim-Spiels missfiel ihm. Denn in den ersten 45 Minuten plätscherte das Spiel eher vor sich hin, Torchancen blieben Mangelware. „Das war ein ziemliches Geschiebe, da wollten wir nur mitspielen, haben keine Initiative ergriffen“, warf er seinen Schützlingen vor.

Glück hatte der Tabellenführer in der 43. Minute, als der SV einen berechtigten Strafstoß zugesprochen bekam. Doch Keeper Bryn KoperwasBryn Koperwas» zum Profil entschärfte diesen nicht zum ersten Mal stark. „Das ist schon unglaublich, was wir für einen Teufelskerl da hinten drin haben. Ich glaube, das war der fünfte oder sechste Elfmeter in Folge, den Bryn gehalten hat“, lobpreiste Fischer seinen Schlussmann, der sein Team im Spiel hielt.

Mit einer erheblichen Leistungssteigerung nach der Pause betrieb auch der Rest der Mannschaft rasche Wiedergutmachung. Mülheim wurde in die eigene Hälfte gedrängt und die Gastgeber rissen das Spiel an sich – ein Tor blieb aber weiterhin aus.

Wenn wir "on fire" sind, können wir jeden schlagen!

Sascha Fischer

„Da fehlte uns der Dosenöffner, das Quäntchen Glück. Mülheim hat zweimal auf der Linie geklärt und wir hatten auch noch andere gute Chancen“, berichtete Fischer. Umso bitterer, dass Tufan Can CangaTufan Can Canga» zum Profil mit der ersten Chance der Gäste die späte Führung markierte (87.). Doch Markus LihsMarkus Lihs» zum Profil rettete dem SCF mit einem Traumtor aus 26 Metern postwendend einen Punkt (89.).

„Da muss man der Mannschaft ein Kompliment machen, dass die Köpfe nicht runter gingen und sie Moral gezeigt hat“, lobte Fischer, dem besonders die Defensivleistung des SCF in den ersten Spielen gefiel: „Wir haben bislang so gut wie nichts zugelassen, haben einen großen Schritt nach vorne in dem Bereich gemacht.“.

Dass die Frintroper für ganz oben konkurrenzfähig sind, haben sie definitiv nachgewiesen. „Wenn wir „on fire“ sind, können wir jeden schlagen“, verkündte Fischer forsch, „dann sind wir ein Kandidat für ganz oben. Läuft es normal, landen wir auf Platz vier oder fünf.“

(2) Kommentare

Torjäger

SC Frintrop 05/21

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • TSG 1899 06.09.2016 22:28 Uhr
    Redakteur Tobias Kurz schreibt Mülheim im gesamten Text mit h. Um einen Tippfehler kann es sich also nicht handeln. Unglaublich! Liest bei RS eigentlich Niemand Korrektur???
  • TSG 1899 08.09.2016 08:50 Uhr
    Danke für die Korrekturen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.