Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BL
Sportsoziologe erwartet Spießrutenlauf für RB Leipzig

(5) Kommentare
Foto: firo

Seit RB Leipzig im Jahr 2009 gegründet wurde, gibt es immer wieder massive Fanproteste, Beleidigungen und Gewalt gegen den Verein. Warum? Der Fanforscher Gunter A. Pilz weiß eine Antwort.

Herr Pilz, warum hassen viele Fußball-Fans RB Leipzig?
Die Ultras haben ein feines Gespür für die Fußballkultur. Denen geht es gegen den Strich, dass ein Retortenverein von einem Mäzen hochgepusht wird. Der Verein handelt nicht nach den Bedürfnissen der Stadt, der Fans oder der Kommune. Die soziale Verankerung fehlt. Die Fans haben deswegen Vorbehalte gegenüber der ungehemmten Kommerzialisierung.

Vorbehalte sind das eine, aber warum wird daraus Hass?
Ich kann es mir nur so erklären, dass es gerade bei den Ultras eine jugendspezifische Art ist, die Fußballkultur mit einer Leidenschaft zu leben, die dann auch mit Hass gekoppelt ist. Das ist ein jugendspezifischer Ausdruck von Missfallen.

Und wie beurteilen Sie den Protest?
In jedem Fall kann man sagen, dass Hass nicht der eigenen Sache dient. Wenn man ernst genommen werden will, sollte man nicht solche Mittel wählen. Ich wünschte mir, die Fans würden besonnener vorgehen. Denn der Protest hat auch seine Berechtigung.

Warum?
Sie brauchen nur auf England schauen. Da sieht man, was zu viel Kommerz im Fußball anrichten kann. Im Stadion gibt es keine traditionellen Fans mehr. Das ist ein Operettenpublikum. Von daher haben gerade die Ultras in Deutschland schon einiges erreicht. Die DFL reagiert sensibel auf deren Proteste. Sie sehen das zum Beispiel bei den Montagsspielen. Die Vereine wissen, sie müssen den Spieltag weiter zerstückeln, um mehr Geld einzunehmen, aber sie überziehen auch nicht.

Was halten Sie dann von RB Leipzig?
Zunächst muss man sagen, dass der Klub für die Region etwas wunderbares geschaffen hat. Die Stadt Leipzig hat es verdient, einen Bundesligaklub zu haben. Außerdem setzt RB auf die Jugend und kauft nicht irgendwelche Stars. Umgekehrt kann ich auch die Vorbehalte verstehen.

In dieser Saison spielt Leipzig zum ersten Mal in der Bundesliga. Werden wir viele Protestaktionen erleben?
Ja, RB kann sich auf einen Spießrutenlauf einstellen. Es wird sicherlich auch unschöne Aktionen geben.

Kann aus dem Verein irgendwann ein normaler Bundesligaklub werden?
Der Protest wird sicherlich nachlassen. Er wird sich tot laufen. Die Fans werden sich mit dem Klub arrangieren.

Trotz all der Proteste und Vorbehalte hat RB Leipzig aber auch zahlreiche Fans. Warum?
Bei einer Region, die so lange auf die Bundesliga gewartet hat, werden sie immer Leute finden, die sich damit identifizieren. Und es gehört auch zur Wahrheit, dass Leipzig ohne Red Bull noch viele Jahre auf höherklassigen Fußball gewartet hätte.

Also kann man die Liebe zu einem Verein kaufen?
Ich glaube, es kommt auf die richtige Mischung an. Das kann man an Borussia Dortmund oder auch Werder Bremen sehen. Sie haben die richtige Mischung aus Kommerz und Fan-Nähe. Als der BVB vor gut zweieinhalb Jahren auf dem letzten Tabellenplatz stand, haben sich die Fans nicht abgewendet.

Mit Ingolstadt, Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig und Hoffenheim spielen in dieser Saison fünf Vereine in der Bundesliga, die das ohne ihren großen Geldgeber wohl nicht tun würden. Wie beurteilen Sie die Lage der Bundesliga?
Es gibt diese Vereine, aber es gibt auch Überraschungen wie Darmstadt. Zum Glück ist Erfolg nicht immer käuflich, das sieht man etwa an der aktuellen Situation des VfL Wolfsburg. Es gibt auch Grenzen. Das Beispiel des FC Bayern zeigt aber, dass mit langer Planung beides geht: Tradition und Erfolg.

(5) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Hertha BSC Berlin 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Hertha BSC Berlin 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Hertha BSC Berlin 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

RasenBallsport Leipzig

SpVgg Greuther Fürth

ausgeliehen

07/2018
Zsolt Kalmár

Mittelfeld

07/2018
RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018
Atinc Nukan

Abwehr

RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018
Atinc Nukan

Abwehr

RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018
SpVgg Greuther Fürth

ausgeliehen

07/2018
Zsolt Kalmár

Mittelfeld

07/2018
RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018

RasenBallsport Leipzig

01 A
Borussia Dortmund
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Fortuna Düsseldorf
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Hannover 96
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Fortuna Düsseldorf
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Hannover 96
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
Borussia Dortmund
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

RasenBallsport Leipzig

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • melches 09.09.2016 08:45 Uhr
    reviersport, lol, bayern hat die letzten 30, 40 jahre mehr kohle von sponsoren, wie der rest der bundesligaclubs zusammen, lach
  • westkurver 09.09.2016 13:39 Uhr
    Gegen die Macht des Rindersaftes hilft nur Verhöhnen , Beschimpfen und umfassende Verachtung.
    Die Spieler werden bestimmt gerne in den unterschiedlichsten Dialekten als Kuhknechte beschimpft.
    Ach, noch was: Aufhören das Stierpipi zu schlucken. Wirkt Wunder und ist sooo gesund.
  • BOT-S04 09.09.2016 18:24 Uhr
    @Melches: und RWE hat in den letzten 30-40 Jahren auch mehr Geld verpulvert als alle anderen 4. Ligisten Zwinker Gut, Aachen vielleicht ausgenommen, die haben auch viel Kinowelt-Pulver verpulvert.

    Ich bin auch kein Bayernfreund (erst recht nicht heute), aber eins muss man Ihnen lassen: sie haben die Marke nach und nach zu einem Weltunternehmen & Verein aufgebaut. Das muss man ihnen einfach lassen. Das sie nun mit dieser Marktmacht Millionen ohne Ende von Sponsoren bekommen, ist mehr als normal und hat nichts mit Red Bull etc. zu tun.

    Zu Red Bull: einfach dafür sorgen, dass kein Laden mehr in eurem Ort das Zeugs verkauft. Nicht umsonst wirds immer billiger (nun hier schon für 69 Cent gesehen - früher als ich das getrunken habe, waren es immer mindestens 89).
  • RWO-Oldie 09.09.2016 19:10 Uhr
    Spontanreaktion zum Bild/Transparent:
    .... Mannschaft 11 Millionen Dosen ...

    Stimmt. Ist in jedem Fall besser als -... Mannschaft 11 Flaschen ...
  • 09.09.2016 19:37 Uhr
    ich verstehe die ganze diskusion auch nicht.früher gabs noch ein westfalenstadion,heisst heute anders.ist aber alles ok für die BVB fans,es gab ein parkstadion in ge,heisst heute auch anders,alles scheinheillig wenn man auf Ultra machen will.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.