Der Rekordmeister und Titelverteidiger hat seine Überlegenheit schon zum Start klar demonstriert: Mit 6:0 fertigte das Team von Carlo Ancelotti am 1. Spieltag die Bremer ab.
Auch der Rückblick auf die vergangene Saison dürfte Schalke nicht allzu optimistisch stimmen: Die Königsblauen verloren beide Partien (1:3, 0:3).
Zahlen rund um die Partie
1 - Von insgesamt 92 Begegnungen zwischen den Bayern und den Gelsenkirchenern endete bisher nur eine Partie torlos.
6 - Der letzte Sieg der Königsblauen liegt fast sechs Jahre zurück. Im Dezember 2010 gewann Schalke 2:0.
7 - Lang ist's her, aber Schalke konnte in München 1976 mit 7:0 seinen bisher höchsten Sieg in der Bundesliga verbuchen.
2 - Weltmeister Benedikt Höwedes bescherte den Schalkern die beiden einzigen Punkte in den letzten zehn Duellen mit den Münchnern, in denen außer ihm nur noch Olympiateam-Kapitän Max Meyer ins Netz traf. Zweimal glich der Abwehrspieler zum 1:1-Endstand aus. Zudem war Höwedes mit einem Treffer am 2:0 vom 4. Dezember 2010 beteiligt, dem einzigen Sieg der Knappen in den letzten elf Heimspielen gegen den Rekordmeister.
1 - Bayer Markus Weinzierl gibt sein Heimdebüt als Schalker Trainer gegen seine Landsleute, die er mit Augsburg zweimal 1:0 besiegte. Die Schalker gewannen die letzten beiden Liga-Heimspiele mit insgesamt 7:2 Toren, verloren aber den Saisonauftakt mit 0:1 in Frankfurt.
13 - Schalke kassierte in jedem der letzten 13 Pflichtspiele mindestens ein Gegentor. Beim 1:1 gegen die Bayern aus Ingolstadt am 31. Oktober 2015 gingen sie letztmals zu Hause mit einem Rückstand in die Pause.
Aktuelle Schalke-Schützen gegen Bayern: Höwedes (3), Meyer, Riether
Bayern-Schützen gegen Schalke: Lewandowski (7), Müller (6), Robben (5), Alaba (3), Ribery (3), Martinez, Vidal


















