Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL Bochum
Hochstätter schimpft über Schiedsrichter

(9) Kommentare
Foto: firo

Der VfL kassiert zwei Gegentore in der zweiten Hälfte und damit die erste Saisonniederlage. Die Bochumer machen zu wenig aus ihrer Dominanz und haben auch noch Pech mit Aluminium.

Ausgerechnet Rico Benatelli. Der Ex-Bochumer, machte den Deckel drauf. 2:0. Schluss. Aus. Der VfL haderte - Würzburg tanzte. Die Kickers bleiben seit fast einem Jahr zu Hause unbesiegt, der VfL kassierte dagegen seine erste Saisonniederlage.

Trainer Gertjan Verbeek musste wegen der zahlreichen Ausfälle umstellen. Innen verteidigte Anthony Losilla, rechts Russell Canouse. Als Sechser und damit Losilla-Ersatz vertraute der Trainer Thomas Eisfeld, dessen Position als Zehner Johannes Wurtz einnahm.

Würzburg hat in gut einem Jahr den Sprung von der 4. in die 2. Liga geschafft, da sind die Klagen einiger Anwohner gegen den Lärm aus der Flyeralarm-Arena nur ein leises Nebengeräusch in der schicken Stadt am Main. Tatsächlich war die Stimmung prächtig unter den 10 500 Fans, und sie wurde in den ersten Minuten noch mehr von den Kickers angeheizt als von der heißen Septembersonne. Würzburg begann beherzt, aggressiv, ließ Bochum im Zweikampf wie einen Neuling aussehen. Glück für den VfL, dass nach nur 60 Sekunden Elia Soriano, völlig frei nach einem Einwurf, im Fünfmeter-Raum den Ball nicht traf. Ein Schuss von Daghfous zischte übers Tor, Eisfeld klärte kurz vor der Linie, und in Minute 12 parierte Manuel Riemann an seinem 28. Geburtstag einen Schuss von Kickers-Debütant Diaz.

Doch nach 15 Minuten ließen die frühen Attacken der Gastgeber nach, Bochum übernahm nun zusehends die Kontrolle, ohne jedoch offensiv Akzente setzen zu können. „Die Mannschaft”, lobte Sportvorstand Christian Hochstätter hinterher, „hat es 75 Minuten lang gut gemacht.” Nur ein Freistoß von Eisfeld links neben das Tor allerdings sorgte für etwas Torgefahr, ehe es in der Schluss-Sekunde doch einmal brenzlig wurde für Würzburgs Torwart-Dino Robert Wulnikowski: Nach Doppelpass mit Nils Quaschner, der als einzige Spitze selten in Szene gesetzt wurde, parierte er Kevin Stögers Schuss. Der Linksaußen wurde dabei von Schoppenhauer bedrängt und forderte einen Elfmeter, die Pfeife aber blieb stumm. Womöglich zu Unrecht. Am Ende des Abends zählte Hochstätter drei Elfmeter, die Schiedsrichter Alexander Sather nicht pfiff. Ein weiteres Mal wurde Stöger getroffen, einmal Johannes Wurtz im Gesicht, der Mittelfeldspieler verließ mit blutender Platzwunde das Feld. „Der Schiedsrichter hat uns das Spiel verloren”, wetterte Manager Hochstätter.

Der VfL kam zielstrebiger, griffiger, bissiger aus der Kabine
Fakt ist: Der VfL kam zielstrebiger, griffiger, bissiger aus der Kabine, drängte Würzburg nun tief in die eigene Hälfte, schlug aber kein Kapital aus seiner spielerischen Überlegenheit. Und hatte auch Pech, als Quaschner aus halblinker Position nur den Pfosten traf und Tom Weilandt mit seinem Nachschuss bei Junior Diaz hängen blieb (47.). Doch mitten in diese Phase stachen die Würzburger eiskalt zu. Nach einem Ballverlust von Weilandt verwandelte Soriano, stark freigespielt von Schröck, den Tempogegenstoß zum 1:0 (62.).

„Das Umschaltspiel war gut, aber das Tor hat eigentlich Bochum gemacht”, ärgerte sich Verbeek. Weilandt wollte sein Malheur schnell gutmachen, sein Schuss strich knapp links vorbei (67.). Der VfL versuchte viel gegen aufopferungsvoll verteidigende Kickers, fand aber die entscheidende Lücke nicht. Auch nicht mit Mlapa und Saglam und Dawidowicz, als Verbeek dann auch noch Losilla und Bastians nach vorne schickte. Den Schuss des Kapitäns klärte Keeper Wulnikowski, ehe Rico Benatelli den Rest Hoffnung im Bochumer Netz versenkte.

(9) Kommentare

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • solinger 10.09.2016 11:29 Uhr
    3 Elfer ist der nicht ganz dich?Was zählt im Fussball sind nunmal Tore und der VFL hat wohl keines erziehlt oder?
  • Herner 10.09.2016 11:42 Uhr
    Der möchte nur von der schlechten Personalpolitik in dieser Saison ablenken.


    Gruß aus Herne
  • mightyduck68 10.09.2016 11:47 Uhr
    Also maximal einen Elfer hätte es geben können aber hätte hätte Fahrradkette man sollte sich mal an die eigene Nase fassen und darüber nachdenken wie der Kader zusammengestellt wurde denn da passt meiner Meinung nach so einiges nicht zusammen. Und da besonders auf der Stürmerposition denn Torgefahr sieht anders aus und das nicht erst seit gestern!
  • heavenearl 10.09.2016 13:07 Uhr
    Der Schiedsrichter hat nicht Einen der neuen Spieler für Bochum verpflichtet!!!!!!!!!!!!!!!!

    Und mit Mlapa verlängert, glaube ich, auch nicht.

    Solche Aussagen machen den Verein lächerlich.

    GlückAuf
  • VfLLuebeck 10.09.2016 13:19 Uhr
    Ganz ehrlich, so Unrecht hat CH nicht. Zumindest das Foul an Stöger ist ein eindeutiger Elfmeter. Da schmeißt sich einer nach Klammern und Halten nicht gleich hin, versucht ein Tor zu erzielen und zum Dank gibt es gar nichts. Für mich eine eindeutige Fehlentscheidung. Ebenso wird Weilandt eindeutig von Diaz getroffen, auch das ist Foul und folglich Elfmeter.
    Wie dem auch sei, den Pokal mal ausgenommen war der VfL bis dato in jedem Spiel, selbst gegen Hannover, die überlegene Mannschaft und hätte drei Punkte verdient. Wenn dem nicht so wäre, könnte ich eure Kritik verstehen. So aber definitiv nicht. Schon gar nicht mit der Aufstellung, die wir gestern am Start hatten. Lob an die Truppe, unter den Voraussetzungen ein Auswärtsspiel 75 Minuten so dominant zu gestalten. Wenn weiterhin so gekämpft und gespielt wird, kommt das Glück auch zurück. Glück auf
  • heavenearl 10.09.2016 14:52 Uhr
    Zitatgeschrieben von VfLLuebeck

    Ganz ehrlich, so Unrecht hat CH nicht. Zumindest das Foul an Stöger ist ein eindeutiger Elfmeter. Da schmeißt sich einer nach Klammern und Halten nicht gleich hin, versucht ein Tor zu erzielen und zum Dank gibt es gar nichts. Für mich eine eindeutige Fehlentscheidung. Ebenso wird Weilandt eindeutig von Diaz getroffen, auch das ist Foul und folglich Elfmeter.
    Wie dem auch sei, den Pokal mal ausgenommen war der VfL bis dato in jedem Spiel, selbst gegen Hannover, die überlegene Mannschaft und hätte drei Punkte verdient. Wenn dem nicht so wäre, könnte ich eure Kritik verstehen. So aber definitiv nicht. Schon gar nicht mit der Aufstellung, die wir gestern am Start hatten. Lob an die Truppe, unter den Voraussetzungen ein Auswärtsspiel 75 Minuten so dominant zu gestalten. Wenn weiterhin so gekämpft und gespielt wird, kommt das Glück auch zurück. Glück auf



    Ist die Erde doch eine Scheibe?
  • K. B. 11.09.2016 20:02 Uhr
    Alles auf den SR zu schieben ist m. E. zu einfach. Aber mit einer Führung wäre vieles leichter gewesen. enn ich sehe wie der Hollerbach da rumgetobt ist...
  • Hasucas 12.09.2016 18:53 Uhr
    Wenn ich hier alle negativen Kommentare lese, dann frage ich mich ob hier alle an der Realität vorbeileben. Was haben die ganzen Kommentatoren denn erwartet: das der VfL durch die zweite Liga marschiert und alle anderen Vereine aus dem Stadion spielt. Der VfL hat eine Mannschaft, die im oberen Drittel der zweiten Liga mitspielen kann und mehr auch nicht. Und auch eine Trainer, der versucht ein Spielsystem zu installiern. So etwas hat es Jahre nicht mehr in Bochum gegeben. Aber hier nutzen einige dieses Forum, um ständig zu nörgeln und schlechte Stimmung zu verbreiten auch gegen den Trainer. Aber das scheint ja hier Gang und Gebe zu sein. Es sollte jetzt mal Ruhe einkehren und ein Resümee nach 10 Spieltagen gezogen werden. Aber wahrscheinlich ist das zuviel verlangt und es wird weiter gegen alle Verantwortlichen ausgeteilt. Erbärmlich
  • Satte 1848 13.09.2016 12:24 Uhr
    @ Hasucas..Habe mich hier im Forum angemeldet weil ich dir recht geben möchte.
    Angemessene Kritik ist wichtig aber dieses ständige rumgenörgel ist einfach nur unnötig.
    Arbeitskollegen aus Ückendorf und Lüdenscheidt Nord ziehen mich damit schon seit langem auf und fragen warum wir Fans sofort wenn es mal nicht optimal läuft auf unseren Verein verbal einschlagen.
    Also bitte gebt der Mannschaft und dem Trainer erstmal Zeit sich zu finden.
    Glück Auf

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.