Startseite

MSV
Duisburg verteidigt den Platz an der Sonne

(0) Kommentare
MSV - Bremen II, MSV - Bremen II
Foto: firo

Der MSV Duisburg konnte durch einen verdienten 1:0 (1:0)-Erfolg gegen die Reserve des SV Werder Bremen die Tabellenführung in der 3. Liga verteidigen.

"Spitzenreiter, Spitzenreiter", skandierten die MSV-Fans während der Partie gegen die Reserve von Werder Bremen. Vor zwei Wochen kletterten die Zebras an die Tabellenspitze. Sie sind seitdem die Gejagten. Auch Trainer Ilia Gruev gefällt das: "Jetzt wollen wir die Tabellenführung auch verteidigen", sagte der Coach bereits vor dem Spiel gegen Werder Bremen II.

Und dies sah man den Meiderichern auch deutlich an. Die Gastgeber legten sofort gut los und setzten die Norddeutschen unter Druck. Vor allem das spielerische Element kam bei der Gruev-Elf nicht zu kurz. Immer wieder glänzten besonders Kapitän Branimir BajicBranimir Bajic» zum Profil und Fabian SchnellhardtFabian Schnellhardt» zum Profil mit einem ruhigen und besonnenen Spielaufbau. So entwickelte sich eine Partie, in der die Zebras das Gros an Ballbesitz hatten, die wirklich gefährlichen Aktionen vor dem Tor jedoch vorerst Mangelware blieben.

Als sich die Chance bot, schlug Duisburg aber gnadenlos zu: Andreas WiegelAndreas Wiegel» zum Profil setzte sich sehenswert auf der rechten Außenbahn durch und flankte flach vor das Tor. Dort traf Stanislav IljutcenkoStanislav Iljutcenko » zum Profil die Kugel nicht richtig, legte dabei aber kurioserweise perfekt für Tugrul EratTugrul Erat» zum Profil auf, der zur verdienten Führung einnetzen konnte (22.). Doch das war es noch nicht - der MSV drängte auf die Erhöhung. Und diese Chance bot sich den Meiderichern in Form einer Triple-Chance: Zweimal konnte der Werderaner Keeper Michael ZettererMichael Zetterer» zum Profil glänzend parieren, bevor es Zlatko JanjicZlatko Janjic» zum Profil fertig brachte, den Abpraller aus fünf Metern über den Bremer Kasten zu befördern.

Danach schalteten die Zebras in den Verwaltungsmodus um. Trotzdem hatte Janjic erneut die riesige Gelegenheit zum 2:0. Sein Abschluss kurz vor Pausenpfiff landete aber nur am Pfosten. Mit einer 1:0-Führung ging es in die Pause. Aus dieser kamen veränderte Meidericher. Der MSV spielte nun nicht mehr so druckvoll wie in Hälfte Eins. Kontrolliert und abgebrüht - im Stile einer echten Spitzenmannschaft - wurde die Partie runter gespielt. Die Zweitvertretung des SV Werder hatte in der gesamten Begegnung nur eine richtige Torchance. Trotz dessen lebten die Zebras bis zum Schluss gefährlich, da sie es verpassten, die frühzeitige Entscheidung herbeizuführen. Vor allem der eingewechselte Kingsley OnuegbuKingsley Onuegbu» zum Profil, der erneut nur das Aluminium traf, hätte die Meidericher kurz vor Schluss in ruhigeres Fahrwasser lenken können. So mussten die 12.452 Zuschauer in der Schauinsland-Reisen-Arena bis zum Schlusspfiff zittern - denn kurz vorher hatte Lukas FrödeLukas Fröde» zum Profil nach einem Freistoß die einzige gute Chance für die Bremer.

Durch diesen Dreier verteidigt der MSV Duisburg weiterhin den Platz an der Sonne in Liga 3 und ist neben dem VfR Aalen die einzige Mannschaft, die noch immer unbesiegt ist. Das Unternehmen direkter Wiederaufstieg steht damit absolut im Soll. Am kommenden Freitag (19 Uhr) geht es für die Zebras bereits weiter. Dann wartet Wehen Wiesbaden auf den Tabellenführer.

(0) Kommentare

Spieltag

3. Liga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.