Zuletzt spielte Legia Warschau in der Saison 1995/96 - damals noch Landesmeister Cup - in der Eliteklasse des europäischen Fußballs. Legia schied erst im Viertelfinale gegen Panathinaikos Athen aus.
In dieser Saison haben die Warschauer mit Real Madrid, Borussia Dortmund und Sporting Lissabon eine echte Todesgruppe erwischt. Auch wenn Legia sportlich gesehen nur geringe Chancen haben dürfte sich Europa von der besten Seite zu zeigen, wollen vor allem die Fans die Gelegenheit nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen. In einem offenen Fan-Brief appelliert der Legia-Fanklub "Nieznani Sprawcy" vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund an jeden einzelnen Zuschauer für eine einzigartige Atmosphäre zu sorgen.
Der Brief im Wortlaut:
Liebe Fans! Auf uns wartet etwas, was uns allen noch vor kurzer Zeit völlig unrealistisch erschien. Wir werden Zeugen von etwas Historischem: Die Champions League gastiert an der ulica Lazienkowska 3! Wir müssen keinen davon überzeugen, wie wichtig dieses Ereignis für uns alle ist. Wir Fans haben dafür gesorgt, dass "Legia Warsaw" in Europa mit einer fanatischen Atmosphäre und tollen Choreographien in Verbindung gebracht wird.
Jetzt ist es unsere Pflicht ganz Europa zu zeigen, dass es solche Fans in der Champions League noch nicht gegeben hat. Wir haben nicht 21 Jahre darauf gewartet, um jetzt auf der Tribüne nicht hundert Prozent zu geben. Vergisst nicht, dass es an jedem Einzelnen von uns abhängt, wie das Spiel gegen den BVB aussehen wird.
Wir bitten Euch, dass ihr Eure Plätze auf der Zyleta (dt. Rasierklinge, Legias Fankurve, Anm. d. Red.) schon eine Stunde vor dem Anpfiff einnimmt. Die Zyleta soll schon eine Stunde vor dem Anstoß bis auf den letzten Platz besetzt sein. Gibt alles, damit jeder von uns dieses Spiel nie im Leben vergessen wird!




















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung