Startseite » Fußball » Regionalliga Nord » Einzelkritik

Wuppertal: Einzelkritik gegen BVB II
Tor in der ersten Minute

Die fünf Clubs aus Essen, Oberhausen, Wuppertal, Düsseldorf und Dortmund II stehen in der Regionalliga unter besonderer RS-Beobachtung. Nach jedem Match folgt die Einzelkritik. Wie schlagen sich die Kicker auf dem Weg zu den anvisierten Zielen? Hier erfahren sie es! Heute mit dem 5. Spieltag.

Christian Maly (3+): Schnappte einen Freistoß von Uwe Hünemeier sicher (23.), starke Parade auch bei einem Hünemeier-Kopfball (53.)zudem eine Faust-Abwehr gegen Sebastian Hille (61.). Sorgte mit dafür, dass am Ende zumindest noch ein Punkt heraussprang.
Marco Neppe (3): Ein Querschläger vorm eigenen Strafraum (1.), danach wurde er besser.Dosierte Offensiv-Vorstöße, unter anderem mit einer guten Flanke auf Manuel Bölstler (31).
Daniel Voigt (3-): Versuchte, auch knifflige Situationen spielerisch zu lösen. Das gelang nicht immer.Mit einem
Fehlpass leitete er einen aussichtsreichen BVB-Angriff ein (14.).
Auch ansonsten mit Grätsch-Licht und Konzentrations-Schatten.
André Wiwerink (5): Das Gegentor ging auf seine Kappe, da er die Flanke von David Vrzogic falsch einschätzte.
Immer wieder mit unerklärlichen Konzentrationsschwächen.
Michael Lejan (4): Zunächst mit einer unauffälligen Partie auf der linken Defensiv-Seite.Mit zunehmender Spieldauer
wurde er von den BVB-Youngstern allerdings vermehrt bloß gestellt.
Sven Lintjens (3): Ein Schuss aus 15 Metern, der übers Tor ging (16.).Auch sonst mit Impulsen nach vorne, allerdings
nicht so dominant wie zuletzt in Ahlen.
Tim Jerat (4-): Nach einem ordentlichen Start baute er zunehmend ab, stand nicht immer gut zum Mann.Deshalb
ausgewechselt zu werden, ist in Ordnung.Vom Publikum aufs Horn genommen zu werden, aber nicht.
Manuel Bölstler (4+): Agierte zunächst auffällig, auch wenn nicht alles zählbaren Erfolg einbrachte. Eine tolle
Direktabnahme, die nur knapp übers Tor ging (31.).Mit zunehmender Dauer tauchte aber auch er ab.
Hüzeyfe Dogan (4): Übernahm bei seinem Startelf-Debüt die Zehner-Position, ließ sich im Zweikampf allerdings oft die Butter vom Brot nehmen. Das Highlight war ein starker Schuss,
mit dem er BVB-Keeper Oliver Beer vor Probleme stellte (37.).Dennoch blieb er zur Pause in der Kabine.
Mahir Saglik (3): Geschickte Kopfball-Vorlage, mit der er Tobias Damms 1:0 einleitete (1.). Danach mit zwei starken
Kopfball-Szenen.Der eine zischte knapp vorbei (13.), den anderen konnte Beer gerade noch entschärfen (54.).
Tobias Damm (3+): Beim 1:0 startete er in gewohnter Manier durch (1.).Zudem mit einem klasse Schuss, den Beer noch an die Latte lenkte (18.).Mit zunehmender Dauer wurde er allerdings weniger in Szene gesetzt. Nur noch einmal, als er frei vorm Tor ein schwaches Schüsschen fabrizierte (58.).
Dirk Heinzmann (3-): Durfte zur Pause für Dogan ran.Agierte sehr bemüht und mit hohem Aufwand, aber trotzdem
glücklos.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.