Dies gab der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Peter Villis als Ergebnis des jüngsten Zusammentreffens des Aufsichtsrats bekannt. Sportvorstand Christian Hochstätter und der kaufmännische Vorstand Wilken Engelbracht bleiben demzufolge bis 2020.
„Beide Vorstandsmitglieder haben nachgewiesen, dass sie den Verein auf vielen Ebenen professionalisieren wollen und können, um noch erfolgreicher zu sein“, begründet Villis die Vertragsverlängerungen. „Christian Hochstätter und Wilken Engelbracht haben es mit dem gesamten Team geschafft, dass sich sowohl die sportliche als auch die wirtschaftliche Bilanz des VfL Bochum während ihrer Amtszeit verbessert haben. Um dauerhaft erfolgreich zu sein, das zeigen die Beispiele anderer Vereine, sind Punkte wie Kontinuität und Solidität sehr wichtig. Deshalb hat der Aufsichtsrat des VfL einstimmig beschlossen, die Verträge mit beiden Vorständen zu verlängern.“
Hochstätter bedankt sich „für das Vertrauen, das meinem Kollegen Wilken Engelbracht und mir seitens der Vereinsführung entgegengebracht wird. Wir haben gemeinsam mit dem Aufsichtsrat einen vielschichtigen Entwicklungsprozess angestoßen, der ein wenig Zeit braucht, von dem wir aber überzeugt sind, dass er den VfL Bochum zukünftig noch wettbewerbsfähiger und erfolgreicher macht.“



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung