Ralf Fährmann (2-): Seine einzige Aufgabe löste er perfekt – in der 84. Minute lenkte er Mario Balotellis Schuss zur Ecke.
Benedikt Höwedes (3): Ordentlicher Auftritt des Kapitäns, der in der ersten Hälfte auch vorn mit Balleroberungen und Pässen glänzte.
Naldo (3): Kam in der 84. Minute zu spät gegen Balotelli, sonst souverän.
Matija Nastasic (2-): Schnell, zweikampfstark, gute Grätschen – der Innenverteidiger hatte keine Probleme mit Mario Balotelli.
Abdul Rahman Baba (2): Er war mehr Linksaußen als Linksverteidiger und wurde in der 75. Minute zum Matchwinner, als er das Tor des Tages für S04 erzielte.
Benjamin Stambouli (2-): Sehr ballsicherer Dirigient – kaum zu glauben, dass er erst seit drei Wochen ein Schalker ist.
Nabil Bentaleb (3): Mit angemessener Aggressivität war er ein wichtiger Bestandteil des Schalker Pressings.
Alessandro Schöpf (3): Bei seinem Startelf-Debüt versteckte er sich nicht. Seine Flanken oder Pässe waren aber meist zu harmlos. In der 43. Minute wurde er im Strafraum elfmeterreif von Dante gehalten.
Leon Goretzka (2): Stark! Er hätte zweimal das 1:0 erzielen müssen, scheiterte aber jeweils an Torwart Cardinale (21./65.). Er legte Meyer eine Chance auf (73.) und leitete das 1:0 ein.
Eric Maxim Choupo-Moting (3-): Harmonierte gut mit Baba, übertrieb es aber häufig mit seinen Tricks. In der 91. Minute hatte er Pech, als er nur den Innenpfosten traf.
Breel Embolo (4): Er rückte für den angeschlagenen Klaas-Jan Huntelaar ins Sturmzentrum. Dort verlor er zu oft den Ball und erarbeitete sich nur eine Chance (21.).
Yevhen Konoplyanka (3-): Gut ins Spiel eingebunden, seine Flanken kamen aber nicht an.
Max Meyer (2-): Er legte das 1:0 vor und vergab zwei Chancen (73./78.).





Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung