Startseite » Fußball » Regionalliga

Gegen Köln II
Wattenscheider Gipfelsturm gescheitert

(8) Kommentare
Wattenscheid 09, Farat Toku, Saison 2015/16, Wattenscheid-RWE, Wattenscheid 09, Farat Toku, Saison 2015/16, Wattenscheid-RWE
Foto: Tillmann

Die SG Wattenscheid hat den Sprung auf Tabellenplatz drei verpasst. Gegen die U21 des 1.FC Köln setzte es im Nachholspiel eine 0:1 (0:0)-Niederlage.

Erst 25 Minuten vor dem Anpfiff kamen die Kölner zum Aufwärmen auf den Rasen. Weil wenige Kilometer weiter die Profis der Rheinländer auf Schalke zum Bundesligaduell antraten, staute es sich auf dem Weg in Richtung Lohrheide-Stadion, wovon auch die FC-Reserve betroffen war. Mit neunminütiger Verspätung ging es dann aber los und beide Mannschaften legten eine muntere Anfangsphase hin. Nachdem Manuel Glowacz die Wattenscheider per Lupfer schon in der zweiten Spielminute fast in Führung gebracht hätte, kamen die Gäste durch Marcel Hartel wenige Augenblicke später dem Torerfolg noch näher.

Der Freistoß des Mittelfeldspielers prallte an den Pfosten, was die 588 Zuschauer im Lohrheidestadion auch akustisch vernehmen konnten.
In der Folge gingen die Teams beherzt zu Werke und machten das Spiel unter Flutlicht zu einem echten Flutlichtspiel. So musste Schiedsrichter Florian Visse in der 17. Minute bereits die dritte Gelbe Karte der Partie auf seinem Kärtchen verzeichnen. Alles in allem blieben die Zweikämpfe aber im Rahmen, weshalb die Spielqualität nicht sonderlich litt. Nachdem sich beide Mannschaften eine kurze Verschnaufpause gegönnt hatten, zog die SG Wattenscheid das Tempo wieder an. Nach einem Kopfball von Innenverteidiger Alexandros Tanidis (33.), den FC-Keeper Matthias Hamrol sicher fangen konnte, rannten die Gastgeber gegen eine stabile Gäste-Abwehr an, blieben bis zur Pause aber ohne Erfolg.

Nach dem Seitenwechsel waren es zunächst die „Geißböcke“, die sich auf der Wiese austobten. Mit schnellen Angriffen ging es in Richtung Wattenscheider Tor, was in der 54. Spielminute belohnt wurde. Hartel schickte Michael Klauß, der sich im direkten Duell gegen Torwar Edin Sancaktar geschickt anstellte und so einen Elfmeter heraus holte. Den verwandelte Kapitän Roman Prokoph sicher zur Führung. Die Mannschaft von Trainer Farat Toku brauchte ein paar Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Ein Freistoß von Glowacz (62.), der knapp über das Kölner Tor flog, machte den Hausherren wieder mehr Mut. Doch die Angriffe brachten nicht den erhofften Erfolg: Immer wieder hatten die Kölner ein Bein dazwischen oder die Pässe fanden nicht den Mitspieler. Letztendlich blieb es auch bei diesen vergeblichen Versuchen und der FC konnte die Punkte entführen. Verdientermaßen.

„Wenn Manu die ersten Chance direkt am Anfang nutzt, dann wäre das Spiel mit Sicherheit anders gelaufen. Insgesamt hat mir der finale Ball gefehlt und leider haben wir zu oft die falschen Entscheidungen getroffen. Das müssen wir diesmal akzeptieren“, sagte Wattenscheids Trainer Farat Toku nach der Partie. Umso zufriedener war natürlich sein Kollege auf Seiten der Kölner, Stefan Emmerling: „Wir sind überglücklich. Wir haben Wattenscheid wenig Räume gelassen und mit zunehmender Spielzeit mehr Sicherheit bekommen. Für uns war es wichtig, die starke Wattenscheider Offensive außer Gefecht zu setzen und das haben wir geschafft. Der Sieg wird und mit Sicherheit Auftrieb geben.“

(8) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • The Chosen One 21.09.2016 22:24 Uhr
    War wirklich ein schlechtes Spiel von 09 heute. Ein gebrauchter Tag für jeden Spieler
    Jetzt nicht die Köpfe hängen lassen -
    Weiter machen und dann wird wieder alles von alleine kommen..
  • Dani09 21.09.2016 22:31 Uhr
    Dies war das erste Spiel der Saison wo wirklich nicht viel zusammen lief und das sollte man dieser Mannschaft auch mal zugestehen...die Jungs werden am Samstag gegen Wiedenbrück stärker denn je zurückkommen! Auf geht's 09
  • WAT auch immer geschieht! 22.09.2016 07:38 Uhr
    Als Fußballer hat man solche Spiele, da weisst du bereits nach 10 Minuten das heute nix geht. Genau so einen gebrauchten Tag hatten die Jungs gestern. Selbst bis 23.00 Uhr wäre wohl kein Tor gefallen. Da macht man nix. Mund abputzen und weitermachen!

    Immerhin hat ein Großteil der Fans trotzdem anerkannt, dass die Jungs es wenigstens versucht haben und das ewige meckern blieb überwiegend aus. Auch was neues in der Lohrheide.
  • 09-Onkel 22.09.2016 09:36 Uhr
    Leider hat man gestern gesehen wie dünn unsere Personaldecke ist. Für die Aufholjagd werden Bucki und Berkant rausgenommen und ein Verteildiger und ein def. mittelfeldmann gebracht. Das Burak nicht wirklich in Form ist, sieht man leider auch schon länger. Ein Ersatz für Dias (Diagnose?) ist sehr wichtig. Denn eine Kaita der schon angeschlagen ins Spiel gehen muss kann auf Dauer nicht die Lösung sein.
  • alex-weberpold 22.09.2016 11:27 Uhr
    588 Zuschauer? Echt traurig, dass sich nur so wenige Wattenscheider für ihren Traditionsverein interessieren. Da liegt es doch auf der Hand, dass die 09er demnächst wieder Schwierigkeiten bekommen, Gehälter zu bezahlen und im Sommer wieder ein Umbruch ansteht. Die Mannschaft spielt, trotz jährlichem Umbruchs erfrischenden und guten Fussball. Jedes jahr wird eine super Truppe, mit einem sehr guten Trainer auf die Beine gestellt und dass ohne große Sponsoren. Wenn auf irgendeinem Fest in Wattenscheid die 09-Hymne gespielt wird, singt jeder voller Stolz mit, aber ins Stadion verirren sich leider immer nur sehr wenige. Vielleicht sollten die Treuesten der Treuen mal zusammen mit dem Verein werbetechnisch voll in die Offensive gehen, um mehr Zuschauer in die Lohrheide zu locken. Die Mannschaft und der Traditionsverein haben es verdient regelmäßig vor einer vierstelligen Kulisse zu spielen und das nicht nur gegen uns (RWE)
    Schöne Grüße von der Hafenstraße
    NUR DER RWE
  • 22.09.2016 11:44 Uhr
    Bei aller Euphorie um das Team und den Trainer, es wird zu schnell zu viel gejubelt und wenn es dann darauf ankommt fehlen die Mittel so einen Gegner zu knacken, Dann noch ein geschenkter Elfer und das Spiel geht verloren. Traurig wenn nur 590 Zuschauer im Stadion sind...
  • Dani09 22.09.2016 12:33 Uhr
    Wir haben trotz der Einnahmen aus dem DFB Pokal für unsere Verhältnisse immer noch sehr hohe Verbindlichkeiten,dazu einen Zuschauerschnitt mit dem du auf Dauer die Regionalliga nicht wirklich finanzieren kannst und einen Trainer der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am Ende der Saison den Verein verlassen wird! Und da sprechen hier einige von der 3 Liga,in meinen Augen absoluter Schwachsinn...Jeder realistisch denkende 09er weis,dass wir mit der Regionalliga-West mehr als gut bedient sind und man kann nur hoffen das dies für den Verein noch solange wie möglich machbar ist!
  • wattenscheid1909 22.09.2016 19:41 Uhr
    Wenn man in direkter Konkurenz zum Nachbar Verein spielt, dazu noch in der Woche, im Fernsehen Bundesliga gezeigt wird kommen nunmal nur sehr Wenige um Köln 2 zu bestaunen. Dummerweise wird dann gegen so einen Gegner noch verloren, wo man die Chance gehabt hätte wochenlang um die Spitze mitzuspielen. Gegen Wiedenbrück werden es auch nur ca. 700 sein. Dazu wird über kurz oder lang das Wetter schlechter und es wird sich bei 600 einpendeln. Schade, aber die Älteren sterben langsam aus und die Jüngeren kennen nur noch Gelsenkirchen oder BVB. Es wird für 09 immer ein Dahinsiechen mit kleinen Höhepunkten bleiben.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.