Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Heidel und Weinzierl bleiben besonnen

(5) Kommentare
schalke 04
Foto: firo

Zu Beginn des Vormittags-Trainings am Donnerstag sah Markus Weinzierl nahezu regungslos den Profis des FC Schalke 04 beim üblichen Kreis-Spielchen zu.

Mit vor der Brust verschränkten Armen stand der Trainer da, nur ab und zu tauschte er sich kurz mit Athletiktrainer Ruwen Faller aus. Weinzierl wirkte in sich gekehrt, seine Laune war erkennbar nicht die beste – Körper können bekanntlich sprechen.

Aber wie hätte er auch optimistisch oder gar fröhlich sein können nach diesem Abend der Ernüchterung? Alles, was er sich mit seinem neuen Verein Schalke 04 vorgenommen hatte, ist bisher in die ­Hose gegangen. Die 1:3-Heimpleite gegen den 1. FC Köln ist ein Schock, der nur schwer zu verdauen sein wird, vier Niederlagen am Stück haben Schalke in eine Krise gestürzt. Wer geglaubt hatte, mit der Verpflichtung eines neuen Managers und eines neuen Trainers werde automatisch auf Anhieb alles besser, der wird nun auf schmerzhafte Weise mit der Realität konfrontiert.

„Wir haben keine andere Wahl“

Immerhin kennt Markus Weinzierl solche kniffligen Situationen aus Augsburg. 2012 stand er mit dem FCA nach einem Punkt aus fünf Partien auf dem letzten Platz – Augsburg ist heute noch erstklassig. Bei den Fuggerstädtern behielten die Verantwortlichen seinerzeit die Ruhe – auf Schalke wird jetzt genauso verfahren. Der Klub hat sich vorgenommen, sich nicht mehr zu Kurzschlussreaktionen hinreißen zu lassen, Schalke leidet still vor sich hin. Trotz der Pleitenserie setzt Sportvorstand Christian Heidel, den der Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies ja zum neuen starken Mann im Verein ausgerufen hatte, auf Besonnenheit und Sachlichkeit. „Wir müssen weiter arbeiten. Es gibt nichts anderes. Trainieren, dazu die Automatismen reinbekommen. Wir haben keine andere Wahl“, sagt Heidel.

Der Fehlstart, den in dieser Wucht niemand auf dem Zettel hatte, verleitet ihn nicht dazu, die Fassung zu verlieren. „Es gibt keinen Grund, in der Kabine herumzutoben“, betont der Manager. „Fehlendes Engagement kann ich bei den Spielern nicht feststellen.“

Heidel hat in 24 Jahren bei Mainz 05 gelernt, „mit Ruhe und Verstand zu reagieren“. Auch erste Pfiffe der Zuschauer seien „völlig normal“, die beunruhigen ihn nicht. „Es wäre eine andere Situation, wenn die Mannschaft nicht alles probiert hätte“, sagt Heidel.

Aber: Hat sie das wirklich? Beim 0:2 gegen die Bayern war sie noch für ihr Draufgängertum gelobt worden, gegen Köln wirkten die Spieler verkrampft und verängstigt. Doch das Problem potenziert sich gerade, der Druck wird noch größer. Für alle, auch für den Trainer und den Manager.

Am Sonntag nach Hoffenheim

Dieser unerwarteten Situation muss sich jetzt ganz Schalke stellen. An eine erneute Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb ist momentan nicht zu denken, vorerst kann das Ziel nur heißen, Schritt für Schritt den Weg aus dem Keller zu finden. Am Sonntag geht es zu 1899 Hoffenheim, diesen Gegner konnten die Königsblauen zuletzt dreimal besiegen. „Das Allerwichtigste ist: Wir kommen nur gemeinsam wieder da raus“, bekräftigt Christian Heidel.

Die Schalker trösten sich in diesen Tagen gerne mit dem Beispiel Mönchengladbach, die Borussia hatte zum Auftakt der vergangenen Saison fünfmal verloren und war danach bis in die Champions League durchgestartet. Ab dem sechsten Spieltag allerdings mit einem neuen Trainer, weil Lucien Favre die Brocken hingeworfen hatte. Deshalb hinkt der Vergleich. Der neue FC Schalke will ja beweisen, dass man es auch ohne die üblichen Knalleffekte schaffen kann.

(5) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • phil2610 23.09.2016 11:15 Uhr
    Soso Herr Heidel, einfach weiter trainieren und wir kommen da schon raus, ja das ist mal eine Aussage, ich ziehe den Hut.
    24 Jahre Karnevalsverein reichen nicht, auf Schalke wird mehr verlangt Herr Heidel. Schade das man Horst Held abserviert hat. Er war sein Geld wert und wesentlich günstiger für den Verein.
    Spätestens nach 6 Niederlagen nehmen Sie bitte ihren Hut und gleich den Supertrainer mitnehmen.. Die Abfindung wird schon fürstlich sein, da ist Schalke nicht kleinlich. !
  • Herold 23.09.2016 11:50 Uhr
    Horst Heldt ist der Name, das solltest du schon wissen bevor du uns hier die Welt erklären willst Opssss

    Den Schaden den er in Stuttgart angerichtet hat ist in der 2. Liga zu besichtigen Opssss

    Gut das er bei uns Geschichte ist Zwinker
  • rwobock04 23.09.2016 12:19 Uhr
    Ich finde auch der Heldt hat doch gute Arbeit in Gelsenkirchen geleistet.In der Zeit vom Heldt wurden doch etliche Schulden abgetragen,Schalke war oft in der Champions League dabei.Was ist jetzt?
    Der Naldo ist ja der erste Flop den der Heidel geholt hat.
    Geht das am Sonntag in Hoffenheim schief,dann ist es vorbei mit der Ruhe.
  • F.C.Knüppeldick 23.09.2016 14:02 Uhr
    Auf jeden Fall Lachen sich gerade Heldt und Breitenreiter ins Fäustchen.Und so schlecht war es jetzt auch nicht was Heldt abgeliefert hat,das stimmt.Von der Note 1= Unterirdisch,bis zur Note 10= sehr,sehr gut würde ich ihm eine 6 geben.Er hat Schulden abgebaut-Hat Neuer und Draxler für viel Geld verkauft-gut Neuer war nicht gewollt,sonst würde man höher stehen.

    Man ist ein paar Mal in die Champions-League und in den Uefa-Cup gekommen.

    Was nicht gut war-und woran er gescheitert ist,waren ein paar Trainereinstellungen und Spielereinkäufe.Er hat es inzwischen ja selbst zugegeben,dass es ein Fehler war, Tuchel nicht zu holen.Das war der Kardinalfehler überhaupt.Auch Jens Keller zu entlassen war nicht gut.Und was ihn geritten hat di Matteo zu holen,bleibt sein Geheimnis.Weil er mal die Champions-League gewonnen hat,die er sich ermauert hat ? Chelsea hatte damals mehr Glück als Verstand gehabt gegen Bayern.

    Und dann diese Spielereinkäufe: Marica-Obasi-Aogo-Riether-Szalai.Hätte ich nie geholt.Hab ich noch einen vergessen ? Auch Kevin-Prince Boateng war ein Flop-das hätte ich aber auch gemacht-er war ja schließlich mit beste Mann bei der WM 2010.Wenn es allerdings stimmt,dass Heldt es wußte,dass er ein angeschlagenes Knie hat,dann ist er auch selbst schuld gewesen.
  • phil2610 23.09.2016 14:31 Uhr
    Herold du überschlauer, hast wohl noch nie einen Buchstaben vergessen !!!
    einen schönen Tag noch..........

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.