Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga
Kreyer schockt tapfere Schalker

(10) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Die U23 des FC Schalke hat eine Überraschung gegen den Aufstiegskandidaten Viktoria Köln verpasst. Am Ende stand es 1:2 (0:1) aus Sicht der "Königsblauen".

Mit doppelter Profi-Unterstützung gingen die jungen Schalker in die Partie gegen die erfahrenen Kölner. Sidney SamSidney Sam» zum Profil, der schon in der Vorwoche gegen den Wuppertaler SV für die „Königsblauen“ aufgelaufen war, stand diesmal wieder in der Startelf und das Tor hütete erstmals nach seiner Rückkehr Timon WellenreutherTimon Wellenreuther» zum Profil. Der 20-Jährige wurde auch gleich getestet, als Viktoria-Verteidiger Patrick KoronkiewiczPatrick Koronkiewicz» zum Profil im Schalker Strafraum an den Ball kam und ihn durch die Beine von Wellenreuther schieben wollte. Der war aber mit einem guten Reflex zur Stelle (8.).

Passend zum spätsommerlichen Wetter in Bottrop schienen beide Mannschaften im weiteren Verlauf die Kräfte zu schonen und sich auf das erfrischende Pausenwasser zu freuen. Schalke offensichtlich mehr als die Gäste, die kurz vor dem Pfiff noch einmal das Tempo verschärften. In der 41. Spielminute sollte es dafür die Belohnung geben, denn S04-Verteidiger Kai WagnerKai Wagner» zum Profil verschätzte sich in einem Zweikampf mit Koronkiewicz und konnte sich nur noch mit einem Foul behelfen. Als er den Pfiff des Schiedsrichters hörte und die Strafraumbegrenzungen neben ihm sah, war klar: Es gibt Elfmeter für die Viktoria. Die Chance ließ sich Kapitän Mike WunderlichMike Wunderlich» zum Profil nicht entgehen und schickte Wellenreuther in die falsche Ecke.

Der Rückstand hat den Gelsenkirchenern nicht wirklich geholfen zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Luginger agierte etwas zu unkonzentriert und teilweise fahrlässig, was Stürmer Sven Kreyer fast doppelt ausgenutzt hätte. Doch zum Schalker Glück vergab der Kölner seine Chancen zu leichtfertig. Mit einem offensiven Doppelwechsel (64.) brachte Schalkes Trainer noch einmal frischen Wind ins Spiel. Vor allem die Hereinnahme von Joseph BoyambaJoseph Boyamba» zum Profil sollte sich auszahlen. Der flinke Flügelflitzer setzte sich auf der linken Seite durch, kam frei zur Flanke und fand am ersten Pfosten Fabian ReeseFabian Reese» zum Profil, der nur seinen Fuß ausstrecken musste und zum Ausgleich einnetzen konnte (67.). Die Gastgeber machten in dieser Phase ordentlich Druck, allerdings stand die Kölner Defensive sicher. Auf der anderen Seite ging es dann plötzlich ganz schnell. Der Ex-Essener Sven Kreyer tauchte nach einem Schnittstellenpass frei vor dem Schalker Tor auf und blieb diesmal eiskalt. Zur Freude der 50 mitgereisten Anhänger aus der Domstadt traf der Stürmer zum 2:1 (76.).

Zwar warf S04 noch einmal alles in die Waagschale, doch die Gewichte reichten nicht, um das Ergebnis auszugleichen. Stattdessen hätte Köln in Person von Kevin HolzweilerKevin Holzweiler» zum Profil, der nur den Pfosten traf, sogar noch auf 3:1 erhöhen können.

„Es war auf jeden Fall mehr drin“, ärgerte sich Jürgen Luginger und fügte an: „In der ersten Halbzeit war Viktoria besser, da sind wir nicht in die Zweikämpfe gekommen. Dann haben wir das Spiel aber in die Hand genommen und verdient den Ausgleich gemacht. Leider haben wir uns zu einfach das Gegentor zum 1:2 gefangen. Die Mannschaft hat zwar noch einmal alles versucht, sich aber leider nicht belohnt.“ Sein Trainerkollege aus Köln pustete nach der Partie erst einmal durch und fand dann lobende Worte. „Wir haben grandios gespielt und hätten nach 60 Minuten eigentlich schon 4:0 führen müssen. Dann wäre Schalke für gar nichts mehr infrage gekommen. Insgesamt waren wir die spielbestimmende Mannschaft“, freute sich Marco Antwerpen.

Viktoria Köln hält damit den Anschluss zur Tabellenspitze, während die Schalker ihrer Linie in dieser Saison treu bleiben: Nach einem Sieg folgt meist eine Niederlage.

(10) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • neigefraiche 24.09.2016 18:49 Uhr
    20% aller Zuschauer im Stadionrund waren Viktorianer? Eine mächtige Zahl, beeindruckend. Kommt nicht allzu oft vor. Darauf kann man aufbauen Zwinker
  • rweberti 24.09.2016 19:22 Uhr
    Der FC Meineid spielt oft nur vor 50 Zuschauern !! Und dann noch die tollen Viktoria- Fans , da ist jeder Zuschauerrekord in Gefahr . Nur noch zum Lachen .
  • Hotteköln 24.09.2016 20:43 Uhr
    Kreyer scheint langsam Fahrt aufzunehmen. Bin gespannt was passiert wenn Jansen wieder im Kader ist. Spielen demnächst evtl. beide zusammen?
    Man darf gespannt sein. Um so ärgerlicher die Niederlage diese Woche gegen Rödinghausen. Sonst wären wir wirklich gaz oben dabei
  • neigefraiche 25.09.2016 00:09 Uhr
    Das Lachen wird dir zügig vergehen, Kollege berti, wenn du einen Blick auf den Zuschauerschnitt auswärts mit Stand Spieltag 9 wirfst. Dort steht Viktoria mit 5.046 knapp hinter dem Bonner SC auf Platz 2! Die Regionalliga sollte Viktoria dankbar sein, dass sie als Zuschauermagnet eure Kassen füllt! RWE folgt dahinter. Mit deutlichem Abstand dann Alemannia. RWO schneidet mit gerade mal einem Viertel des von Viktoria generierten Schnitts ganz schlecht ab.

    Da ist mal seitens der Regionalliga West geschlossen ein einstimmiges, begeistertes, aufrichtiges, stimmgewaltiges DANKE VIKTORIA fällig! Veraergert


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 25.09.2016 - 00:11:37
  • neigefraiche 25.09.2016 00:27 Uhr
    Jansen UND Kreyer könnte schwierig werden. Wer sollte denn aus dem Mittelfeld weichen? DM sollte weiterhin doppelt absichern, die Flügel müssen dauerhaft besetzt sein, und MW ist als OM und auf jeder anderen Position unantastbar. SK hat heute auch viel liegen lassen, DJ hat Ladehemmung. Einfacher ist, den mit einem Lauf spielen und den anderen als Joker die müde gewordene Verteidigung aufmischen zu lassen. Und wenn sich die Verletztenliste weiter füllt, dann hat sich dieses Luxusproblem leider ohnehin bald erledigt.

    Spannender ist, wie diese Verletzungsmisere in den Griff bekommen werden kann. Saison für Saison schlägt dieses Monster zu.
  • colonius 25.09.2016 01:37 Uhr
    Sechs verletzte Stammspieler bei der Viktoria, darunter Edwin Schwarz mit doppelten Bänderriß, ist schwer zu verkraften.
    Aber die Zuschauer bei Auswärtsspielen laufen den Heimmannschaften die Bude ein, sie freuen sich, wenn die attraktive Viktoria aufspielt.
  • neigefraiche 25.09.2016 10:30 Uhr
    Im Derby gegen den FC II werden dann aber nicht so viele kommen, denn wer nicht schon in München weilt, der wird bis 15:30 Uhr keinen Platz gefunden haben, wo er den Anpfiff mitbekommt. Es sei denn, Viktoria lässt noch kurzfristig an der Anstoßzeit 14:00 Uhr basteln.

    Bis zu diesem Derby wäre nach 5 Spielen mit maximaler Ausbeute von 2 Toren und zahlreichen versemmelten Chancen mal wieder Gelegenheit an der Chancenverwertung zu arbeiten. Mit den zahlreichen Ausfällen in der Defensive werden mit der Zeit Chancen schwerer zu erarbeiten sein.
  • Hotteköln 25.09.2016 12:19 Uhr
    Hey Cedric,
    das mir Jansen und Kreyer zsuammen war nicht so ganz ernst gemeint. Sollte nur ein Anstoß zur Diskussion sein. Hast du ja dankend und ausführlich aufgenommen Smile
  • Hotteköln 25.09.2016 12:37 Uhr
    Ups. Wusste gar nicht das am Samstag FC kommt. Hab mir gerade ein Online-Ticket geordert. Block 2 Reihe 10 direkt neben VIP . Danke für den Hinweis
    Smile Smile
  • neigefraiche 25.09.2016 15:12 Uhr
    Smile Smile

    Doppelter Bänderriss bei Schwarz? Das dauert... Eine große Chance für den zweiten Anzug. Bin gespannt, wie entwicklungsfähig beide Seiten sind. Bloß nicht MW dorthin versetzen, auch wenn er es kann.

    Bei mir wird es im Derby gerade wieder zum Ticker reichen, aber auch das wird knapp. Dafür mit Leidenschaft lesen, live oder als der der das Licht ausknippst Zwinker

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.