Startseite

S04-Kommentar
Die Fehleinschätzung bei der Erwartungshaltung

(16) Kommentare
schalke 04
Foto: firo

Warum muss Schalke eigentlich zwangsläufig immer ganz vorne mitspielen? Ein Kommentar.

Schalke ist ein Traditionsverein, wer wollte das bestreiten?! Die aktuellen Fans nehmen die Geschichte gerne für sich in Anspruch, sollten sich dann aber auch für sie interessieren. Denn zu wissen, woher man kommt, kann wichtig sein, wenn es darum geht, die jetzige Situation einzuordnen.

Mal kurz zusammengefasst: Nach dem Krieg gab es eine Meisterschaft, die bisher letzte aus dem Jahr 1958. In den Gründerjahren der Bundesliga kämpfte Schalke in der Glückauf-Kampfbahn überwiegend gegen den Abstieg. Im Parkstadion mündete ein kleiner Höhenflug zu Anfang der 70er-Jahre in drei Abstiegen. Es folgten die „Eurofighter“ 1997 und die „Meister der Herzen“ 2001. Beide Teams vor allem deshalb so legendär, weil niemand mit diesen Erfolgen gerechnet hatte. Erst mit der Arena wurde Schalke sportlich zu einer richtigen Nummer.

Mit Pokalsiegen, Vizemeisterschaften und andauernden Teilnahmen an den internationalen Wettbewerben. Alles in allem eine respektable Chronik, aber gewiss keine Grundlage, um daraus immerwährende vordere Platzierungen abzuleiten. Hinsichtlich der Erwartungshaltung ist auf Schalke etwas ins Rutschen geraten, das mittlerweile über Jahre niemandem mehr einzufangen gelingt. Aus dieser Fehleinschätzung resultiert auch die weltfremde Forderung, die Mannschaft müsse nur gefälligst kämpfen und laufen, dann wären Siege in Serie garantiert.

Worauf dieser Dünkel gründet, bleibt ungeklärt. Die Sehnsucht nach der Schale, einige unglücklich vergebene Chancen auf den Titel, untermauern immer noch nicht den Anspruch auf Spitzenplätze. Eher spricht mehr dafür, dass nach einer Dekade mit positiven Abschlüssen es auch mal wieder nach unten geht. Es gibt ja eine ganze Reihe von Traditionsvereinen, die auch jetzt noch sofort mit Schalke tauschen würden. Stuttgart, Hannover, Kaiserslautern, Bremen oder der HSV lassen herzlich grüßen.

Der Verweis auf die pure Größe des Vereins – all die Umsatz-Kennziffern und Mitglieder-Zuwächse – ist, bezogen auf die sportliche Situation, wenig hilfreich. Und die üppige Bezahlung der Profis hängt mehr mit der Gier ihrer Berater und der leichtlebigen Großzügigkeit des Schalker Managements der letzten Jahre zusammen. Weit weniger mit dem Leistungsvermögen und dem realen Marktwert des Kaders. Unterm Strich: Schalke ist nicht die Deutsche Bank – zu groß, um zu fallen. Schalke kommt von ganz unten. Und kann da schnell wieder landen. Zumindest bedarf es härtester Maloche, um diese Krise zu meistern. Ob die aus allen Herren Ländern zusammengewürfelte Mannschaft dazu bereit ist, kann niemand zur Stunde beantworten.

(16) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • westkurver 02.10.2016 10:50 Uhr
    Man sollte aus Spaß mal die nächsten 10 Spieltage Weinzierl und Ancelotti austauschen. Die große Gasflamme ist nur ein Nachtlicht. Fröhliche Zeiten für `Natural born opponents`.
  • Herold 02.10.2016 11:23 Uhr
    Der Schreiber dieser Zeilen hat es nicht begriffen, und sollte sich besser mit Hallenhalma beschäftigen !

    Der Satz

    " die Mannschaft müsse nur gefälligst kämpfen und laufen, dann wären Siege in Serie garantiert "

    zeigt, das er das Spiel nicht verstanden hat !

    Kämpfen und laufen hat mit Siege in Serie genau soviel zu tun, wie Schweine mit Stabhochsprung !

    Wir wollen unsere Mannschaft 90 min. kämpfen und laufen sehen, ob es dann zum Sieg reicht, liegt immer am Gegner !
  • Frahe04 02.10.2016 12:23 Uhr
    solche "Schmierfinken" kann man doch gar nicht mehr ernst nehmen!
    Mit seriösem Journalismus hat das doch längst nicht mehr zu tun!
    Schämt Euch für deartigen geistigen Dünnschiss!
  • lappes 02.10.2016 12:33 Uhr
    Ich finde den Bericht sehr treffend !
  • jd19521 02.10.2016 13:39 Uhr
    Herr Homann hat NULL, aber auch wirklich NNNUUUULLLLLL Ahnung vom Fußball!!! Er soll uns sein dümmliches Gesülze ersparen!!!
  • Herold 02.10.2016 13:46 Uhr
    Zitatgeschrieben von lappes

    Ich finde den Bericht sehr treffend !



    lappes, du solltest dich im Moment besser um Eure Warmduscher kümmern Zwinker
  • lappes 02.10.2016 13:51 Uhr
    Voll daneben,merkste selber ne !?
  • dr.evel 02.10.2016 14:32 Uhr
    knallhart ist die tabellensituation.
    also wenn heute es nicht hinauhen sollte ,dann gerne gesehen den xxxx trainer Zwinker
    wenn ich fiis seien würde ,würde ich sofort metzelder wieder holen .
  • yayabinx 02.10.2016 14:37 Uhr
    Ich gehe voll mit Frahe04. Geistiger Dünnschiss kann man irgendwie nicht besser ausdrücken. Der Schreiberling kann das ganze ja mal über Real Madrid oder FC Barcelona schreiben. In Spanien würden sie solche hoch veranlagten Journalisten sofort entlassen.
  • dr.evel 02.10.2016 14:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von dr.evel

    knallhart ist die tabellensituation.
    also wenn heute es nicht hinhaue sollte Lachen,dann gerne gesehen den xxxx trainer Zwinker
    wenn ich fiis seien würde ,würde ich sofort metzelder wieder holen .
  • emscherinsel 02.10.2016 15:40 Uhr
    @Herold:vielleicht solltest du den Artikel erstmal genauer lesen.
    Vieles ist dabei, was zumindest nachvollziehbar beschrieben ist.
    Die Liste der Traditionsvereine die nach sportlichem Erfolg lechzen ist lang .Der Unterschied zu diesen ist in erster Linie der, dass mit dem Bau des Parkstadions und der Arena die wirtschaftliche Grundlage und damit ein entscheidender Vorteil geschaffen wurde.
  • paulchen 02.10.2016 15:52 Uhr
    Die Bilanz der letzten 20 Jahre kann sich durchaus sehen lassen. Und die Vizemeisterschaften als Zufall abzutun....dazu noch ein CL-Halbfinale, Pokalsiege...also soll man sich nicht weiter nach vorne/oben orientieren?
    Blödsinn.
    Niemand leitet daraus ein Recht oder einen selbstverständlichen Anspruch ab. Wohl aber berechtigte Hoffnungen und, ja, angesichts des investierten Finanzvolumens auch Erwartungen.
    Alles andere wäre umprofessionell und albern.
    So albern wie dieser höchst überflüssige Erguss des Kommentators.
  • Alles für Schalke 02.10.2016 22:07 Uhr
    Leute, bleibt mal auf dem Teppich! Das ist einer der besten Kommentare, die ich in den letzten Jahren hier gelesen habe! Homann hat völlig Recht! Ich verstehe gar nicht, warum hier einige wieder an die Decke gehen. Aber es zeigt mir auch, in welchem Dilemma wir stecken.

    Wir - und damit meine ich wir Schalker - sind, wenn es gut läuft, die allergeilsten Fans, die man sich nur vorstellen kann. Auch der BXB kann dagegen einpacken! Mehr Liebe und Leidenschaft gibt es nicht. Die Kehrseite der Medaille: In schlechten Zeiten geht es ins andere Extrem. Schlimmere, undankbarerer und Nest beschmutzendere Fans als uns gibt es leider auch nicht. Und letzteres hängt deutlich mit der völlig überzogenden Erwartungshaltung zusammen. Das ewige Gemurmel und Gemecker, wenn es mal nicht sofort gut läuft, weiß ja schon jeder Gegner für sich auszunutzen. Wir als Fans schaden unserem eigenem Verein mehr, als dass wir ihm nützen. Ich behaupte ja schon seit Jahren, exakt die gleiche Mannschaft die bei uns spielt, egal wer das alles ist, bei einem anderen Verein spielt eine deutlich bessere Saison als bei uns. Gibt zig Beispiele sogar bei Einzelspielern, die woanders gut und bei uns grottig sind (Sam, Di Santo) oder umgekehrt (Raffael, Rafinha).

    In den letzten Jahren wurden zudem für teuer Geld Spieler geholt. Und damit meine ich nicht nur die Ablöse, sondern die Spielergehälter. Wir holen uns regelmäßig Mittelkasse Spieler und bezahlen die fürstlich. Im Bereich der Dauerverletzten waren wir lange Zeit vorne dabei. Wenn jemand verletzt war, bekam er auf Schalke sein Gnadenbrot. Bestes Beispiel ist Aogo, den wir sogar verletzt gekauft haben. Unfassbar.

    Wir können uns auch auf keinen Fall mit Barca und Real vergleichen. Die haben in den letzten Jahren Meisteschaften gewonnen und sind CL Sieger geworden. Und wir? Wir sind 2. Ligist gewesen und auch da fast abgestiegen.

    Ich kann mich auf jeden Fall noch sehr gut daran erinnern, wie wir bei Wind und Wetter in Block 5 standen, ungeschützt im weiten Rund des Parkstadion. Teilweise konnte man bei Schneegestöber oder Starkregen den Ball nicht mehr erkennen. Die Dauerkarte Jugend Block 5 hat zwar nur 90 DM gekostet, aber dafür wurde auch nicht viel geboten. Es waren so wenig Zuschauer im Stadion, dass bei besonders heftigen Unwettern die Nordkurve geschlossen über Lautsprecheransage auf die überdachte Tribüne eingeladen wurde. Das ist alles gar nicht so lange her.

    Ein anderes Beispiel. Werder Bremen hat da schon höhere Ansprüche. Eigentlich. Die haben tolle Europapokalspiele gehabt, sind 2004 Meister geworden und haben auch international ordentlich rumgewirbelt. 2004, das war 46 Jahre nach unserer letzten Meisterschaft......

    Oder der HSV! Meister UND CL Sieger (hiess damals anders) 1983. Da war unsere letzte Meisterschaft auch schon 25 Jahre her.

    Was ich damit sagen will: WIR kommen aus der Gosse, aus den Niederungen des Fußballs und müssen dankbar sein für die tollen Zeiten, die wir in den letzten 15 Jahren erleben durften. Das wars aber auch. So wie die 2. Liga Vergangenheit ist, ist es leider die Zeit, in der wir um die Meisterschaft mitspielen auch.

    Schaut euch die Liga an! Wer ist oben dabei? Alles Vereine, die ausgegliedert haben und eine AG sind, so wie Doofmund oder Bayern, oder eine GmbH oder sontsige Kapitalgesellschaften. Die Zeit der Vereine ist vorbei. Und daher ist leider auch unsere (Schalker) Zeit abgelaufen. Bleiben wir ein Verein, müssen wir uns an andere Vereine orientieren. Und die befinden sich in der Masse eher in den unteren Ligen. Egal ob BXB, Bayern, Leverkusen, Gladbach usw. Alles KEINE Vereine mehr.

    Daher ist es wirklich mal an der Zeit auf den Teppich zurück zu kommen. Bayern ist genauso unerreichbar für uns, wie die Aktiengesellschaft BXB oder das Projekt RB Leipzig. Die drei machen die Meisterschaft die nächsten Jahrzehnte unter sich aus. Danach kommen dann noch die anderen künstlichen Vereine wir Bayer Leverkusen, SAP Hoffenheim, VW Wolfsburg oder Audi Ingolstadt. Und dann die ein oder andere Überraschungsmannschaft.

    Und wir? Kein Potential für eine Überraschungsmannschaft. Das kann nur ein Verein sein, OHNE Erwartungsdruck. So wie wir 2001. Oder 1997. Daher hat Homann mit seiner Analyse vollkommen Recht! Die Erwartungshaltung ist einfach zu hoch und das nervt auch einfach nur noch. Ein paar Jahre im Mittelfeld der Liga oder sogar mal ab in die 2. Liga würde einen bereinigenden Prozess auch unter den Fans ausmachen.

    Wie sagte einst Charly Neumann? In schlechten Zeiten sollt ihr Schalker sein. In guten Zeiten haben wir genug davon!

    Glückauf und ein Leben lang alles für Schalke! ALLES!
  • lappes 03.10.2016 08:38 Uhr
    Guter Beitrag,@ Alles für Schalke !

    Zwischen Anspruch und Wirklichkeit.....eine große Lücke.

    18 Trainer in den letzten 20 Jahren verschlissen.
    Allein in der 5 Jährigen Amtszeit von Horst Heldt wurden 8 Trainer,die vorher groß angekündigt und mit Titelwünschen unter Druck gesetzt wurden,anschließend wieder zum Teufel gejagd.
    Rückendeckung seitens des Vorstands,insbesondere Tönnies und Held,gab es nur bedingt.
    Hetzkampagnen,von den Fans und auch der Medien,wurden zugelassen und zum Teil auch noch unterstützt.Als Trainer bist du die ärmste Sau in diesem Verein.
    Geduld und kontinuität= totale Fehlanzeige !

    Eine viel zu hohe Erwartungshaltung,die von Held rigoros nach aussen getragen und von den Fans gerne angenommen wurde,gepaart mit einer unfassbaren Überschätzung ob der Kaderqualität und die viel zu hohen Gehälter einiger überschätzter Spieler,führen zu diesem Dilemma.

    Junge talentierte Spieler,Draxler,Meier,Sane,usw...wurden und werden viel zu früh hochgelobt und in die Verantwortung genommen,...stehen dann anschliesend zu sehr in der Kritik.

    Tönnies glaubt zudem er regiere einen Weltverein,...was schon über Jahre zu diesen fatalen Folgen führt.
    " Auf Augenhöhe " ist man in GE nur beim Gehalt,die letzte deutsche Meisterschaft ist schon fast 60 Jahr her und international spielt S 04 auch schon lange keine Rolle mehr.
    Geredet wird aber,als gehörte man zu den Größten dieses Geschäfts.

    Der Bericht von Herrn Homann trifft den Nagel auf dem Kopf.



    Breitenreiter
    di Matteo
    Keller
    Stevens
    Eichkorn
    Rangnick
    Eichkorn
    Magath
    Büskens
    Rutten
    Büskens
    Slomka
    Reck
    Rangnick
    Achterberg
    Heynckes
    Wilmots
    Neubarth
    Stevens


    Gruß aus Dortmund

    Lappes
  • Niko 04 03.10.2016 09:22 Uhr
    @Alles für Schalke - das war ein sehr guter Kommentar von dir, danke dafür.

    Auch bei der Einschätzung bei uns (allen) Fans liegst du nicht daneben.

    Allerdings würde ich das Thema Erwartungshaltung gerne noch etwas differenzierter angehen. Es stimmt, dass die Erwartungshaltung auf eine jährliche Teilnahme an der CL und ein Abo auf die Meisterschaft höchst überzogen ist - da machen wir uns mal nichts vor.

    Wenn es allerdings um die Erwartungshaltung an die Leistungsbereitschaft unserer Spieler geht, ist es etwas vollkommen Anderes.

    Wir melden unsere Kinder am Tag der Geburt auf Schalke an und investieren viel Zeit und Geld für unseren geliebten Verein. Die Erwartungshaltung, dass sich unsere Spieler auf dem Platz die Seele aus dem Leib laufen und ihren Einsatz bringen mag naiv sein, aber diese Erwartungshaltung habe ich tatsächlich.

    Es muss nicht aus jedem Einsatz ein Tor fallen, ich glaube wir alle wollen einfach nur sehen, dass sich ein Spieler für diesen Verein engagiert.

    Wie gesagt - dass diese Erwartungshaltung in der heutigen Fussball Söldner Realität weltfremd ist mag sein, aber diese Art von Erwartungshaltung finde ich legitim.

    Die andere Wahrheit ist, dass unser Verein halt seit Jahren nicht mehr so dermaßen am Arsch war, dass wir aus der Not unser Heil suchen könnten um mit einer Mannschaft talentierter NoNames, denen man von Fanseite aus mal ein paar Jahre einräumt, damit sie zusammenwachsen kann, durchstarten könnten. Was daraus wachsen kann haben wir ein paar Kilometer weiter östlich gesehen.

    Glück auf euch allen
  • asaph 04.10.2016 14:00 Uhr
    Recht hast du @Alles auf Schalke.
    Woran hat es denn nun gelegen mit dem fehlendem Erfolg?
    Man muß es nur aussprechen:
    Schalke ist ein Verein (so ähnlich wie ein Kanninchenzüchterverein, oder ein Kegelverein). Es fehlt einfach an professionellem management und an einer professionellen Organisation und Strategie. Dafür benötigt man gute erfolgshungrige Leute; keine Mitläufer, Flitzpiepen und Spieler/Berater mit $-Zeichen in den Köpfen...

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.