Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04
Sechs Gründe, warum Weinzierls Team jetzt funktioniert

(5) Kommentare
schalke 04
Foto: firo

Der Leistungs-Ruck des FC Schalke 04 sorgt auch Tage nach dem 4:0-Sieg über Borussia Mönchengladbach für reichlich Gesprächsstoff.

Wir nennen die Gründe, warum das Team nach fünf Pleiten jetzt den Umkehrschub eingeleitet hat.

Zusammenhalt
Seit Wochen haben die Schalker in der Meisterschaft auf die Mütze bekommen und trotzdem nie den eingeschlagenen Weg verlassen. Selbstzerfleischung ist bei den Blau-Weißen tabu, stattdessen unterstützen sich Verantwortliche und Spieler gegenseitig. Der anfangs erfolglose Breel Embolo brachte es nach seinem Doppelpack gegen Mönchengladbach auf den Punkt: „Die Mannschaft stand hinter mir, Trainer Markus Weinzierl stand hinter mir und Sportvorstand Christian Heidel ebenfalls.“ Mit Rückendeckung fand Embolo in die Spur.

Sinnesschärfung
Christian Heidel wägt genau ab, was er zu welchem Zeitpunkt wie sagt. Nach dem 1:2 in Hoffenheim trommelte der 53-Jährige die komplette Gefolgschaft zusammen, er richtete in ruhigem Ton deutliche Worte an alle Profis. „Die ersten Superschlauen kommen schon und sagen: Der hält einfach so ‘ne Brandrede. Ich habe noch nie eine Brandrede in der Kabine gehalten. Das ist der Bereich des Trainers“, so Heidel. Ihm ging es lediglich darum, die Sinne zu schärfen. Nach Heidels Ansprache gewann Schalke 3:1 gegen Salzburg und 4:0 gegen Mönchengladbach.

Ruhe
Trotz der prekären Lage, in der sich die Schalker nach fünf Pleiten befunden haben, blieb es rund um das Berger Feld erstaunlich still. Als manche Szene-Kenner damit rechneten, dass Aufsichtsratschef Clemens Tönnies aus dem Hintergrund wieder ins Rampenlicht treten würde, um in der Krise einzugreifen, passierte genau das nicht. Tönnies vertraut Heidel – und traut ihm zu, zusammen mit Markus Weinzierl das neue Schalke aufzubauen. „Clemens und ich telefonieren und reden. Wir sind uns zu 100 Prozent einig. Da muss man ihn gar nicht fragen“, versichert Heidel.

Typen
In der schwierigen Phase ging Benedikt Höwedes als Blitzableiter voran. Der Kapitän stellte sich und signalisierte mit jeder Faser seines Körpers, dass er sich mit allen Mitteln gegen die Krise stemmt. Beim Auftritt in Hoffenheim, als viele S04-Profis in den Glauben verfielen, es ginge auch mit weniger als 100 Prozent Einsatzbereitschaft, stach vor allem der leidenschaftliche Höwedes heraus. Jetzt gegen Borussia Mönchengladbach schlüpfte auch Eric Maxim Choupo-Moting in eine Leader-Rolle.

Der 27-Jährige holte den Strafstoß zum 1:0 heraus, übernahm Verantwortung und versenkte den Ball. An einem weiteren Tor war „Choupo“ beteiligt. Auch der nach den Spielen gegen Frankfurt und Köln kritisierte Naldo konnte erstmals richtig strahlen. Der Ex-Wolfsburger gewann wichtige Zweikämpfe, strahlte Sicherheit aus und brachte 23 von 24 Pässen zum Mitspieler. „Ich bin stolz auf die Mannschaft“, sagt Naldo und lebt damit den Teamgedanken vor.

Qualität
Markus Weinzierl hat sich nach wie vor nicht auf eine Stammelf festgelegt, probiert viele verschiedene Personalvarianten aus und stachelt so den Konkurrenzkampf an. Der Trainer setzt darauf, dass die Zeit für die Entwicklung des Kaders spricht und dass es mit dem Verständnis zwischen alten und neuen Spielern in den kommenden Wochen immer besser klappen wird. Das Leistungslimit hat die Schalker Mannschaft zu diesem Zeitpunkt noch nicht erreicht.

Fans
Die Geduld auf den Rängen ist ein wichtiger Mosaikstein, um das neue Projekt zu stärken. Nach dem Führungstor gegen Mönchengladbach mutierte die Arena zum Tollhaus. Anhänger und Mannschaft bilden nicht nur im Erfolg, sondern auch im Misserfolg eine verschworene Einheit. „Wir hatten stets die Unterstützung von den Fans“, sagt Breel Embolo – er ist nicht der einzige Profi, der sich darüber freut.

(5) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lidonit 05.10.2016 01:37 Uhr
    Ein Spiel gewonnen,einfach mal die Fresse halten Fc Mei.........
  • Lavendel 05.10.2016 07:25 Uhr
    Wer reisst denn hier seine "Fresse" auf?
  • GreatEMU 05.10.2016 11:04 Uhr
    Dämliche Presse!
    Nach der Niederlage wurde sofort von einem Fehlstart gesprochen und der gesamte Umbruch in Frage gestellt. Der Verein (hier lobenswert zu erwähnen Clemens Tönnies) und die Fans haben Ruhe bewahrt und zu Geduld gemahnt.
    Jetzt gewinnt Schalke ein Spiel und hier wird geschrieben, dass jetzt alles wunderbar funktioniert!?? Letzt Woche wurde die Rotation des Trainers noch bemängelt und jetzt ist sie auf einmal der Schlüssel zum Erfolg?
    Schreiben nur um des Schreibens Willen!
    Ich als Fan freue mich über den Sieg, warte aber noch weiter ab, wie sich der Verein nun entwickelt. Und wenn das nächste Spiel doch wieder verloren wird, werde ich auch wieder ruhig und geduldig sein.
  • Königsblaues Revier 05.10.2016 13:01 Uhr
    Der bemerkenswerteste Faktor sind wirklich die Fans des FC Schalke 04.

    Anders als sonst, hat im Misserfolg niemand gezetert: Das war doch klar, dass das nicht klappen kann!

    Stattdessen fragte man sich allerorten: Wie kann man so viel richtig machen und nichts dafür als Gegenwert in den Händen halten?

    Und aus dieser generellen Zustimmung für die Arbeit von Weinzierl und Heidel wächst immenses Vertrauen. Aktuell lässt sich das auf den Rängen beobachten.

    Der Grundtenor der Fans ist: Hier entsteht etwas! Es klappt weitaus weniger als alles, aber deswegen ist das nicht alles falsch und wir sind davon überzeugt, dass es sich lohnt, Rückschläge zu erdulden und Fortschritte zu feiern!

    Das ist der riesige Unterschied zu den vergangenen Jahren.
  • Hammer Löwe 05.10.2016 13:08 Uhr
    Also ich war im Stadion und muss sagen, dass das ein unterirdisch schlechter Kick war. Schalke hatte überhaupt keine Spielidee und Gladbach schlug sich selbst, indem man zuviel wollte. Ohne den unberechtigten Elfer hätte Schalke niemals in die "Spur" gefunden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.