Startseite

Bonn
BSC droht Anhängern mit Stadionverboten

(5) Kommentare
Foto: Micha Korb

Der Bonner SC hat sich in einer Stellungnahme zu den Ausschreitungen in den letzten drei Heimspielen geäußert.

Der Verein räumt eigene Fehler ein, kritisiert allerdings auch die Handlungen einiger Fans scharf und droht mit weiteren Stadionverboten.

Der Regionalligist Bonner SC hat eine offizielle Stellungnahme zu den Fan-Ausschreitungen der letzten Wochen abgegeben. Der BSC räumte zuerst einmal eigene Fehler ein, die vor allem im Heimspiel gegen den 1. FC Köln II zum Vorschein kamen, als ungefähr 150 Kölner Fans nicht am Platzsturm gehindert werden konnten. Dabei hätte man viel Lehrgeld im organisatorischen Bereich zahlen müssen. Weiter heißt es: "Ja, da haben wir Fehler gemacht und dazu gelernt."

Gefunden auf …

Nun angesprochen werden Vorfälle seitens der Fans, die vom Verein nicht zu tolerieren seien: Zum einen wurde beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund II ein Ordner durch einen umstürzenden Zaun schwer verletzt, zum anderen wurden die Ereignisse vom Spiel gegen Wattenscheid noch einmal thematisiert. Vor allem von der Gefährdung von Kindern und unbeteiligten Personen distanziert sich der Verein klar: "Argumente wie ´dann müssen Kinder anderswo sitzen´entsprechen einer perversen Logik", heißt es im Statement des Vereins. Zum Schluss der Stellungnahme bekräftigt der Bonner SC sein rigoroses Vorgehen mit gewalttätigen Fans: "Wir werden auch in Zukunft nicht zögern, mit rechtlichen Mitteln und Stadionverboten dagegen vorzugehen, wiewohl dafür auch sichere Erkenntnisse gefordert sind. Hier sind erste Verbote bereits ausgesprochen worden".

(5) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
16 TV Herkenrath 0 0 0 0 0:0 0 0
17 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
18 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0

Bonner SC

01 H
Borussia Dortmund II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:2 (0:0)
01 H
Borussia Dortmund II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:2 (0:0)

Torjäger

Bonner SC

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • westkurver 11.10.2016 13:56 Uhr
    Da muß man in Bonn noch lernen. In den unteren Ligen prügeln die Spieler Gegner und Schiris um, in den oberen Ligen toben sich Verhaltensakrobaten aus, wo es gerade geht. Wenn die Polizei mit den vertrauten `Argumenten`auf die Randale antwortet, gibts Schimpf über die böööse Polizeigewalt, ist doch also so gewollt oder? Es ginge ja anders. Vandale vandaliert, Polizei haut drauf, Vandale bezahlt nach Genesung den Polizeieinsatz. Da ist bald Ruhe und die Kinder müssen nicht woanders hin.
    Wir sind ein Staat der Eierlosen!!
  • Tom 09 11.10.2016 15:40 Uhr
    Westkurver@ 100% Zustimmung und so zieht es sich durch unsere gesamte
    Gesellschaft Wir sind wirklich ein Staat der Eierlosen!
  • redbull1de 11.10.2016 18:20 Uhr
    Ein Staat der Eierlosen ??
    Glaube ich nicht.In der heutigen Zeit wo null Respekt herrscht und die Polizei sich schnell einer Dienstaufsichtsuntersuchung schon bei kleinsten Verfehlungen stellen muss......Was soll sie tun gegen eine Herde Orks ???
  • 12.10.2016 13:39 Uhr
    Ichhalt nichts von verboten. Da wird man gleich inkriminiert und taucht in schlechter Stimmung ab. Fußball ist nicht ausschliesslich eine symbolsportart . bei bekannten Symbole und Schriftzügen aus der Politik wurde ich schon dafür sorgen das sie abgehängt werden. Ich will ja keinen Wahlkampf im Stadion. Der Fußball Zuschauer muss man das eine oder andere Banner schon zumuten ob es linken oder rechten gefällt. Grundsätzlich gilt keine Politiker und politische symbole im Stadion.
  • 12.10.2016 13:42 Uhr
    Kritik ist noch lange keine Politik. Also alles ist erlaubt.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.