Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Fünf Gründe, warum der BVB derzeit nicht gewinnt

(3) Kommentare
Aubameyang, Aubameyang
Foto: firo

Sieglos-Serie des BVB geht weiter: Beim Tabellenletzten reicht es nur zum 3:3. Boss Watzke bleibt gelassen: „Meister-Mannschaft 2011 brauchte auch Zeit“.

Wieder ein bissiger Gegner, wieder kein Sieg: Die Fußballer von Borussia Dortmund verlieren die Spitze der Bundesliga aus den Augen. Beim Tabellenletzten FC Ingolstadt produzierte der BVB ein spektakuläres, aber nur glückliches 3:3. Das dritte Spiel in Folge ohne Sieg. Was ist los beim BVB? Wir liefern Erklärungsversuche.

1. Die Verletzten: Marco Reus, André Schürrle, Sokratis, Raphael Guerreiro, Marcel Schmelzer, Sven Bender – die Ausfallliste ist natürlich ein Faktor. Allerdings: Auf dem Platz standen immer noch renommierte Bundesliga-Profis und hoch gehandelte Talente, die eine zum Teil desaströse ersten Halbzeit darboten. Fehlt dem BVB also eine Führungsfigur? „Diese Führungsspieler-Diskussion hatten wir doch 2009 und 2010 auch“, mäkelt BVB-Boss Hans-Joachim Watzke im ZDF-Sportstudio: „Wir sind 2011 Meister geworden. Da hat keiner mehr gesagt wir hätten keine Führungsspieler.“

2. Die Jugend: Aufgrund der absurd hohen Verletzungsrate muss Tuchel mehr als ihm lieb ist auf Teenager setzen, die noch in der Entwicklung stecken. „Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“, sagt Tuchel: „Es ist also normal, solche Phasen zu erleiden. Ich bin weit davon entfernt, der Mannschaft einen Vorwurf zu machen. In der Summe der Dinge, die wir derzeit von ihr verlangen, habe ich sogar Verständnis.“ Die Formschwankungen hat der BVB eingepreist. „Wir sind gerade dabei, eine neue Mannschaft aufzubauen“, sagt Watzke. Er schreibt die Meisterschaft für dieses Jahr ab, aber dann: „Ich prophezeie in ein, zwei Jahren werden wir eine ganz starke Mannschaft haben.“ Und: „Die Meistermannschaft von 2011 und 2012 hat auch zwei, drei Jahre gebraucht, sich zu entwickeln.“

3. Die Formkrisen: In der angespannten Personalsituation könnten sich arrivierte Spieler in den Vordergrund spielen. Das Problem aber ist: Dazu fehlt ihnen die Form. Beispiele dafür sind Shinji Kagawa und Sebastian Rode. Kagawa sucht nach der Leichtigkeit von einst, wirkt gehemmt. Kaum eine gute Aktion von ihm in Ingolstadt oder Lissabon. Rode enttäuschte zuletzt gegen Berlin und stellt keine verlässliche Größe dar. Kollege Julian Weigl: „Wir haben die Qualität im Kader, wir müssen aber schauen, dass jeder wieder in Topverfassung kommt.“

4. Die Standardsituationen: Zweimal Freistoß, zweimal geschlafen, zwei Gegentore: Die dumme Doublette (Tor zwei war eine Kopie von Tor eins) beschäftigte den BVB in Ingolstadt. „Nicht clever“ seien die Fouls gewesen, sagt Julian Weigl, was nur eine schönere Beschreibung für doof ist. Denn: „Wir wussten ja, dass Ingolstadt über lange Bälle und Standards zum Erfolg kommen wollte. Dass wir das nicht verteidigt bekommen, ist ärgerlich“, klagt Matthias Ginter. Immer wieder führen gegnerische Standards zu Gefahr. Eine Frage der Zuordnung oder der Konzentration? „Die Zuordnung ist immer klar“, sagt Ginter. Also: Kopfsache.

5. Die Einstellung: „Wir haben nicht so die Spannung gehabt, die es braucht, um ein Bundesligaspiel zu gewinnen.“ Sagt Matthias Ginter. „Wir waren nicht bissig genug.“ Sagt Julian Weigl. „Wir waren in der ersten Halbzeit definitiv in keinem Bereich des Spiels bereit, Bundesliga zu spielen.“ Sagt Tuchel. Besorgnis erregend. Schließlich ist Einstellung das, was jeder immer mitbringen kann und muss. Ein gravierender Mangel, der nicht zum ersten Mal zu Tage tritt und zumindest zu denken gibt. Schließlich zeigen Leipzig, Hoffenheim, Berlin und Köln gerade der Liga, was mit Einstellung zu machen ist. Watzke: „Es gibt eine Menge Mannschaften, die besser geworden sind.“

Dass das nicht die sind, die man erwartet hat, amüsiert den Geschäftsführer: „Die, die Dortmund jagen wollten, sind noch hinter uns.“ Er meint Leverkusen, Wolfsburg und Schalke und urteilt über die Tabelle: „Das ist nichts, was einen nervös machen müsste.“Der Chef glaubt, dass die Borussia wieder ausreichend Punkte holen wird, wenn die Stars erstmal zurück sind. Aber nur mit der richtigen Einstellung.

(3) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • micha4706 24.10.2016 17:59 Uhr
    Es ist erschreckend, wie wenig die Führungsetage für Ruhe im Verein sorgt. Kein anderer Verein wird permanent von Wechselgerüchten heimgesucht. Spieler, die vom Alter her noch fast Kinder sein könnten und die ein paar Mal für den BVB aufgelaufen sind, stellen auf einmal abstruse Forderungen oder bringen sich selbst mit den besten Mannschaften der Welt in Kontakt. Dazu ein Trainer, der offenbar ins gleiche Horn bläst. Man muss wirklich nicht jedes Spiel gewinnen, aber die Einstellung der ersten Hälfte in Ingolstadt war eine Ohrfeige für alle hart arbeitenden Menschen, denen nicht ständig mit Wattebäuschchen der Kopf gekrault wird. Ich verstehe die Fans im Stadion nicht, anstatt noch weiter anzufeuern sollte eine solche Leistung gnadenlos ausgebuht werden. Starallüren ohne jegliche Leistung und Engagement sollten in Dortmund nichts aber auch gar nichts zu suchen haben.
  • lappes 24.10.2016 18:40 Uhr
    @micha4706

    Ich sehe gar keine Unruhe im Verein um die sich die Führungsetage kümmern müsste.Den großen Zirkus,was die Wechselgerüchte angeht,machen doch die Medien.Sollen sich Watzke und Zorc täglich ans Mikro stellen und dementieren ?Die Spieler haben Verträge,der Trainer auch und gut ist.
    Wenn im Sommer die Schmerzgrenze für Auba überschritten wird,dann ist er weg.In zwei Jahren wird es bei Weigel auch so sein und in drei Jahren geht Guerrero für viele Millionen nach England ( City ) oder Spanien( Barca,Real ) so ist das Geschäft.

    Ansonsten ist bei vielen,....die

    Erwartungshaltung zu hoch !

    Nach acht Spieltagen steht der BVB,mit 3 Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten,gar nicht sooo schlecht da !
    Im Übrigen spielt der BVB eine hervorragende Runde in der CL und führt dort die Tabelle an.

    10 Verletzte Stammspieler und in jedem Spiel eine Blutjunge Truppe auf dem Eis,...dass da die Abläufe und der Rhythmus nicht immer stimmen,halte ich für völlig normal.Da muß man die Jungs nicht "gnadenlos ausbuhen ",so wie du es verlangst,sondern ganz im Gegenteil,aufbauen,aufmuntern und unterstützen.
    " Starallüren ohne jegliche Leistung und Engagement"...sehe ich in keinster Weise,...

    Was die Aufstellung angeht finde ich,dass sich Leute die nicht täglich mit der Mannschaft arbeiten,die Verfassung und Form der einzelnen Spieler nicht kennen,sich einfach kein Urteil darüber erlauben sollten,...mangels Nähe zur Mannschaft.

    Dass Spieler und auch Trainer im Laufe der Saison immer mal wieder mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht werden,halte ich auch für völlig normal,...die Medien tun ihr übriges dazu,gehört halt zum Geschäft.

    Ruhe bewahren,Erwartungshaltung auf realistisch zurückschrauben,abwarten bis sich der Kader wieder vervollständigt und der Mannschaft,inklusive Trainer, die Zeit geben,die sie benötigt.


    Lappes
  • Hitzfeld09 24.10.2016 19:21 Uhr
    Na, da bin ich ja zumindest froh, wenn sich Leute wie Micha4706 mal melden und ins gleich Horn stoßen wie ich sonst.
    Kann seinen Kommentar unterschreiben und würde v.a. den 5. Punkt des obigen Artikels stark machen, von einer Jetzt-erst-recht-Haltung angesichts der Verletzungsmisere hat man in den ersten HZ der letzten Spiele nichts gesehen, mit absteigender Tendenz.

    V.a. für das Derby, das v.a. durch Mentalität und Teamgeist gewonnen wird, sehe ich schwarz, für den Fall, dass nicht ein echter Ruck durch die Mannschaft geht.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.