Startseite » Pokal » Verbandspokal

RS-Kommentar
Diese Auslosung war eine Farce!

(17) Kommentare
Auslosung, niederrheinpokal, Saison 2016/17, Töpfe, Auslosung, niederrheinpokal, Saison 2016/17, Töpfe
Foto: Dominik Hamers

Der Fußballverband Niederrhein (FVN) hat das Viertelfinale im Verbandspokal ausgelost. Das Vorgehen wurde zu einer Farce. Ein Kommentar.

Wie man es auch dreht und wendet: Der FVN hat sich bei der Auslosung der Viertelfinal-Begegnungen demaskiert. Seit eh und je ist es ein offenes Geheimnis, dass sich der Verband ein Pokalfinale mit zwei attraktiven Teams wünscht. Der Druck, eine solche Partie liefern zu müssen, ist gewachsen, seit feststeht, dass die Endspiele der Verbandspokale am gleichen Tag ausgetragen und beim „Finaltag der Amateure“ im Fernsehen gezeigt werden. Anweisung von „ganz oben“ also.

Welchen Zuschauer interessiert da schon ein potentielles Finale zwischen dem VfB 03 Hilden und dem SC Düsseldorf-West? Den Verband ganz offensichtlich nicht.

Denn wie sonst ist zu erklären, dass man den vier noch im Wettbewerb befindlichen Oberligisten im Viertelfinale einen dicken Brocken vor die Nase setzt. Das Argument von Wolfgang Jades, Vorsitzender des Fußballausschusses, man tue den kleineren Vereinen mit einem Favoriten einen Gefallen, ist schlichtweg absurd. „Halligalli“ gegen einen Titelanwärter ist in Ordnung – aber eben in den ersten beiden Runden.

Jedem kleinen Verein sei das Saison-Highlight in Form eines höherklassigen Vereins gegönnt. Grevenbroich und Twisteden hatten Rot-Weiss Essen zu Gast, der Post SV Solingen sowie der Rather SV den MSV Duisburg die DJK Arminia Klosterhardt durfte sich über den Besuch des ambitionierten Oberligisten KFC Uerdingen freuen.

Oberligisten wussten nichts von der Einteilung

Doch wenn sich ein Oberligist, ungeachtet seiner Ambitionen in der Liga, bis ins Viertelfinale durchgekämpft hat, ist ihm die Absicht zu unterstellen, in dem Wettbewerb noch Höheres zu erreichen. Das kann auch eine Finalteilnahme sein. Unmöglich ist das freilich nicht. Fragen Sie mal bei den Sportfreunden Baumberg, dem ETB Schwarz-Weiß oder beim VfB Speldorf nach. Diesen Teams ist in den letzten Jahren sogar das Kunststück gelungen, den Wettbewerb zu gewinnen. Ein Oberliga-Duell im Viertelfinale hätte die Chancen auf die Finalteilnahme eines Außenseiter erhöht.

Zumal: Diese dürfte in der aktuellen Saison deutlich attraktiver sein. Erreicht mit dem MSV Duisburg der momentane Spitzenreiter der 3. Liga das Endspiel und schließt die Saison unter den vier besten Teams der Liga ab, ist er automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert. Das wäre der Finalgegner der „Zebras“ gleichzeitig auch. Und eine solche Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb und ein Bundesligist als Los würde den Bekanntheitsgrad eines Oberligisten ohne Frage erhöhen.

Hätte, würde, könnte – das alles ist ein Szenario. Die Chance, dass es tatsächlich dazu kommen kann, hat der FVN bewusst auf besonders perfide Weise radikal verringert. Dem Ganzen die Krone aufgesetzt hat die Tatsache, dass keiner der Oberligisten bis zum Eintreffen in der Sportschule Wedau, wo die Begegnungen ausgelost wurden, von der Aufteilung in zwei Töpfe wusste.

Da erscheint Jades´ Vorschlag, den Weg der Beschwerde zu gehen, spöttisch. Das Viertelfinale wird so ausgetragen, wie es sich der Verband gewünscht hat. Dass dies so und nicht anders geplant war, steht spätestens seit Dienstagabend fest. Es ist eine Farce.

(17) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans
RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lackschuh 25.10.2016 16:08 Uhr
    Mir wurde hier im RS gestern an anderer Stelle vielfache Sachlichkeit bescheinigt, was mich durchaus erfreut hat, aber bei diesem Verband kann ich schon lange nicht mehr sachlich bleiben und lasse demzufolge einige weitere Worte weg!
    Zu Herrn Jades muss ich mich aber doch äußern: desolates Verhalten und ein Interview der tiefsten Kategorie! Meine Meinung zur Funktionärsebene des Verbandes hat sich mehr als bestätigt, denn dort sitzen wirklich fast nur "Lauschepper" ohne jegliche Qualität!
  • lapofgods 25.10.2016 16:14 Uhr
    Worüber genau regt sich der Autor auf? Wo ist der Unterschied zu den 4 Jahren davor? Da sind die jeweiligen (meist 3) Regionalligisten und der MSV (sofern dabei) auch nie vor dem Halbfinale aufeinander getroffen.
  • putsche 25.10.2016 17:39 Uhr
    Hier hat der RS mal Recht. Es kann nicht angehen, dass die Herren Sesselpupser, die schon mehrfach durch weltfremde Entscheidungen den Vereinen das Leben schwer gemacht haben, entscheiden nach welchem Losverfahren agiert wird. Und das dann auch noch ohne Absprache. Dieses selbstverliebte Agieren wie im Mittelalter gehört abgeschafft und durch Statuten ersetzt, die solche Verfahren klar regeln. Natürlich können diese auch geändert werden, dann aber bitte vor der Saison und das im Einklang mit den Vereinen. Es ist einfach unfair und gehört sich nicht. Da man nicht zum ersten Mal seine Allherrlichkeit zur Schau gestellt hat, sollten sich die Herren selber mal überlegen ob sie sich nicht selber aus dem "Verbandsjob" ziehen. Es gibt auch nur eine Schüssel ;-)
  • Kucka 25.10.2016 18:04 Uhr
    Die Oberliga Vereine hatten gestern Abend eine Chance,wie ein Schneeball im Hochofen.
  • fabio.carlos.79025 25.10.2016 18:16 Uhr
    Klar ist ich das entweder in Essen oder Duisburg gespielt wird. Egal wer im Finale steht
  • franzwirtz 25.10.2016 18:30 Uhr
    Glasklarer Betrug ...

    Losverfahren [[url]https?://de.m.wikipedia.org/wiki/Los verfahren][/url]

    Das Losverfahren ist ein Verfahren zur Herbeiführung einer Entscheidung nach dem Zufallsprinzip. Generell wird das Losverfahren dort angewandt, wo jedes andere Auswahlverfahren willkürlich oder ungerecht erscheint. (...) Ende Auszug

    Oberstes Prinzip eines Losverfahrens ist die Chancengleichheit aller Lose. Das bewusste Aufteilen in zwei Gruppen verstößt entsprechend elementar gegen diesen Grundsatz und alle damit verbundenen guten Absichten.

    Das praktizierte Verfahren war ein glasklarer Betrug und sollte dementsprechend auch so benannt werden.
  • lapofgods 25.10.2016 18:53 Uhr
    Öhm, beim Glitzerfußball - also der Champions League - arbeiten die doch mindestens bis zum Viertelfinale mit Töpfen. (Und hätten gerne zusätzlich noch ne Setzliste.)

    Das Argument mit der TV-Übertragung dürfte auch Blödsinn sein, denn es gibt neben dem Niederrhein genügend Landesverbände, die auch Oberligisten oder Landesligisten im Finale haben. Alleine, weil es da nichts anderes gibt: die Stadtstaaten, Südbaden, z.B.
  • schullemax69 25.10.2016 18:57 Uhr
    Diese Funktionäre sind einfach nur noch zum Fremdschämen.

    Vielleicht sollten sich alle 8 Vereine mal einig werden und das Viertelfinale komplett boykottieren (was natürlich nicht passiert). Mal sehen, wo Herr Jades dann mit seinem Scheiß landet.
    Das ist auch als RWE Fan meine Meinung!
  • Rot Weisses Essen 25.10.2016 18:58 Uhr
    es ärgert mich, dass diese ganzen verbände egal wie sie heißen meinen sie stehen in absolutistischer weise über jeglichen gesetzen sowie regeln des Fairplay. diese ganzen weltfremden geldgeilen menschen sollten mal langsam wieder auf den boden der Tatsachen zurückkehren sonst wird es (wie in der gesamten Menschheitsgeschichte auch) irgendwann mal ganz laut knallen.
  • 25.10.2016 18:59 Uhr
    das Endspiel findet dort statt wo es die besten Schnittchen gibt für die verband opas.
  • RWE-Tom 25.10.2016 19:24 Uhr
    Offenbar will der Verband schon im HALBFINALE TV-Gelder einsammeln.
  • RWE Lölle 25.10.2016 19:36 Uhr
    In den ersten beiden Runden kann man es so machen aber danach sollte Schluss mit den Töpfen sein .Man hat den Oberligisten sehr viele Chancen genommen aufs Weiterkommen .Klar eine Chance aufs Halbfinale haben sie jetzt auch noch aber in einem Spiel Oberliga gegen Oberliga ist die Möglichkeit grösser aufs weiterkommen als jetzt .Obwohl meine Roten kein einfaches Spiel vor der Brust haben .Vielleicht lernen die alten Herren vom Verband fürs nächste Jahr aus diesem Shit den sie jetzt verzapft haben .
    Aber ich glaube in deren Alter will man nicht mehr lernen .LachenLachenLachenLachenLachenLachen
  • westkurver 25.10.2016 20:06 Uhr
    So sind Funktionäre. Sie funktionieren..so..eben. Wie Mutter sagt: `Mit einem Deckel drauf hält sich mancher Pißpott für einen Kochtopf!`
    Im Viertelfinale ist so eine Selektion nichts als Manipulation. Pfui!
  • Vok 25.10.2016 20:24 Uhr
    Das erklärt dann auch die Schiedsrichter - "Leistung" beim Spiel KFC Uerdingen gegen den MSV Duisburg.
  • Alleiniger 26.10.2016 16:28 Uhr
    Niederrheinpokal-Auslosung

    Was soll das so plötzlich losgetretene Lamentieren um die letzte Niederrheinpokal-Auslosung?
    Sollte unbedingt ein "FC Fattenkenne" o.ä. mal

    DEUTSCHER POKALMEISTER

    werden der dann auf der Landkarte kaum zu finden wäre ??? Wem könnte das Spaß machen ?
    Sollten nicht die "Kleinen" auf dem Platz zeigen daß sie so stark sind "Große" rauszukicken
    gemäß dem eigentlichen Sinn des Sports und die "Großen" sollen untereinander sich
    rausschmeißen was vielleicht dem heutigen Zeitgeist entspricht ???

    Diese Auslosung ist schon ganz logisch so festgelegt und durchgeführt worden !!!
  • franzwirtz 26.10.2016 19:24 Uhr
    @Alleiniger

    Stadt - Land - Fluss? ...
    Der besondere Reiz des Pokal-Wettbewerbs ergibt sich aus dem K.o.-Modus. Dieser besondere Modus und die damit verbundenen Chancen werden allerdings ad absurdum geführt, wenn im Vorfeld zu viel „gemauschelt“ wird. Das zentrale Element des Pokals heißt schließlich „Überraschung“, und die kann naturgemäß nicht konstruiert werden.

    Die Auslosung ist dementsprechend, hoffentlich mit einem Losverfahren, welches den Namen verdient, die erste Überraschung. Die zweite Überraschung wäre gegebenenfalls die, das „David“ einen wahren „Goliath“ auf'm Platz niederstreckt.

    Wer den Auslosungsmodus des Pokalwettbewerbs harmonisieren möchte, hat diesen Wettbewerb nicht verstanden. Aus gutem Grund wurde schließlich die Anfang der 70er eingeführte Hin- und Rückrunde alsbald wieder abgeschafft.

    Ist Dein Navi defekt, oder warum fürchtest Du, du könntest kleinere Orte a la Vestenbergsgreuth nicht finden?
  • Alleiniger 28.10.2016 12:55 Uhr
    franzwitz antworten:

    Macht Alle wie wollt (denkt) Ihr!
    Mir gefällt schon "Hoffenheim in höchster Klasse" (1. Bundesliga) nicht !
    So hat Jeder seinen Geschmack.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.