Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL-Krise
Kapitän Bastians kritisiert die Kader-Qualität

(4) Kommentare
Foto: Firo

Zweitligist VfL Bochum steckt nach der 0:3-Pleite in Kaiserslautern in der Krise. Kapitän Felix Bastians findet klare Worte und kritisiert die Qualität im Kader.

Eigentlich war Felix Bastians eher danach, mal so richtig loszubrüllen und den Frust herauszuschreien. Doch der Kapitän des VfL Bochum weiß seine Emotionen auch direkt nach einer bitteren Niederlage zu zügeln und in Worte zu kleiden. Kurz nachdem Felix Brych am Montagabend die Partie der Bochumer auf dem Betzenberg abgepfiffen hatte, sagte Bastians den entscheidenden Satz: „Diese Niederlage war völlig verdient, wir waren heute einfach nicht gut genug.“

Der VfL befindet sich in der Krise. Statt, wie in der vergangenen Saison, eine gute Rolle im Aufstiegskampf zu spielen, versacken die Bochumer gerade im unteren Mittelmaß – und machen nun sogar Mannschaften froh, die um den Klassenerhalt bangen müssen. Der 1. FC Kaiserslautern hatte bislang nur einmal gewonnen in dieser Saison, das 3:0 gegen den VfL hauchte dem Team von Trainer Tayfun Korkut neues Leben ein.

Leihspieler patzten

Es ist ein geschenktes Leben, denn die Bochumer verteilten ihre Präsente an die spielerisch wahrlich nicht überragenden Pfälzer großzügig. In den Fokus rückten danach die 21-jährigen Leihspieler Pawel Dawidowicz und Russel Canouse. Canouse hatte beim etwas glücklichen 2:2 vor Wochenfrist gegen Sandhausen gepatzt, Innenverteidiger Dawidowicz jetzt vor dem 0:1 in Kaiserslautern.

Zwar betonte Bastians, dass „wir gemeinsam gewinnen und gemeinsam verlieren“, stellte dann jedoch die Leistungsdichte innerhalb der Bochumer Mannschaft infrage: „Die Qualität in der Breite haben wir so nicht.“ Ein interessanter Kommentar, denn in Bochum geht es ja im Kern darum, Potenzial zu schöpfen und die jungen Spieler weiterzuentwickeln und auf ein höheres Niveau zu bringen. Das erfordert allerdings, wie nun deutlich zu sehen ist, mehr Zeit als gedacht. Wenn es denn überhaupt gelingt.
Aber vielleicht sollte man auch die erfahrenen Akteure nicht aus den Augen verlieren. Felix Bastians Aufruf war jedenfalls an alle gerichtet: „Wir müssen wieder besser miteinander und füreinander spielen.“

(4) Kommentare

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • wattenscheid1909 25.10.2016 19:18 Uhr
    Was glaubt man denn, was für eine Qualität der Kader hat? Mittelmaß, sonst gar nichts. Biederes bis unters Mittelfeld. Wer da von Aufstieg gequatscht hat wie der Holländer oder Hochstätter ist ein absolut Ahnungsloser.
  • mruah 25.10.2016 19:39 Uhr
    @wattenscheid1909: Man sieht dich unter jedem Artikel über den VfL. Ist es momentan in Wattenscheid zu langweilig? Deine Minderwertigkeitskomplexe kannst du gerne in deiner Regionalliga weiter ausleben, da dir ja zweite Liga zu schlecht ist. Komischer Kauz.
  • KeeperLDSV 25.10.2016 23:59 Uhr
    Der Kader hat Qualität, das haben doch Spiele wie gegen den VfB & 96 gezeigt, aber weniger als 100% reichen in dieser ausgeglichenen Liga nicht aus und das müssen endlich mal alle!!! begreifen!
    Unser Problem ist das Mittelfeld! Ein Weilandt steht auf dem Platz, guckt sich hilflos um und man sieht wie er sich fragt, wo bin ich und was mach ich hier, als Folge kann man immer wieder Stellungsfehler im Defensivverhalten feststellen!
    Ein Stiepermann ist die größte Gefahr für die eigene Abwehr, denn er hat die ganzen Ballverluste, durch schlechte Dribblings und eine grottenschlechte Passquote, in der Vorwärtsbewegung und ist dadurch für viele einfache Gegentore zumindest mitverantwortlich!
    Zu den Fehlern der Jungen, solche katastrophalen Stockfehler haben auch so Routiniers wie Fabian und Bastians drauf, also lasst mir die Jungen in Ruhe!
    Es fehlte bei vielen am bedingungslosen Einsatz und Willen, außer (mit Abstrichen) Hoogland, Bastians, Mlapa und Wurtz!
    Und Riemann war bei den ersten beiden Gegentoren auch nicht auf dem Posten! Beim 1. muss er den Winkel verkürzen und das kurze Eck zwingend dicht machen, beim 2. völlig unbedrängt im eigenen 5er darf der Stürmer niemals an den Ball kommen und wenn der Stürmer quer durch den 16er fliegt. Hoffentlich bewahrheitet sich hier nicht wieder die Vermutung, das unser Torwarttrainer jeden Torwart verschlechtern kann.
    Und abschließend zu der Aussage von Bastians, es ist auch seine Aufgabe als Kapitän dann mal richtig dazwischen zu Hauen und einzelnen der Truppe mal in den Allerwertesten zu treten!
  • wattenscheid1909 26.10.2016 10:03 Uhr
    mruah, hast Du irgendwelche Probleme mit der Wahrheit? Der Verein ist nur Mittelmaß, das ist doch für jeden ersichtlich. Da liegt der Frust eher auf Oststädter Seite!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.