Startseite

Niederrheinpokal
Essener Stadtderby an der Hafenstraße

(10) Kommentare
Pokal, Trophäe, niederrheinpokal, Stadion Essen, Otelo-Niederrheinpokal, Pokal, Trophäe, niederrheinpokal, Stadion Essen, Otelo-Niederrheinpokal
Foto: Tillmann

Die Spielvereinigung Schonnebeck und Rot-Weiss Essen haben sich darauf geeinigt, die gemeinsame Begegnung im Viertelfinale des Niederrheinpokals im Stadion Essen auszutragen.

Gespielt wird am Mittwoch, den 30. November, um 19.30 Uhr an der Hafenstraße. Möglichst vielen Essenerinnen und Essenern soll der Besuch der Begegnung der beiden aktuell erfolgreichsten Fußballvereine der Stadt ermöglicht werden.

Da die Anlage der SpVg Schonnebeck am Schetters Busch jedoch auf eine Kapazität von ca. 2.000 Plätzen begrenzt ist, entschieden sich beide Vereine für das Stadion Essen als Austragungsort der Viertelfinalpartie. Somit können sich Schonnebeck und RWE am Mittwoch, den 30. November, auf eine standesgemäße Kulisse freuen. In den vergangenen Jahren lockten die Pokalderbys gegen den FC Kray bereits weit über 5.000 Zuschauer an die Hafenstraße.

(10) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rolbot 28.10.2016 15:45 Uhr
    Das ist doch eine gute Nachricht! Zwinker
  • Puma1907 28.10.2016 16:03 Uhr
    Eine sehr gute entscheidungSmile
  • RWE SG 28.10.2016 16:05 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    Das ist doch eine gute Nachricht! Zwinker


    Ein Essener Derby im Stadion für Essen
    . Gute Entscheidung für beide Vereine.
  • essener53 28.10.2016 16:54 Uhr
    Hätte ich an Schonnebecks Stelle nicht gemacht.
  • 28.10.2016 17:13 Uhr
    So bleibt wenigstens für beide Vereine etwas Geld über, gute Entscheidung!
  • essener53 28.10.2016 17:41 Uhr
    Was soll da über bleiben?
    Gesamteinnahme bereinigt um Stadionmiete, Securitykosten...
    Ich meine, dass der Verband 20 % und die beteiligten Vereine jeweils 40 vom Rest bekommen.
  • vluyner 28.10.2016 18:34 Uhr
    Wird für Schonnebeck ein schönes Minusgeschäft. Auf der eigenen Anlage hätten Sie wenigstens über den Verkauf von Getränken und Wurst ein schönes Sümmchen eingenommen. Bei 5.000 Zuschauern im Stadion Essen bleibt doch gar nichts über.
    Mir stellt sich nur die Frage, ob der Umzug gewollt oder erzwungen war.
  • Cochise 28.10.2016 18:37 Uhr
    Zitatgeschrieben von vluyner

    Wird für Schonnebeck ein schönes Minusgeschäft. Auf der eigenen Anlage hätten Sie wenigstens über den Verkauf von Getränken und Wurst ein schönes Sümmchen eingenommen. Bei 5.000 Zuschauern im Stadion Essen bleibt doch gar nichts über.
    Mir stellt sich nur die Frage, ob der Umzug gewollt oder erzwungen war.


    Du guckst oder liest, zu viele Krimis..."erzwungen"...ZwinkerLachen
  • vluyner 28.10.2016 18:50 Uhr
    Tatort Essen
  • 28.10.2016 23:41 Uhr
    Selbst schuld Schonnebeck, wer will sich an einem kalten November Mittwoch Abend so was antun, da kommen nicht einmal die RWE Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.