Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga
Torloser Kampf zwischen RWE und Wattenscheid

(12) Kommentare
Rot-Weiss Essen, SG Wattenscheid 09
Foto: Thorsten Tillmann

Rot-Weiss Essen und die SG Wattenscheid 09 habe sich am Freitagabend einen großen Kampf geliefert, der ohne Tore zu Ende ging.

Nicht nur in der Tabelle sind sie Nachbarn, auch sportlich war es an der Hafenstraße über weite Strecken eine Partie auf Augenhöhe. Rot-Weiss und Wattenscheid fighteten verbissen, RWE hatte Vorteile in Hälfte zwei und drückte vor allem in den letzten Minuten. Doch die richtige Würze gab es nicht. 0:0 hieß es am Ende - und es ist gerecht.

Vor dem Spiel tönten große Wort herüber aus dem kleinen Wattenscheid. Nein, man werde sich nicht fürchten an der Hafenstraße, hatte 09-Trainer Farat Toku wissen lassen. Warum auch? Seine Mannschaft sei dem Gegner sportlich mindestens ebenbürtig, was anhand der aktuellen Tabelle zu belegen ist. Und in Essen habe seine Mannschaft sowieso schon immer eine ordentliche Leistung abgeliefert. Das übliche Geplänkel halt vor einem Derby.

Die Gastgeber allerdings wollten von Beginn an unmissverständlich klar machen, dass sie für die Hausordnung an der Hafenstraße zuständig sind. Zweimal hatten die Essener zuletzt fünf Tore geschossen, waren vor dem Anpfiff nach dem Formbarometer der Regionalliga das zweitbeste Team hinter Spitzenreiter Mönchengladbach. 13 Punkte aus sechs Spielen, das gibt Selbstvertrauen und das lässt sich immer gut an der Körpersprache ablesen.

Die Essener starteten mit Schwung, waren dominant und setzten Wattenscheid unter Druck. Nach einer Ecke von Baier wurde der Kopfball von Platzek noch so eben abgefälscht, Timo Brauer hatte eine gute Schussposition vor dem Sechzehner, doch der Abschluss war harmlos (9.).

Doch nach einer Viertelstunde war auch die SG 09 im Spiel. Und dokumentierte es mit einer Großchance: Eine Flanke von Keita-Ruel köpfte Tubul an den Außenpfosten. RWE antwortete fast im Gegenzug: Dennis Malura flankte, doch Roussel Ngankam setzte den Ball freistehend aus der Drehung weit über den Kasten. Da fehlte ihm wohl auch ein wenig die Ruhe und Abgeklärtheit.

Die Rot-Weißen bekamen immer mehr Probleme, der Widersacher wurde stärker, kombinierten leichtfüßig drauf los, zeigte sein Spielvermögen. Abwehrspieler Tanidis traf den Ball nicht richtig mit dem Kopf nach einer Ecke (21.), Buckmaier erging es im Essener Strafraum mit dem Fuß nicht besser (37.). Und der Ex-09er Jan-Steffen Meier musste kurz vor der Pause in höchster Not vor Tubul retten (43.). Wattenscheid hatte unterm Strich die besseren Chancen. Und Rot-Weiss? Nach einem Konter passte Ngankam die Kugel maßgerecht nach innen. Nur niemand von seinen Kollegen war mitgelaufen.

Trainer Sven Demandt hatte dieses Spiel mit der gleichen Elf begonnen wie vor einer Woche in Siegen. Und er ließ Torjäger Kamil Bednarski auch nach der Pause zunächst auf der Bank. Platzeck war es, der direkt eine Duftmarke setzte, als er Torhüter Sancaktar zu einer Parade zwang. RWE kämpfte verbissen um die Kontrolle, doch 09 blieb kompakt und gefährlich, da musste der Gastgeber höllisch aufpassen.

Nach gut einer Stunde dann doch der Wechsel. Bednarski stand bereits an der Außenlinie bereit, als Benjamin Baier nach einem Freistoß aus der Distanz den Ball an die Latte setzte (61.). Ein Wunder der Ballistik. Aber die Rot-Weissen waren wieder am Drücker. Aber fünf Tore, wie in den beiden Spielen zuvor, schießt man nicht alle Tage. Mal zu hoch angesetzt, mal zu lange gezögert, mal den Ball nicht richtig erwischt. Und bei Baiers sattem Versuch, stand der Keeper goldrichtig. Aber ein Schützenfest war gegen diese Wattenscheider auch nicht zu erwarten.

(12) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Dani09 28.10.2016 21:58 Uhr
    Zumindest sportlich befinden wir uns mit RWE auf Augenhöhe,der Ausfall des bisher für mich besten 09er Drüppel wiegt definitiv schwer!
  • westkurver 28.10.2016 22:03 Uhr
    Gerade heimgekommen. Habe nichts gesehen, was den Stadionbesuch gerechtfertigt hätte. Es geht nicht wirklich voran mit RWE. Kein Roter hat wirklich mal Aufsehen erregt, vielleicht außer dem Freistoß von Baier und dem Ball in der ersten Halbzeit,der Ngankam beim Volleyschußversuch an der 5er Grenze über den Schluffen gerutscht ist. Zu wenig, um an einem nieseligen Freitagabend die Fans zu begeistern. Wieder mal, das ungeliebte altbekannte Ohnmachtsgebolze.
  • Frankiboy51 28.10.2016 22:15 Uhr
    So, so, in Essen heißt es also tönen, wenn der Trauner des Tabellen 4. über die ausgeglichenen Chancen bei einem aus der unteren Hälfte der Tabelle.

    Okay, man hat 5 Tore gegen den 14. und vorletzten geschossen, daraus resultiert wohl die hohe Nase.
  • Sarret 28.10.2016 22:27 Uhr
    Sobald Mannschaften mit mehr Selbstbewusstsein und spielerisches können kommen, reicht es bei RWE nicht mehr.
  • wattenscheid1909 28.10.2016 23:17 Uhr
    Gutes und ausgeglichenes Spiel mit meiner Meinung etwas besserer SGW. 09 kontrollierte über weite Strecken das Spiel, ohne absolut zwingend zu spielen. Das Fehlen von Erwig Drüppel war wahrscheinlich ausschlaggebend dafür das 09 nicht gewonnen hat. Mit seiner Schnelligkeit hätte er die nicht immer sattelfeste RWE Abwehr vielleicht übersprinten können. Keith Ruel fleißig aber ohne Gefahr auszustrahlen. Canbulut mit sehr gutem Spiel, warum schießt er allerdings nicht öfter? Die Abwehr fast immer sicher, kaum RWE Chancen außer einmal Aluminium. Alles in Allem:Tolles Stadion, klasse Stimmung und ein gutes Spiel seitens 09. Hat Spaß gemacht, und bei einer Profitruppe einen Punkt geholt. Negativ wieder einmal das Verhalten von einem Dutzend Halbstarker sogenannter 09 Fans. Selbst wenn wirklich eine Fahne geklaut wurde, erklärt sich mir dieses idiotische Verhalten des Bierschüttens auf Ordner nicht unbedingt. Diese paar Gehirnamputierten schaden 09 immer öfter.
  • Ohrwurm 28.10.2016 23:59 Uhr
    Wie immer ist das Gerede wieder sehr groß , nach 2 siegen gegen Mannschaften aus dem Keller ! Es ist einfach nur enttäuschend das man hier lesen muss wir waren auf Augenhöhe mit RWE ! Traurig aber wahr ! Unser Trainer der 90 min aus seinem Stuhl nicht raus kommt und keine taktischen Anweisungen gibt, hat für mich nichts bei uns zu suchen ! Ich bin immer noch der Überzeugung mit einem ähnlichen Trainer wie Toku sieht alles ganz anders aus .... trozdem müssen wir auch vor über 8000 Zuschauern mehr machen mehr herzblut Fußball sehen und den Heimsieg wollen ! Meiner Meinung nach, war von dem Willen 90 min nicht all zu viel zu sehen ! hoffe nun das in Oberhausen wenigstens 3 Punkte mit genommen werden !
  • trini010207 29.10.2016 09:50 Uhr
    Die Erwartungshaltung einiger RWE-Fans überrascht mich immer wieder. Lernt endlich, um erfolgreich zu sein. muss man erst einmal die Situation annehmen, in der man sich befindet und die heißt für RWE nun einmal 4. Liga. Träumereien und Hinweise auf Erfolge von vor 20, 30, 40 und mehr Jahre bringen uns nicht weiter. Wir sind auch nur ein Viertligist und haben uns mit jedem Gegner in dieser Liga folglich seriös auseinander zu setzen.

    Ich habe gestern ein gutes Kampfspiel gesehen und einen Gegner, der im Konterspiel brandgefährlich war. Das Ergebnis ist insgesamt gerecht. Ich behaupte auch, dass wir dieses Spiel vor einigen Monaten noch verloren hätten, da wir uns zum Ende des Spiels einen Konter gefangen hätten.
  • ralf26 29.10.2016 10:19 Uhr
    Denke auch, dass es ein verdientes Unentschieden war - hätte auch 1:1 oder 2:2 ausgehen könnnen. Die Chancen waren da. Eine überlegene Wattenscheider Mannschaft wie hier jemand schrieb, habe ich nicht gesehen. RWE hatte m.E. mehr Spielanteile und zu wenig aus den Chancen gemacht. Die wenigen Wattenscheider Chancen waren aber hochkarätig und ebenso kläglich vergeben. Auch wenn hier schon wieder einige nörgeln - man sollte der Truppe diese Saison als Einspielzeit geben. Ich habe gestern ein gutes 0:0 gesehen und bin nicht unzufrieden heimgegangen. Vielleicht bin ich auch mit weniger zufrieden, als manch anderer hier.
  • RWE SG 29.10.2016 11:04 Uhr
    Zitatgeschrieben von ralf26

    Denke auch, dass es ein verdientes Unentschieden war - hätte auch 1:1 oder 2:2 ausgehen könnnen. Die Chancen waren da. Eine überlegene Wattenscheider Mannschaft wie hier jemand schrieb, habe ich nicht gesehen. RWE hatte m.E. mehr Spielanteile und zu wenig aus den Chancen gemacht. Die wenigen Wattenscheider Chancen waren aber hochkarätig und ebenso kläglich vergeben. Auch wenn hier schon wieder einige nörgeln - man sollte der Truppe diese Saison als Einspielzeit geben. Ich habe gestern ein gutes 0:0 gesehen und bin nicht unzufrieden heimgegangen. Vielleicht bin ich auch mit weniger zufrieden, als manch anderer hier.


    Was meinst du denn mit Spielanteilen?
    Ein Pass Richtung Mittellinie und 4-6 Pässe nach hinten? So gewinnt man wohl Spielanteile aber man holt keine Siege.
    Es gibt niemanden in der Mannschaft, der ein konstruktives Spiel aufziehen kann.
    Für mich war das mal wieder ein Spiel, das mehr Enttäuschungen als positive Aspekte gebracht hat.
  • ralf26 29.10.2016 11:48 Uhr
    Man sieht häufig auch nur das was man sehen will. Sicher wird auch oft hinten herum gespielt, manchmal sicher auch unnötig. Ich habe aber im Gegensatz zu der unsäglichen Vorsaison auch nach vorne einiges gesehen. Auch die Standards waren m.E. wesentlich besser als in den Vorwochen.
    Wenn gegen tief stehende Mannschaften gespielt wird (und Wat hatte eine defensive Grundausrichtung, was auswärts für viele ja auch normal ist), bleibt oft auch nur Geduld und das Spiel hinten herum. Natürlich ist zudem die Grundausrichtung mit unseren Aussenverteidigern auch nicht übermässig offensiv. Zwinker
  • wattenscheid1909 29.10.2016 13:57 Uhr
    ralf 26, klar hatte man eine defensive Grundausrichtung. Teilweise aus der Not geboren, denn mit Erwig Drüppel und Diaz fehlten die beiden schnellsten und torgefährlichsten Stürmer. Mit den Beiden wäre es sicher öfter brenzlig für RWE geworden. Leider können wir keinen Bednarski einwechseln, denn der Kader auf der Bank gibt kaum was her, erst Recht keinen Sturmersatz. Von daher war ich mit der SGW Leistung voll zufrieden, da man ja auch gegen eine Vollprofitruppe spielte.
  • Lohrheide 29.10.2016 21:11 Uhr
    Ohne unseren absolut stärksten Mann - Erwig-Drüppel - einen Punkt in Essen zu holen, ist aller Ehren wert. Nach einem längeren Tief hat sich die Mannschaft wieder gefangen und sich das Unentschieden durch eine starke taktische und kämpferische Leistung verdient. Auch unsere Fans waren über den Großteil der Spielzeit klasse und haben sich im Essener Hexenkessel lautstark bemerkbar gemacht, schön :-). Schade, dass einige gegen Ende Ärger gemacht haben, aber es schien ja "Gründe" zu geben. Zumal auch RWEler auf der Sitztribüne provozierten. Das soll ein schönes Derby nicht schlechtreden, war ein prima Flutlicht-Fight. Glückauf, auch an RWE, das hoffentlich eines Tages wieder ein paar Ligen höher antritt!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.