Startseite » Fußball » Regionalliga

Wattenscheid 09
Riesen-Zoff um DFB-Pokal-Prämienzahlung

(20) Kommentare
Wattenscheid 09, Wattenscheid 09
Foto: Michael Ketzer

Bei der SG Wattenscheid 09 geht es einmal mehr um das gute Geld - beziehungsweise: Um nicht geleistete Prämienzahlungen an die Mannschaft.

Wie RevierSport nämlich erfuhr, wurde dem Kader der vergangenen Saison für den DFB-Pokaleinzug eine Prämie von 50.000 Euro zugesichert. Ein entsprechendes Dokument, das sowohl von Reinhard Mokanski (Aufsichtsrat) als auch Gabriele Vit (Vorstand) unterschrieben wurde, liegt RS vor. In diesem Dokument heißt es unter anderem: "[...] Es erfolgte ein mehrheitlicher Beschluss des Aufsichtsrates und des Vorstands, die Prämienzahlung auf 50.000 Euro für den Einzug in den DFB-Pokal festzusetzen. Dieser wurde der Mannschaft und den sportlichen Verantwortlichen am 9. April 2016 mitgeteilt und erhielt seine Zustimmung. [...] Die Auszahlung der Prämie erfolgt erst nach Zahlung der Fernsehgelder durch den DFB, voraussichtlich im Oktober 2016. Die Prämienzahlung erfolgt einmalig und beinhaltet u.a. Steuern, Sozialversicherung und andere Aufwendungen. Weitere Ansprüche leiten sich nicht ab."

Das, was Wattenscheid mal wieder abzieht, ist einfach nur amateurhaft. Die Menschen, die da etwas zu sagen haben, sind große Lügner.

Christopher Braun (Fortuna Sittard)

So weit, so klar - eigentlich: Denn bis dato erhielt noch kein Spieler aus dem Kader 2015/16 die zugesicherte Prämienzahlung. Wir haben bei Christoph Braun (aktuell Fortuna Sittard) und Sascha Tobor (KFC Uerdingen) stellvertretend für die Wattenscheider Mannschaft aus dem Vorjahr und der ersten Vorsitzenden Gabriele Vit nachgefragt.

Christopher Braun:
"Das, was Wattenscheid mal wieder abzieht, ist einfach nur amateurhaft. Die Menschen, die da etwas zu sagen haben, sind große Lügner. Das ist die Wahrheit und muss einfach mal ausgesprochen werden. Man muss sich an Dinge, die vertraglich fixiert sind auch halten. Wenn man das nicht kann, dann darf man keine Verträge unterschreiben. Ganz einfach! Wir wurden schon in der vergangenen Saison immer wieder mal hingehalten, was Gehälter angeht. Da wurde mal erzählt, der Sponsor hat noch kein Geld überwiesen oder man warte noch auf die ein oder andere Zahlung. Immer wieder das gleiche Spielchen. Dass der DFB die Fernsehgelder noch nicht bezahlt hätte, damit sollte Wattenscheid gar nicht erst anfangen. Wir haben uns informiert und wissen von anderen Spielern anderer Klubs, dass sie ihre Prämien erhalten haben. Der DFB hat also auch alles überwiesen. Einmal mehr spielen hier die Verantwortlichen der Wattenscheider ein falsches Spiel mit uns. Wattenscheid hat noch Glück, dass da ein Farat Toku sportlich den Laden zusammenhält. Wenn der Mann geht, dann geht der Verein auch sportlich unter."

Sascha Tobor:
"Ich war zuletzt beim Spiel Essen gegen Wattenscheid im Stadion und habe Hartmut Fahnenstich getroffen. Er hat mir gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen solle und nächste Woche das Geld auf dem Konto sei. Jetzt ist die Woche vorüber. Und das ist wieder typisch Wattenscheid. Auch wenn ich hier betonen will, dass Herr Fahnenstich und Trainer Farat Toku die ärmsten Säue sind. Wenn es um Geld geht, dann sind da andere am Werk, die ständig die Spieler belogen haben und weiter belügen. Im Lügen ist Wattenscheid erstligareif. Es kann nicht sein, dass man sich nicht an Abmachungen hält. Manche Jungs haben einen Winterurlaub gebucht, weil sie fest mit der verdienten und vereinbarten Prämie gerechnet haben. Und jetzt? Man muss wieder solche Wege gehen und um sein Recht, sein Geld kämpfen. So wird der Verein niemals vorwärts kommen."

Gabriele Vit:
"Das ist eine Angelegenheit zwischen der Mannschaft und dem Vorstand. Das geht niemand anderen etwas an. Deshalb gibt es zu diesem Thema auch keinen Kommentar von mir."

(20) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 SV Straelen 1 0 0 1 0:2 -2 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 TV Herkenrath 0 0 0 0 0:0 0 0
17 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
18 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 1. FC Köln II 1 0 1 0 1:1 0 1
5 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
6 SG Wattenscheid 09 0 0 0 0 0:0 0 0
7 SV Rödinghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Kaan-Marienborn 0 0 0 0 0:0 0 0

SG Wattenscheid 09

01 H
Borussia Mönchengladbach II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
0:1 (0:0)
01 H
Borussia Mönchengladbach II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
0:1 (0:0)

Torjäger

SG Wattenscheid 09

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Dani09 05.11.2016 19:27 Uhr
    Ich weiß echt nicht mehr was man dazu noch sagen soll und solchen Leuten wie Vit und Co schenkt man auf der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung weiterhin das Vertrauen den Verein zu entschulden!
  • wattenscheid1909 05.11.2016 19:29 Uhr
    Man könnte sagen: Nichts Neues vom Gemüsehändler. Viel Laberei, wenig Inhalt. Traurig das er dem Verein vorsteht. Wie in den Läden ist der Verein ähnlich dilettantisch aufgestellt. Wenn die Vit das tatsächlich so gesagt hat zeigt das auch nur ihren Horizont. Aber wundern tut es niemanden mehr. Somit bleiben auch nur gut 100000 Euro über vom Pokal. Außerdem wieder mal Schlagzeilen, die neue Spieler nicht unbedingt zum Verein locken dürften.
  • Dani09 05.11.2016 19:44 Uhr
    Alles was sich ein Farat Toku bei 09 sportlich aufbauen wollte,wird dadurch einmal mehr zunichte gemacht! Die Aussage zu diesem Thema einer Gabriele Vit spricht doch für sich,diese Frau ist so fehl am Platz wie es einst ein C.J und ein C.K. waren!!!
  • wattenscheid1909 05.11.2016 20:01 Uhr
    Im Verein geht es zu wie in der freien Wirtschaft. Da mußte ich kürzlich auch feststellen was heutzutage Verträge und Zusagen noch wert sind, nämlich gar nichts. Da wird sich nur rausgeredet, von daher wundert es mich auch nicht das wenn man besagte Personen etwas kennt nur Stuß geredet wird. Wie im richtigen Leben mit Angestellten umgegangen wird so halt auch im Verein.
  • soso 05.11.2016 20:04 Uhr
    Geht in die Oberliga - freiwillig.
    Der bezahlbare Amateursport ist kaputt, auch in Wattenscheid.
    Am Ende geht es euch so wie Erkenschwick. Da sind 7 Spieler plus Traine zum TUS Haltern gewechselt. Da gibts sicher nicht nur Nüsse.
  • Mec-98 05.11.2016 21:05 Uhr
    Ohne Worte, hauptsache auf der JHV haben alle schön applaudiert... Ohne Worte !!!! Der Verein ist so amateurhaft. Ich könnte KOTZEN. Frau Vit bitte gehen sie freiwillig!!!
  • Mec-98 05.11.2016 21:20 Uhr
    Jetzt weiß man auch warum die alte Mannschaft fast komplett gegangen ist...
  • MichaBo 05.11.2016 22:49 Uhr
    Danke, WE ist gerettet !
  • Dani09 06.11.2016 04:39 Uhr
    Damit ist die durchaus positive Außendarstellung von 09 der letzten anderthalb Jahre gerade und NUR was den sportlichen Bereich betrifft, wieder einmal vom Vorstand und speziell von einer Frau Vit mit Füßen getreten worden und völlig im Arsch!!!
  • thomas.rothschild.7 06.11.2016 07:45 Uhr
    Mir tut nur Farat Toku leid, vor dessen Arbeit ich den allerhöchsten Respekt habe.
    Was er sportlich aufgebaut hat, wird vom Vorstand mit dem A.... wieder eingerissen.
    Und das sage ich als RWE-Fan.
  • dr.evel 06.11.2016 08:06 Uhr
    Die grosse Klattsche .bzw. begann im Heimspiel gegen BSV Schüren 1:4 ...
  • westkurver 06.11.2016 08:26 Uhr
    Werft sie in Lügnerpresse!
  • Dani09 06.11.2016 08:36 Uhr
    Vom Vorstand ausgesehen ist doch klar das die 50.000€ nicht ausgezahlt werden...Wie sonst will man Farat Toku in der Winterpause noch 2 bis 3 neue Spieler präsentieren und diese gleichzeitig finanzieren! Ich schäme mich als Vollblut 09er für diesen Vorstand, die sollten es nicht mal mehr im Ansatz wagen über die Außendarstellung des Vereins zu reden oder über die mangelnde Zuschauerresonanz!
  • Jimmy64 06.11.2016 10:18 Uhr
    Das Problem das der Verein hat, sind halt fehlende Einnahmen. Wie soll man einen Kader der im Monat mit allem Drum und Dran ca. 25.000,--€ und mehr kostet bezahlen, wenn im Schnitt nur 300 Zuschauer ins Stadion pilgern. Da wird den Spielern was versprochen wo man im Vorfeld schon weiß das es nicht eingehalten werden kann. Aber mal im Ernst, wie kann eine Mannschaft die im letzten Jahr so viel Erfolg hatte, soooo auseinander fallen???? Weil alles rosig ist??? Man hätte dies mal hinterfragen sollen!!!, und nicht die Spieler verteufeln sollen, die gegangen sind. Die Spieler haben auch Verpflichtungen (Miete, Familie eventuell Kredite oder Finanzierungen), hinzu kommt das auch die Sozialabgaben nicht gezahlt werden. Krankenversicherung, Rente etc. Auch darüber sollten sich die Verantwortlichen mal Gedanken machen.
  • Testbild 06.11.2016 10:32 Uhr
    In Wattenscheid könnte echt etwas möglich sein, aber solange man sich selber im Weg steht und weiterhin so unprofessionell hobbymässig arbeitet, wird das nichts ! Liebe ist vorhanden - keine Frage, aber auch Misstrauen, Egoismus etc. So lange das nicht abgestellt wird und der Verein in den Vordergrund gestellt wird, haben wir keine Zukunft !
  • seb.pitschner 06.11.2016 13:48 Uhr
    Mag alles richtig sein - oder auch falsch. Aber man muss ja auch Leute haben, die es besser machen können. Ich möchte nicht von mir behaupten, dass ich eine ernsthafte Ahnung von der tatsächlichen Situation des Vereins habe. Aber es ist sicher keine Einfache Aufgabe, einen Verein in dieser Situation in ruhige Fahrwasser zu bringen. Zumindest unterstelle ich den meisten Personen - auch wenn ich sie nicht persönlich kenne - das grundsätzliche Motiv, etwas Gutes für den Verein zu tun. Das dies nicht immer so klappt, das sehen wir alle. Was ich damit sagen will: Das wiederholte "Lästern" kann ich emotional schon verstehen, aber es bringt nix, sondern nur noch mehr Unruhe. Ich habe das schon öfter gesagt: Jedes Mitglied kann zu Versammlungen gehen und abstimmen wie es will. Wenn dort wirklich Falschaussagen gemacht werden kann auch jedes Mitglied einen Misstrauensantrag gegenüber dem Vorstand stellen. Und wenn Verträge nicht eingehalten werden, dann mag man sich ärgern, aber dann kann man auch juristisch dagegen vorgehen. Mühsam mag das sein, aber öffentliche Beschuldigungen über die Presse/ in Foren sind womöglich auch nicht besser.

    Also, ich stehe voll hinter dem Verein. Das möchte ich klarstellen und ich ärgere mich ungemein, wenn ich etwas über nicht eingehaltene Verträge oder unbekannte Verpflichtungen lese. Aber so lange ich keine Alternative vorschlagen kann, helfen die Beschuldigungen nur bedingt. Da muss man sachlich Mitarbeiten und dich gebe zu, dass zumindest ich das nicht kann.

    Nur die SGW!
  • aifoulloman 06.11.2016 15:07 Uhr
    Seb.
    Deine Einsicht ist löblich, aber niemand hat eine Frau Vit und Co zu deren Posten gezwungen. Unser eins hätte auch nicht die Zeit mal eben nebenbei einen Verein zu führen. Das ist mit keinem bundesligamanager vergleichbar.
    Unser großes Problem ist die Zuschauerzahl ohne wenn und aber. Da wurde mit Sicherheit viel positiver kalkuliert. Ich frage mich auch, wo diese alle sind? Ist der sportliche Erfolg doch zu langweilig? Dann sollten wir mal wieder in den abstiegskampf abrutschen. Würde uns finanziell besser liegen
  • wattenscheid1909 06.11.2016 23:15 Uhr
    Kürzlich traf ich nach vielen Jahren einen alten Bekannten wieder, der in der hiesigen Fanszene sehr bekannt war und auch Fanclub Mitbegründer war. Auf meine Frage, wo er denn die Jahre war wo ich ihn nicht mehr in der Lohrheide gesehen habe, antwortete er: Ich bin seit 2001 nicht mehr da gewesen außer Bergisch Gladbach Relegation. 4Jahre BL, über 20 Jahre zweite Liga. Welchen Reiz sollte ein Spiel gegen Wiedenbrück, Ddorf 2, Köln 2 da auslösen? So geht es vielen Fans, die früher ständig vor Ort waren. Mangender Service kommt dazu. Warum wird der obere Eingang Richtung Jahnstasse nicht mehr geöffnet. Von da kommend rennt man unnütz einige Hundert Meter zum Haupteingang, nach Spielschluß das Gleiche. Wo ist das Problem ein Tor aufzumachen. Dazu darf bei Regen kein großer Schirm mit ins Stadion genommen werden. Klare Kosequenz: Schlechtes Wetter und unattraktiver Gegner heißt für uns am Zuschauerunfreundlichen Sam stagtermin eindeutig, das Sky Vorrang hat und man fast 20 Euro spart. Dazu arbeiten sehr viele Fans. Ergo, Samstag gibt's kaum Zuschauer. Klar, es geht bei allen Erfolgen trotzdem nur um die goldene Ananas. In der Tat würde Abstiegskampf mehr Zuschauer locken. Wenn man sich ansonsten umschaut gehen doch Viele nur noch ins Stadion um Bekannte zu treffen und die Bierbude zu bereichern. Die echten und jahrzehntelangen Fans sind eigentlich nur die vielleicht 200 die seit ewigen Zeiten auf der Westtribüne sitzen.
  • Lohrheide 07.11.2016 13:31 Uhr
    Das ist wirklich wieder mal bitter für uns langjährige Fans. Und erklärt, dass sich eine Mannschaft in Ahlen im Pokalendspiel förmlich zerrissen hat, obwohl fast alle Spieler schon so gut wie weg waren. Aber es wäre kontraproduktiv, als Fan jetzt weg zu bleiben. Toku, Fahnenstich und die Spieler verdienen unsere Unterstützung und brauchen uns mehr denn je! Ein Abstieg wäre katastrophal. Denn wo uns jetzt RWE, Wuppertal, RWO oder Aachen nochmal Zuschauereinnahmen bringen, würden Marl-Hüls oder Rhynern nichts mitbringen. Also Klappe halten, Klasse halten und hoffentlich irgendwann neue - seriöse - Leute in der Spitze bekommen. WIR sollten uns die SGW nicht kaputtmachen lassen!
  • 09-Onkel 09.11.2016 14:28 Uhr
    So schreibt der RS auch mal die Gegendarstellung die Dr. F mitgeteilt hat? Wunderte mich eh über das Fass was der Spinner Tobor und der mir eig. sympathische Braun da aufgemacht hatten, weil auf der JHV der Vertrag von 50.000 verbucht wurde und man sagte das Geld vom DFB sei im Oktober eingegangen. Hätte etwas gedauert da noch eine offene Rechnung von 5000,- gegengebucht werden musste. Daher war es mir eig. verständlich das dann erst zum November ausgezahlt wird. Da hätten die 2 Spieler mal lieber wenn Sie keinen persönlichen Erfolg hatten über einen Anwalt gehen sollen. So gab es wieder negative Presse und das scheinbar ohne größes Verschulden von 09. Auch wenn ich einige von 09 in der Führung nicht mag, muss ich es Ihnen leider immer zu Gute halten das Sie das in Ihrer Freizeit machen und ein Amateur Verein kann sich keine Profis leisten.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.