Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Bochum
VfL kann auch ohne Hochstätter

(3) Kommentare
Christian Hochstätter, Christian Hochstätter
Foto: Funke Foto Services

Dass zweite Klasse nicht sein Ding ist, hat Christian Hochstätter oft deutlich gemacht beim VfL Bochum.

Allerdings klang dies in seinen bisher gut drei Jahren als Sportvorstand des VfL stets nach dem hehren Ziel, mit dem Traditionsklub zurückzukehren in die Beletage des deutschen Fußballs. Die Realität: Bochum dümpelt im Mittelmaß der 2. Liga herum - und Hochstätter kehrt dem Klub wohl den Rücken. Der Sportvorstand steigt erst einmal alleine auf.

Hochstätter ist Top-Kandidat als neuer Sportdirektor beim Hamburger SV und verhandelt mit dem Bundesliga-Dino, erklärte Bochums Aufsichtsrats-Vorsitzender Hans-Peter Villis gestern dieser Zeitung. Heißt wohl: Der Abschied aus dem Revier scheint nahe, auch wenn der Verein den Ball flach hält. „Christian Hochstätter hat uns am Sonntagabend darüber informiert, dass Hamburg auf ihn zugekommen ist, um Gespräche mit ihm zu führen“, sagte Villis. „Das wollen wir ihm nicht verbieten. Es läuft alles sauber und fair ab.“ Das klingt fast nach Schönwetter, doch in Bochum traf die Nachricht ein wie ein Donnerschlag. Erst vor knapp zwei Monaten hat Hochstätter einen Vierjahresvertrag bis 2020 unterschrieben und selbst von einem „Signal“ gesprochen, das er damit geben wolle.

Siebenstellige Ablöse wäre fällig

Erst vor gut einer Woche hat er die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung auf Projekte wie die Ausgliederung der Profiabteilung eingeschworen. „Wir sind“, sagte Hochstätter unter Applaus, „von unserem Weg überzeugt.“ Worte, die man womöglich bald beim Schlusslicht der Bundesliga hören darf. Villis betonte zwar, dass den Bochumer Aufsichtsrat vom Hamburger SV noch niemand kontaktiert hat und „die Entscheidung nur bei uns liegt. Es gibt keine Ausstiegsklausel.“ Der Poker um den Preis hat damit wohl begonnen. Villis: „Einen guten Mann lässt man nicht so einfach ziehen.“

Einen siebenstelligen Betrag dürfte es den HSV kosten, um Hochstätter freizukaufen - und damit Bochum auf Vorstandssuche zu schicken. Mitten in der Saison. Handlungsfähig bliebe der Klub zwar, weil in Wilken Engelbracht noch ein Finanzvorstand an Bord ist. Sportpolitisch aber wäre der Abgang ein herber Rückschlag. Schließlich hat man stets betont, auf „Kontinuität“ zu setzen, insbesondere in der Führung.
Villis würde einen möglichen Abschied Hochstätters nun zwar bedauern, rückt das große Ganze aber auch in ein freundlicheres Licht: „Das HSV-Interesse spricht auch für die Leistungen des VfL.“ Für Hochstätter wäre der HSV die Chance, sich bei einem Großklub zu beweisen. Empfohlen hat er sich in Bochum mit der Mischung aus sportlichem Aufschwung und wirtschaftlicher Konsolidierung. Der 53-Jährige, der als Sportdirektor in Mönchengladbach (1999 bis 2005) und Hannover (2007 bis 2009) Erstliga-Erfahrung sammelte, hat dem Klub seit dem Antritt 2013 einen professionelleren Anzug verpasst, unbequeme Entscheidungen durchgesetzt wie die Auflösung des U23-Teams.

Macher-Typ in Verhandlungen

Er gilt als kompromissloser Verhandlungspartner und hat Transferüberschüsse in Millionenhöhe erzielt, u.a. mit Stürmer Michael Gregoritsch (HSV) und Simon Terodde. Der Torjäger der 2. Liga kam zum Nulltarif und zog zwei Jahre später für vier Millionen Euro nach Stuttgart.

Zoff gab es aber auch. Die Trennung von Trainer Peter Neururer hallt bis heute nach. Für ihn holte Hochstätter im Winter 2014 Gertjan Verbeek. Der Niederländer, gebunden bis Sommer 2018, steht für einen offensiven Spielstil, der bei den Fans ankommt und den VfL zwischenzeitlich auf Rang 5 führte. In dieser Saison hinkt das Team den Erwartungen hinterher. Die Stimmung droht zu kippen.
Die Philosophie des Angriffs-Fußballs aber müsste ein neuer Sportvorstand ebenso vorantreiben wie die Stärkung der Nachwuchsarbeit und Infrastruktur. Villis sagt: „Es gibt keine One-Man-Show beim VfL Bochum. Es gibt nur VfL-Bochum-Projekte.“

(3) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Torsten Berger 07.11.2016 17:18 Uhr
    Meiner Meinung nach ist Herr Hochstätter nicht zu ersetzen. Am Ende verlert der VFL - auch finanziell.
  • wattenscheid1909 07.11.2016 19:26 Uhr
    Ich lache mich schlapp! Da hat man erst vor wenigen Stunden den Kommentar von Michael Eckhardt in der WAZ, Sportteil Bochum, gelesen, wo der Sportchef den HSV als Gequatsche- Verein gerügt hat. Mit Verweis auf die Utopie Hochstätter aus seinem bis 2020 datierten Vertrag lösen zu können. Ein paar Stunden später erlaubt dieser Verein dann doch Hochstätters Gespräche mit dem HSV. Ich erlaube mir die Meinung das der HSV wohl mit aller Gewalt absteigen möchte. Von aussen betrachtet hat Hochstätter ausser viel dummes Zeug von sich zu geben (Aufstieg wird angepeilt usw.) nur das mausgraue Mittelmaß in Bochum verwaltet, sonst nichts. Sollt er er gehen kann man den Verein nur beglückwünschen. Denn mit oder ohne ihn wird es auch die nächsten Jahre nur Mittelmaß geben. Einige Spieler gewinnbringend zu verkaufen hätten wohl auch irgendwelche Laien geschafft. Noch ein Wort zur Lokalredaktion: Blau weiße Brillen gut und schön. Aber Ihr übertreibt maßlos damit. Wenn man dann so manche Kommentare liest wißt Ihr nichtmal was in Eurem Verein so vor sich geht! Amateurhaft! Ein Grund mehr das ich froh bin die WAZ abgemeldet zu haben.
  • apado 07.11.2016 20:35 Uhr
    Und wieder eine U23 weniger!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.