Startseite » Fußball » Kreisliga C

RWE III
Weg vom Bad-Boy-Image

(3) Kommentare
Rot-Weiss Essen III, Rot-Weiss Essen III
Foto: Rot-Weiss Essen

Dem Perspektivteam III von Rot-Weiss Essen ist in der noch jungen Saison bereits ein kleiner Meilenstein geglückt:

Aktuell führt die Elf die Fairnesstabelle der Kreisliga C1 an. Seit der Saison 2013/2014 kicken Spieler aus dem Umfeld verschiedener sozialer Träger gemeinsam mit Freizeitfußballern in dem bereits mehrfach ausgezeichneten Inklusionsteam der Essener Chancen. Trotz teils großer Fluktuation hat die Mannschaft in dieser Zeit einen Riesensprung gemacht. „Wir sind nicht nur eine Fußballmannschaft, man lernt voneinander“, erklärt „Teddy“. Der 28-Jährige hat sich als erster Spieler überhaupt für das Perspektivteam III von Rot-Weiss Essen angemeldet und ist seitdem die gute Seele des bunt gemischten Haufens aus derzeit knapp 20 Kickern.

Anders als für einige ihrer Gegner in der Kreisliga C steht nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund: Kameradschaft und Zusammenhalt sind Markenzeichen der Dritten. Kein Wunder also, dass Freundschaften auch abseits des Platzes entstehen. Gegründet wurde die Mannschaft Ende 2012, nachdem eine Gruppe Fußballbegeisterter aus dem Eggers Cup ein regelmäßiges Angebot machen wollte. Auf der Suche nach Unterstützern war Frank Kremer, Geschäftsführer der Prof. Dr. Eggers Stiftung, sofort klar: „Essen hat viele tolle Vereine, aber RWE ist top!“ Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender von Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, zögerte nicht lange und meldete die Mannschaft zur Saison 2013/2014 in der Kreisliga an.

Der Kader setzt sich nicht allein aus Privaten zusammen, einige der Spieler kommen mit individuellen Schwierigkeiten aus dem Umfeld sozialer Träger wie Eggers-Stiftung, Haus Bruderhilfe oder Jugendberufshilfe Essen. Manche blicken beispielsweise auf Konflikte mit der Justiz zurück, andere haben Suchterfahrungen, wieder andere kämpfen mit psychosomatischen Beschwerden. Nicht selten werden die Spieler in der Gesellschaft deshalb diskriminiert oder stigmatisiert, sobald sie aber das rot-weisse Dress überstreifen, sieht das ganz anders aus: „Das ist der reguläre Spielbetrieb, keine Sonderliga“, betont Eggers-Geschäftsführer Kremer den integrativen Charakter des Projekts. Zwar werden individuelle Schwierigkeiten stets berücksichtigt, trotzdem gilt es für die Kicker, sich an Strukturen wie Regelmäßigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu halten und gleichzeitig von ihnen zu profitieren: „Heute Abend muss ich im strömenden Regen auf dem Platz stehen“, erklärt Kremer, „das ist für manche nicht einfach.“

Neben der Freude an Sport und Bewegung sollen die Spieler so auf ihrem Weg in gesellschaftliche Aktivitäten und ins Berufsleben positiv unterstützt werden. Lange Zeit war dabei gar nicht klar, ob das Perspektivteam überhaupt eine Saison übersteht. Inzwischen ist die Mannschaft aber nicht nur etabliert, sondern arbeitet längst am nächsten Schritt: „Wir wollten weg von dem Image: Ihr seid doch asozial“, kommentiert Benjamin de Biasi, Trainer von Team III. Trotz des teils ruppigen Tons in der Kreisliga sind die Spieler der dritten Mannschaft auf Erfolgskurs und dürfen jetzt einen besonderen Höhepunkt feiern: „Im Moment stehen wir auf Platz eins der Fairnesstabelle.“

(3) Kommentare

Transfers

Rot-Weiss Essen III

Torjäger

Rot-Weiss Essen III

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • mistfink 08.11.2016 22:32 Uhr
    In der heutigen Zeit, mit all den unnötigen Fan-Konflikten, mit Asis in den Stadien, mit Acker-Prüglern, mit Suffköppen und hoffnungslosen Gesellschaftsverlierern, weil sie nichts auf die Reihe kriegne, und...und...und... ist das eine sehr schöne Nachricht. Wäre ich ein Geschäftsmann mit entsprechendem Etat, ich würde eher in solche Projekte investieren, als auch nur einen Penny in irgendwelche Profibereiche zu pumpen. Der Fußball wird eh in ein paar Jahren ein völlig anderer sein. Evtl. spielen dann wieder 11 Essener gegen 11 Gelsenkirchener, und das nicht in der Bezierksliga. Danke an Welling und und die anderen Unterstützer.
  • Frankiboy51 09.11.2016 06:06 Uhr
    Warum lese ich im Artikel eine III und in der Tabelle RWE II ?
  • 09.11.2016 07:21 Uhr
    @ Frankiboy, damit Du auch hier wieder kommentieren darfst ;-)

    Hehe....

    Ansonsten einen schönen Tag.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.