Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

HSV
Peter Knäbel glaubt nicht an Hochstätter-Effekt

(1) Kommentar

Der frühere Hamburger Sportchef Peter Knäbel glaubt nicht, dass der Bochumer Sportvorstand Christian Hochstätter dem Tabellenletzten schnell helfen kann.

Beim Training des Hamburger SV spielten am Mittwochmorgen im Volkspark einige vereinseigene Talente bei Trainer Markus Gisdol vor. Der neue Sportdirektor, der die Profimannschaft des HSV verstärken soll, war noch nicht dabei. Christian Hochstätter, Sportvorstand des VfL Bochum, ist sich zwar mit den Hamburgern über einen Wechsel von der Ruhr an die Elbe einig, doch der Vertragspoker zwischen dem Zweitligisten und dem Bundesliga-Tabellenletzten um die Ablösesumme war auch am Mittwochabend nicht abgeschlossen.

Es stellt sich die Frage, was ein neuer Sportchef in dieser Phase der Saison bei den Hamburgern eigentlich bewirken kann? „Für den HSV ist jetzt entscheidend, dass er die Baustelle schließt“, sagt der Mann, mit dessen Entlassung sich der Klub die Baustelle erst aufgemacht hatte. Peter Knäbel, gebürtiger Wittener und früherer VfL-Bochum-Profi, war von September 2014 bis Mai 2016 Sportchef des HSV und arbeitet seit wenigen Tagen für ein zeitlich gebundenes Projekt im Nachwuchs des FC Zürich.

Seit Knäbel in Hamburg beurlaubt wurde, fehlt dem HSV-Trainer ein Ansprechpartner in den täglichen Fragen und Abläufen. Zunächst wurde Bruno Labbadia alleine gelassen, nun ergeht es Gisdol so. „Der Sportchef ist dafür verantwortlich, den Trainer in Topform zu bringen und zu halten“, sagt Knäbel im Gespräch mit dieser Zeitung. „Er muss dem Trainer den Rücken stärken und mit ihm gemeinsam Entscheidungen treffen.“ Dass Hochstätter dem HSV auf Anhieb helfen kann, hält Knäbel für unwahrscheinlich: „Wirksam in die Teambildung einwirken zu können, wird erst in der Transferperiode möglich sein.“ Also ab 1. Januar.

In so einer schwierigen Phase ist es unheimlich wichtig, dass der Sportchef ganz nah an der Mannschaft ist

Peter Knäbel

Abzuwarten bleibt zudem, wie gut Hochstätter und Gisdol harmonieren werden. In den Entscheidungsprozess des Vorstands um den Vorsitzenden Dietmar Beiersdorfer ist der Trainer nicht eingebunden. „Ich werde informiert, aber die Entscheidungen treffen andere“, sagt Gisdol, der in seiner Trainerkarriere mit Hochstätter bislang keine größeren Berührungspunkte hatte.

Harmonische Führungstandems gab es in den vergangenen Jahren nur wenige in Hamburg. Vor dem Duo Knäbel/Labbadia waren es am ehesten noch Trainer Mirko Slomka und Sportchef Oliver Kreuzer, die nur wenige Monate zusammenarbeiteten. „In so einer schwierigen Phase ist es unheimlich wichtig, dass der Sportchef ganz nah an der Mannschaft ist und für den Trainer rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung steht“, sagt Kreuzer. Viel Zeit sollte sich Beiersdorfer also nicht mehr lassen, um die Verhandlungen mit Bochum abzuschließen.

(1) Kommentar

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE51 10.11.2016 13:34 Uhr
    Knäbel war nicht der erhoffte Sportvorstand beim HSV, aber Hochstätter wird es nie. Wie kann der HSV nur Millionen für so eine zweitklassige Figur ausgeben wollen. Ach so, die wollen für die 2 Liga investieren, da kennt sich der Typ aus, aber der verkauft die besten Spieler!! !Vorsicht, Terodde macht jetzt den Aufstieg für Stuttgart klar. Wie sagte uns Uwe, der HSV kann für Jahre in der Versenkung verschwinden, spätestens dann wenn Kühne nicht mehr ist!!!! Bitte Hochstätter, bleib da wo du bist! Als Bajuware passt er nicht in das kühle Hamburg, Ausnahme war nur unser langjähriger Masseur Hermann Rieger!!! Ich lebe schon seit 45 Jahren hier Oben, war RWE nur in der Saison 86/87untreu , da habe ich alle 34 Spiele und alle Pokalspiele mit dem Pokalsieg in Berlin gesehen unter Dr. Krohn, Günter Netzer und Ernst Happel. Das kommt auch hier nicht wieder. So träumen die hier oben genau wie unser RWE. Es lebe der RWE!!!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.