Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Hochstätter
HSV und VfL bei Verhandlungen weit auseinander

Foto: Firo

Fußball-Bundesligist Hamburger SV und Zweitligist VfL Bochum sollen bei der Ablöse für Christian Hochstätter als Sportdirektor noch weit auseinanderliegen.

Weil der 53 Jahre alte Ex-Profi von Borussia Mönchengladbach jüngst einen Vertrag bis 2020 unterschrieb, fordert der Revierclub nach Medieninformationen an die drei Millionen Euro. "An eine Größenordnung, die Bochum sich vorstellt, ist nicht zu denken", sagte HSV-Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer der "Bild"-Zeitung.

Weil Sportvorstand Hochstätter keine Ausstiegsklausel hat, könnte die Verpflichtung für die Hamburger zu teuer werden. Anfangs war die Rede von rund eineinhalb Millionen Euro.

Beim HSV soll der Funktionär die seit der Trennung von Peter Knäbel am 9. Mai bestehende Lücke im sportlichen Bereich schließen und Beiersdorfer entlasten. Der hatte in einer Doppelfunktion zuletzt Knäbels Aufgaben mit übernommen. Allein für Verpflichtungen und Abfindungen von Sportchefs zahlte der Tabellen-Letzte seit 2009 rund fünf Millionen Euro.

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.