Startseite

OL NR
Velbert erwischt Kray eiskalt

(2) Kommentare
Foto: Micha Korb

Es wird nicht einfacher für den FC Kray im Abstiegskampf.

Durch die Niederlage im Duell der Regionalliga-Absteiger fehlen den Essenern weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt, zudem werden in den kommenden Wochen wohl zwei Leistungsträger fehlen.

Früh musste Krays Trainer Muhammet Isiktas wechseln, Offensivkraft Kevin Steuke hat es am Sprunggelenk erwischt. Dominant trat der Favorit aus Velbert auf und es dauerte nicht lange, da schlug er schon zu. Nachdem der FCK nicht konsequent geklärt hatte, netzte Keisuke Ota ein (9.). Die SSVg war auch in der Folge besser und erhöhte durch Kapitän Niklas Andersen (20.). Zu weit weg standen die Krayer Verteidiger nach einer Ecke. „Velbert hat uns zweimal eiskalt erwischt“, ärgerte sich Isiktas.

Zwar wurde seine Mannschaft etwas mutiger und erhöhte den Druck, doch die Chancen, die sich ergaben, führten nicht zum erhofften Erfolg. Als sich Innenverteidiger Emir Alic dann zu einer Unsportlichkeit hinreißen ließ, schwanden die Hoffnungen der Krayer fast komplett. Nach einer Attacke des Velberters Christian Schlösser, der für sein Foul vom Platz gestellt wurde, hatte Alic zu viel Redebedarf. In Überzahl hätten seine Mitspieler wohl bessere Chancen gehabt. „Da hätte ich mir mehr Souveränität von Emir gewünscht“, brachte es sein Trainer auf den Punkt. Immerhin verkürzte Luka Bosnjak auf 1:3 (77.), doch dann war Schluss. „Es wäre mehr möglich gewesen, aber wir haben uns am Anfang zu schwer getan und einige Vorgaben nicht umgesetzt. In den nächsten Wochen muss definitiv etwas passieren, wir müssen einen Riesenschritt machen“, betont Isiktas.

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • dirk schomburg 15.11.2016 11:38 Uhr
    Das Problem ist, das die Krayer Spieler bei fast jeder Standardsituation zu weit weg vom Gegner stehen und sich teilweise noch so " abkochen" lassen" wie z. B. 0:1 in TURU wo sich Björn Zimmermann einfach überspringen läßt ( war natürlich wie immer ein klares Foul gegen Kray GRÖHL) dazu kommt noch ein ganz schwaches Abwehrverhalten insgesamt und ein Torwart der Oberligaansprüchen aus meiner Sicht absolut nicht genügt ( klebt bei Flanken auf der Linie, spricht oder dirigiert nicht ist ganz einfach zu wenig für die Klasse) Das Spiel nach vorne ohne " Sinn und Verstand" und nur auf Zufall ausgelegt!!!!!! Man sollte aufhören die Mannschaft "in Watte zu packen" und ständig nach Ausreden zu suchen, die Trainer( Blank und Isiktas) oder den Schiedsrichter verantwortlich zu machen!!!!!! Die Mannschaft ist aus meiner Sicht ganz einfach zu schlecht und nicht Oberligatauglich und wird, falls kein Wunder geschieht sprich neue Spieler dazu kommen, leider absteigen!!!! Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung aber ich war ja im "ersten Leben auch nur Torwart" und irre mich natürlich gerne GRINS
  • Günter Kaussen 17.11.2016 17:22 Uhr
    Das Problem sind nicht die Standardsituationen, sondern die Ticketverkäuferin im Kartenhäuschen, sie einfach den Ansturm der Oberliga nicht gewachsen, denn jede Mannschaft ist nur so stark wie das schwächste Glied in der Kette.
    Wie gesagt ist nur meine persönliche Meinung, aber ich war ja im ersten Leben nur Linksaußen und kann mich auch irren. LOL

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.