Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL
Hochstätter muss in Bochum bleiben

(12) Kommentare
Foto: Firo

Überraschende Wende im Poker um Christian Hochstätter: Der Sportvorstand bleibt nun doch beim VfL Bochum.

Bundesliga-Dino Hamburger SV und der Zweitligist konnten sich in dieser Woche nicht auf eine Ablösesumme verständigen. Hans-Peter Villis, Aufsichtsrats-Vorsitzender des VfL Bochum, sagte im Gespräch mit der WAZ am späten Sonntagabend: „Christian Hochstätter hat mir mitgeteilt, dass er in Hamburg abgesagt hat“, sagte Villis. „Wir akzeptieren das, weil wir von Anfang an transparent mit dem Thema umgegangen sind und wussten, was er uns wert ist.“ Man habe stets betont, dass man Hochstätter schätze und man habe ihm alle Türen offen gehalten.

Tiefergehende Verhandlungen hat es nie gegeben

Die „Bild Hamburg“ zitierte Hochstätter wie folgt: „Ich hatte das Gefühl, die beiden Vereine können sich nicht einigen. Deswegen habe ich die Entscheidung getroffen, beim VfL Bochum zu bleiben.“ Bei der „Hamburger Morgenpost“ hieß es indes, dass der Hamburger SV mit Vorstands-Boss Dietmar Beiersdorfer an der Spitze den Bochumern abgesagt habe.

Nach Informationen der WAZ und RevierSport ist es nie zu tiefergehenden Verhandlungen gekommen, der HSV hat 500 000 Euro geboten und sein Angebot, anders als kolportiert, auch nicht erhöht. Dass der VfL 3 Millionen Euro gefordert haben soll, ist reine Spekulation und sicherlich viel zu hoch gegriffen. Offiziell hält sich der VfL Bochum zu Zahlen bedeckt.

(12) Kommentare

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • apado 13.11.2016 21:45 Uhr
    Was will dieser Mann noch beim VfL??? Wer will den noch ernst nehmen???
  • Le Chef 13.11.2016 21:49 Uhr
    Ich glaube Hochstätter....wollte wohl zum HSV......da hätte er wohl das vierfache Gehalt im Jahr gehabt........kann jeder nachvollziehen. ...würde jeder Arbeitnehmer machen......aber dann hat er erkannt....das Beiersdorfer wirklich als Boss und Sportdirektor.....eigentlich einen Kreislauf C Verein betreuen müßte
  • rolbot 13.11.2016 22:28 Uhr
    Für Herrn Hochstätter wird es jetzt in Bochum schwierig. Er wollte weg und Bochum ist jetzt nur 2.Wahl. Das werden ihm die Fans nicht nachsehen.
  • wattenscheid1909 13.11.2016 23:51 Uhr
    Mittelmäßiger Manager bleibt beim mittelmäßigen Verein. Alles richtig gemacht, HSV.
  • Tom1974 14.11.2016 08:09 Uhr
    @wattenscheid1909: Man merkt Ihre Abneigung gegen den VfL an. Sie brauchen dafür nicht jeden Artikel zu kommentieren, dass Sie den Verein nicht mögen. Und was soll der HSV "richtig" gemacht haben? Sie wollten doch Hochstätter. Und nicht der HSV hat abgesagt, sondern CH hat den Rückzieher gemacht. Also wüsste ich nicht, was die Hamburger richtig gemacht haben sollen, denn es gibt hier nur Verlierer.
    Ich weiß nicht, was man (oder der VfL) Ihnen angetan hat, weil Sie immer gleich den Knüppel rausholen.
    Kümmern Sie sich doch um Ihren Verein. Ich denke, da gibt es auch einiges zu tun, oder?? :-)

    Sportliche Grüße
  • Tom1974 14.11.2016 08:10 Uhr
    Sorry, sollte heißen:
    Man merkt Ihnen Ihre Abneigung gegen den VfL an.....
  • wattenscheid1909 14.11.2016 10:22 Uhr
    Tom 1974, stimmt in Wattenscheid laufen ähnliche Dilettanten wie in der Oststadt rum. Die tun sich nicht viel in Sachen Unfähigkeit. Vielleicht ein Unterschied: In Bochum träumt man immer noch von völlig unrealistischen Dingen wie einem möglichen Aufstieg. Der HSV hat in sofern alles richtig gemacht und die wohl absurden Ablösegedanken seitens Bochum nicht mitgemacht. Wofür einen Haufen Geld für einen, wie auch in anderen Medien so eingeschätzt, mittelmäßigen Manager ausgeben?
  • asaph 14.11.2016 10:24 Uhr
    Was für eine Schmierenkomödie...Diesmal hat das Geld in Form der Ablöse die Gier nach Geld gestoppt :._)
    Mit dem Mittelmass, das passt schon.
    Immerhin gibt es ja noch ein grandioses 0:0 gegen einen ehemaligen UEFA-CUP Finalisten ( Ich glaube so 1975 rum) zu feiern...
  • Stollenterror 14.11.2016 10:35 Uhr
    Bin mal gespannt was CH jetzt für eine Reaktion zeigt. Hoffe "jetzt erst Recht". Er ist schon Profi genug und weiß dass er jetzt kritischer beobachtet wird vom Umfeld. Ich finde die Arbeit bisher nicht so schlecht wie viele Andere. Es dauert halt immer ein wenig bis solche Umwälzungen auch Früchte tragen.Es ist ein langer und steiniger Weg nach Oben wenn du halt einen kleinen finanziellen Rahmen hast in dem du dich bewegst. Ich sehe es nicht so schwarz und hoffe der VfL stabilisiert sich und wird in der Rückrunde noch für die eine oder andere Überraschung sorgen. In diesem Sinne
    GlücK Auf VfL
  • Tom1974 14.11.2016 11:06 Uhr
    @wattenscheid1909:
    Wer träumt denn jetzt vom Aufstieg? Sicher wird es in jedem Verein immer Fans geben, die gerne träumen. Das ist beim VfL so, aber auch in Wattenscheid wird man immer Leute finden, die gerne in die 3. oder 2. Liga möchten. Selbst in der 1. Liga träumen manche von der Deutschen Meisterschaft :-)
    Aber von den Offiziellen hat niemand das Wort Aufstieg in den Mund genommen.
    Und ob die absurde Ablösesumme überhaupt stimmt wissen wir doch gar nicht. Ein wenig mehr Sachlichkeit täte manchmal ganz gut.

    P.S. Der Farat macht übrigens einen super Job bei Euch. Freue Dich doch lieber darüber, als immer bei anderen zu stänkern.
  • mightyduck68 14.11.2016 16:14 Uhr
    Es ist doch legitim das CH mit dem HSV verhandelt schließlich hat sich nicht CH beim HSV ins Gespräch gebracht sondern der HSV hatte Interesse an CH. Der VfL hat ne hohe Ablösesumme gefordert und vielleicht deshalb weil man CH nicht abgeben will, darüber schon mal Gedanken gemacht!? Nun ist das Thema vom Tisch und man sollte zum Tagesgeschäft übergehen denn Arbeit gibt es genug beim VfL Bochum 1848!!! In diesem Sinne Glück Auf VfL!!!
  • RWE51 14.11.2016 16:18 Uhr
    Alles ok. Ein Hochstädter der Terrodde verkauft hat, kann nicht Spitze sein und der HSV wäre wohl auf die Fresse gefallen. Aber die Bochumer sind so blöd für den eine horrende Ablöse gefordert zu haben. Im Grunde genommen ist der jetzt tot für die Fans, denn H. wollte ja zum HSV. Bochum kann jetzt ebenfalls anfangen einen neuen Sportdirektor zu suchen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.