Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Das sagt Heidel zur Kritik an der Knappenkarte

(7) Kommentare
Foto: Joachim Kleine-Büning

Bargeldlose Bezahlsysteme wie in Dortmund oder auf Schalke stehen nach Tests unter Beschuss. Nun hat sich Schalke-Manager Christian Heidel zur Kritik an der Knappenkarte geäußert.

Manch ein Dauerkartenbesitzer findet sie praktisch, andere Fußballfans hingehen lästig – die Bezahlkarte im Stadion. In Gelsenkirchen heißt sie Knappenkarte, in Dortmund Stadiondeckel oder in Leverkusen BayArena-Card. Für ein Bier und die Bratwurst ist schnell Geld auf die Chipkarte geladen, doch häufig bleibt nach dem Spiel ein Restwert. Vor den Entladestationen gibt es lange Schlangen und so verlassen viele Anhänger das Stadion mit ein paar Euro "Rest" auf ihrem Konto.

Ich glaube, wir müssen uns über die AGB mal Gedanken machen

Schalke-Manager Christian Heidel

Das kritisieren die Verbraucherzentralen, die gemeinsam mit dem Team von ARD-Radio-Recherche Sport in fünf Bundesligastadien Tests durchgeführt haben . Ihr Vorwurf: Durch das Restguthaben auf den Chipkarten entstehe den Vereinen ein lukratives Zusatzgeschäft. Der FC Bayern strich so laut dem Bericht im Jahr 2010 2,4 Millionen Euro ein.

Gebühren für Rücküberweisung stehen in den AGB

Heftige Kritik gibt es vor allem am System auf Schalke. Am Donnerstagvormittag kam in Gelsenkirchen ein Schreiben der Verbraucherzentrale an, das bemängelt, dass bei Rücküberweisungen des Guthabens von der Chipkarte Gebühren anfallen. Zudem würden Rückbuchungen bis zu eineinhalb Jahren dauern.

In Gelsenkirchen können Wurst, Brezeln, Bier oder andere Getränke seit Einzug in die Veltins-Arena 2001 ausschließlich mit der Knappenkarte bezahlt werden. Der Verein nennt als Vorteile kürzere Wartezeiten, eine schnelle Versorgung und keine Wechselgeldprobleme. An 24 mobilen Stationen in der Arena kann das Guthaben wieder in Bargeld umgetauscht werden.

Schalkes Sportdirektor Christian Heidel räumte am Donnerstag auf einer Pressekonferenz ein, dass in den AGB stehe, dass das Guthaben nach einem Jahr verfallen könne und Gebühren bei der Rückerstattung erhoben werden könnten. "Ich glaube, wir müssen uns über die AGB mal Gedanken machen", sagte Heidel. In der Praxis sei der Passus noch niemals umgesetzt worden, beteuerte der Schalke-Manager: "Es wurde niemals eine Bearbeitungsgebühr von drei Euro erhoben, und es ist niemals ein einziger Cent verfallen."

Kritik auch am "Stadiondeckel" des BVB

Auch am Zahlungsmittel bei BVB-Heimspielen, dem Stadiondeckel, gibt es Kritik: Die Rückerstattung sei zu beschwerlich und erst ab der 60. Spielminute möglich. Gästefans zahlen in Dortmund bar.

Der 1.FC Köln befragte seine Fans

Ein ganz anderen Weg in Sachen Bezahlsystem geht der 1.FC Köln: Bei Heimspielen können die Fans mit Bargeld oder sogar gebührenfrei mit Girocard bezahlen. Diese Möglichkeiten hatten sich die Anhänger bei einer Befragung im Stadion gewünscht. Seine Bezahlkarte hat der Club abgeschafft. Köln-Sprecher Alex Jacob beurteilt diesen Schritt nüchtern: "Wir sind den Vorstellungen unserer Anhänger gefolgt. Das ist für uns normal. Wir wollen uns dafür nicht feiern lassen."

(7) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • memax 17.11.2016 18:54 Uhr
    Bayern macht in einem Jahr 2,4 Mio. € und in Gelsenkirchen haben sie noch nie einen Cent einkassiert. Jeder Mensch kann die Aussage Heidels sicherlich korrekt einordnen.

    Ich würde sagen: Normales, mindestens seit 70/71 gelebtes Gelsenkirchener Niveau.
  • 17.11.2016 19:24 Uhr
    Die in GE halten Niveau für eine Hautcreme!


    Zuletzt modifiziert von Südwestfalen1907 am 17.11.2016 - 19:26:12
  • Alles für Schalke 17.11.2016 22:43 Uhr
    Leute, Leute. Sind eigentlich nur Schalker mit Intelligenz gesegnet? Könnt ihr beiden Vorredner nicht lesen?

    @memax: Wer sagt, dass noch nie ein Cent einkassiert wurde? In dem Artikel hat das weder Heidel noch sontwer vom großen FC Schalke gesagt. Läßt Du Dir die Artikel hier vorlesen? Es ist noch nie ein Cent VERFALLEN. Ferner wurden die 3 Euro nicht erhoben. Sagt beides Heidel. Du schmeisst da einiges der Aussagen durcheinander. Bitte den Artikel nochmal vorlesen lassen.......

    Und das was über Bayern geschrieben wird betrifft nicht die Erhebung von Gebühren, sondern um auf den Karten befindliches Restguthaben! Das hat wiederum nix mit Gebühren zu tun! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    Lieber Gott. laß Hirn regnen.........
  • Freigeist 17.11.2016 22:52 Uhr
    Grad für Gäste-Fans sind solche Karten für den Popo...
  • memax 18.11.2016 08:49 Uhr
    @ Alles für Schalke:

    Dur hast so recht: Das Geld ist nicht verfallen. Es hat nur ein anderer.
  • Königsblaues Revier 18.11.2016 11:26 Uhr
    Und memax hat es trotz freundlicher Erklärung noch immer nicht kapiert. Da bekommt man echt Mitleid.
  • memax 18.11.2016 12:51 Uhr
    Die Frage ist, wer von uns beiden nichts versteht. Zwinker

    Sollte das Geld - so deine Interpretation der Aussage Heidels - weiterhin den Kunden mit ihrer Knappenkarte gehören, auch wenn es sich im Besitz des Gelsenkirchener Fußballvereines befindet, dann ist es in der Bilanz des Gelsenkirchener Vereins unter Passiva als Verbindlichkeit auszuweisen. Hierüber stand in den Bilanzen und Zwischenbilanzen der letzten 6 Jahre dieses Vereins nichts geschrieben.

    Abgesehen von dieser kleinen Nebensächlichkeit wirst du uns dann auch sicherlich verraten, wie die zahlreichen nationalen und internationalen Gästezuschauer unkompliziert an ihr Geld kommen können.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.