Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Watzke ledert gegen Dauerrivalen Schalke

(19) Kommentare
BVB, Hans-Joachim Watzke, Borussia Dortmund, Jahreshauptversammlung, Saison 2016/17, BVB, Hans-Joachim Watzke, Borussia Dortmund, Jahreshauptversammlung, Saison 2016/17
Foto: Getty Images

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke hat auf der Jahreshauptversammlung des Bundesligisten ein Sprüche-Feuerwerk gezündet.

Spitzen und eindeutige Bemerkungen gab es in jede Richtung. Angefangen bei RB Leipzig. Die Roten Bullen sind dem 57-Jährigen schon lange ein Dorn im Auge. Seit dem Dortmunder 1:0-Sieg über den FC Bayern München am Samstagabend ist der Klub von Getränkehersteller Red Bull Tabellenführer in der Bundesliga. Zu der Lage an der Spitze des Fußball-Oberhauses hat Watzke eine deutliche Meinung: „Wir haben wieder deutlich mehr Spannung - auch wenn wir diesen Tabellenführer nicht unbedingt brauchen."

Gleichwohl betonte er, dass er den außerordentlichen Start der Leipziger differenziert betrachten könne: „Ich ziehe den Hut vor der sportlichen - ich sage ausdrücklich der sportlichen - Leistung von RB." Auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag hatte Watzke bereits einen Giftpfeil gen Osten geschossen: "Alle 150 Mitglieder können jetzt den Livestream ausmachen, ich werde dazu nichts sagen. Ich mache zwei Tage Feierpause – danach geht es weiter.“ In der Vergangenheit hatte der BVB-Geschäftsführer wiederholt seinen Argwohn gegenüber RB Leipzig geäußert.

Natürlich gab es auch eine Spitze Richtung Schalke 04. Den Erzrivalen aus Gelsenkirchen hat der BVB in Sachen Mitgliederzahl überholt. Watzke: "Wir sind jetzt der zweitgrößte Verein Deutschlands, wir haben die Blauen abgehängt und die werden uns auch nie wieder erreichen."

Das reiche den Verantwortlichen des achtfachen Deutschen Meisters aber noch nicht: "Wir sind viertgrößter Verein der Welt, aber das reicht uns nicht. Wir wollen zweitgrößter Verein werden, wir wollen Benfica und Barcelona einholen. Und was wir uns vornehmen, erreichen wir in der Regel auch."

Der BVB-Boss ließ es sich nicht nehmen, dem zu Manchester United abgewanderten Henrikh Mkhitaryan einen mitzugeben: "Mats Hummels und Ilkay Gündogan waren durchgängig Weltklassespieler. Bei Mkhitaryan war das in der vergangenen Saison in Ansätzen auch der Fall."

(19) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Leo1952 21.11.2016 12:46 Uhr
    Der BVB ist auf dem besten Wege, den Bayern auch in Sachen Arroganz den Rang abzulaufen. Schade!
  • 21.11.2016 13:02 Uhr
    Bei objektiver Betrachtungsweise hat Aki Watzke eine der absoluten Topleistungen in Deutschland im Vereinsmanagement hingelegt.
    Man sollte schon einmal schauen, wo am oder im Westfalenstadion ein würdiger Platz für ein Denkmal ist.
  • Carlo Poll 21.11.2016 13:28 Uhr
    Dieser Vollpfosten!! Er sollte mal lieber daran denken, dass nur durch die Nichtbezahlung vieler Gläubiger das erst alles möglich wurde.
  • 21.11.2016 13:43 Uhr
    wahrscheinlich waren die Gläubiger gute Geschäftsleute mit Weitsicht. Ich weiß nicht, was damals im Detail vereinbart worden ist. Kann mir aber bei Aki Watzke gut vorstellen, dass es für die, die damals dem BVB vielleicht geholfen haben, nicht zu ihrem Schaden war.
    Kleine Anmerkung: manche Menschen merken gar nicht, wie sie sich alleine durch ihre Wortwahl abqualifizieren. Da schaut man gar nicht mehr auf evtl. Argumente....
  • mr_president 21.11.2016 14:12 Uhr
    Naja, dem Mann sollte erstmal jemand den Unterschied zwischen einem Verein und einer AG erklären. Der BxB kann also niemals ein „größerer Verein” als Schalke werden… :-)
  • MaiHei 21.11.2016 14:13 Uhr
    Die Zahlen mögen stimmen. Aber sie lügen ein wenig.

    Denn natürlich weiß jeder, dass die erst seit der neuzeitigen Erfolgswelle (seit 11/12) so expoldiert sind, während die bei den "Blauen" konstant wachsen: 2011 zählte Dortmund knapp 50.000 Mitglieder - Schalke mehr als 100.000. Das sagt alles über den Paramater "Mitgliederzahl" aus.

    Aber man kann ja auch auf Modeanhänger und -mitglieder stolz sein...
  • Robby04 21.11.2016 14:26 Uhr
    Naja, Herr Fatzke muss mal wieder so einen raushauen. Beweihräucherung allererster Güte.Habe einige BXB Fans in meinem Bekanntenkreis und auch die können ihn nicht ab. Ist übrigens einer der beim BXB so ziemlich das höchste Gehalt bezieht. Der sollte endlich mal seine Lieblingsfeinde innerhalb des "Vereins" die Desperados in den Griff kriegen als gegen Schalke rumhetzen. Sehr armselig, 2000 Mitglieder mehr, was für eine Leistung!!
  • Ronaldo20 21.11.2016 15:05 Uhr
    achristho Zur Erinnerung Watzke kam erst danach was er geleitet hat in den paar Jahren ist. Weltklasse arrogant ist er nicht.wo er Recht hat hat er Recht Stillstand ist Rückschritt
  • Ronaldo20 21.11.2016 16:28 Uhr
    Watzke ist mit dem BVB Lichtjahre von S04 Weg 309 Mill Guthaben S04 100Mill Schulden grötes Stadion mehr Mitglieder und und und
  • Leo1952 21.11.2016 17:35 Uhr
    Hier geht es nicht um die Fakten, die mögen ja stimmen. Es geht um die Art und Weise des Umgangs damit. Wenn man unten ist, ist es leicht, demütig und bodenständig zu sein. Von oben herab auf andere zu schauen und populistisch wie Trump auf Kosten anderer Ablaus zu erheischen, ist einfach schwach!
  • Red1907 21.11.2016 17:42 Uhr
    Solange man selber Schuldner im dreistelligen Millionenbereich ist, sollte man vielleicht besser mal die Fresse halten...
  • fubafan 21.11.2016 17:53 Uhr
    Man hat in Dortmund bei der BVB GmbH & Co. KG mit der Wertpapierkennnummer 549309 (das alleine ist die relevante Profifußball-Gesellschaft und nicht der Hanball- und Tischtennisverein des BVB e.V.!) ja auch richtig viel getan in den letzten Jahren des sportlichen Erfolges um all die neuen Mode-, Event und Erfolgsfans (da steht der BVB dem FC Bayern in der Tat in nichts mehr nach!) zu einer Mitgliedschaft beim Tischtennis- und Handballverein (e.V.) zu nötigen: So muss man um eine Karte für die Spiele der GmbH & Co. KG seit einiger Zeit auch Mitglied beim BVB-Tischtennis- und Handballverein sein, was schon albern genug ist! Ein Schelm, der jetzt denkt, die haben alles getan um neue Mitglieder zu werben, und seien all die Erfolgs- und Eventfans, Bayern-Kunden, die den FC Bayern einmal im Jahr in Dortmund Karten bestellen wollen, polnische Touristen oder japanische Groupies...

    Wo waren all diese neuen Mode- und Erfolgsmitglieder des BVB eigentlich vor dem sportlichen Erfolg, vor den den Meisterschaften mit Klopp? Wie viele waren es da noch?

    Und wie viele Miglieder waren nochmal gestern auf der Mitgliederversammlung? Etwa bei der Eröffnung 700, nachher mal 1200!? Wenn Schalkes aktives Vereinsleben und -demokratie mal so tot ist, dass man das (1200 anwesende Mitglieder!) wirklich aufholen muss, na dann ohnehin gute Nacht!
  • Thymian 21.11.2016 18:07 Uhr
    Hochmut kommt vor dem Fall!
  • Mindgames 21.11.2016 19:53 Uhr
    Ich habe ja für den blauen Verein aus der verbotenen Stadt nicht einmal einen Hauch von Sympathie!
    Aber Watzkes Verhalten und Auftreten in den letzten drei Jahren hat dafür gesorgt, dass der BVB auf meiner Unbeliebtheitsskala nur noch knapp hinter den Königsgrauen rangiert.
    Und wenn ich schon wieder solche Wichtigtuerischen Aussagen lesen muss, die die Worte nie wieder enthalten, kann ich nur noch die Augen verdrehen. Das ist eine dumme und völlig populistische Aussage.
  • Ronaldo20 21.11.2016 19:58 Uhr
    Auf S04 kommen mehr zur Versammlung weil es ja immer spannend ist ohne Tönnjes währt ihr tot
  • C-bra 21.11.2016 21:57 Uhr
    Tom Prox hat i.S. Managementleistung Watzkes sicherlich Recht. Aber was hat das mit diesem zuletzt gehäuft vorkommenden wie nervigen Gesäusel und Geläster zu tun? Genau, nix!
    Das obligatorische 'Wir schauen nur auf uns'-Gerede vieler Trainer würde ich von ihm nur zu gerne hören.
    So oder so, ein mit Stil und Souveränität beschlagener Mensch hat das Getrete gegen RB oder S04 nicht nötig. Ihn wird's nicht jucken, und doch ist Herr Watzke in meinem Ansehen nennenswert gesunken.
  • Pittermann_60 21.11.2016 23:32 Uhr
    Borussia Dortmund hat es wenigstens nicht nötig wie der FC Schalke 04 seine Spieler dadurch zu finanzieren, indem der Schalke-Guru Tönnies täglich (!) 90.000 Schweine und 180.000 Rinder schlachten muss. Ohne diese Gelder wäre der Verein längst in der 3. Liga oder pleite.
  • Leo1952 22.11.2016 08:32 Uhr
    Ihr könnt jetzt noch zehn Mal schreiben, dass Schalke mehr Schulden und ohne Tönnies pleite wäre, Watzke ist und bleibt ein Profilneurotiker und hat völlig niveaulos um Zuneigung gebettelt!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.