Startseite

BVB
Legia-Fans widersetzen sich Gästefanverbot

(3) Kommentare
Legia Warschau, Legia Warschau
Foto: firo

Trotz eines Gästefanverbots schafften es einige Fans von Legia Warschau am Dienstagabend zur Champions-League-Partie bei Borussia Dortmund ins Westfalenstadion.

Nach den Ausschreitungen zwischen Fans des polnischen Meisters und der Polizei beim Auswärtsspiel in Madrid hatten sowohl Legia Warschau als auch die UEFA und Borussia Dortmund verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Legia-Fans von einem Spielbesuch in Deutschland abzuhalten: Unmittelbar nach den Ereignissen von Madrid hatte Legia Warschau bereits „das Ende der Auswärtsfahrten im Europapokal in der aktuellen Form“ verkündet. Im November hatte dann die UEFA nachgezogen und Legia offiziell untersagt, Tickets für das Spiel in Dortmund an seine Anhänger zu verkaufen.

Gefunden auf …

Und auch die Borussia selbst wollte etwas tun, um die „in der Vergangenheit verhaltensauffälligen“ Legia-Fans vom Stadion fernzuhalten und verkaufte Tickets nur an BVB-Mitglieder. Da die Tageskassen geschlossen blieben, waren so lediglich 55.000 Zuschauer im Stadion, die komplette Nord-Ost-Ecke sollte komplett leer bleiben.

Der Plan ging jedoch nicht auf: Trotz aller Einschränkungen befanden sich auch einige Gäste aus Polen unter den 55.000 Stadionbesuchern. Vorsorglich wurden diese dann vom Ordnungsdienst geschlossen in der ansonsten leeren Nord-Ost-Ecke untergebracht – und hatten dort sichtlich Spaß am spektakulären 8:4 auf dem Rasen.

Aber auch unter den BVB-Fans war der Gästefanausschluss Thema. So war auf Spruchbändern von Dortmunder Ultras zu lesen: „Football without Fans is nothing – Fuck UEFA Mafia!“ und „Stop Bans for Fans – Fuck UEFA!“


(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Hafenstr.97a 23.11.2016 13:51 Uhr
    Es sind ja auch nicht die Fans ausgesperrt worden, liebe Dortmunder Ultras, sondern die Randalebrüder aus Warschau die eh niemand im Stadion braucht.
  • S04forever 23.11.2016 15:44 Uhr
    Die Ultras sind schon ein merkwürdiger Haufen...Wären die Gewalt Verbrecher aus Polen gekommen und hätten alles zerlegt, wäre ein Aufschrei durchs Stadion gegangen.
    Das würde glücklicherweise verhindert, aber nun ist es auch nicht richtig. Fazit. Man kann es ihnen nicht recht machen.
  • rwofreund 24.11.2016 23:18 Uhr
    Unbegreiflich warum nicht gegen die legia fans anzeige wegen hausfriedensbruch erhoben wird und die personalien ermittelt wurden .
    so hat man nur die friedlichen und vernünftigen fans vom spiel ausgeschlossen und die fans denen man den zutritt eigendlich verbieten wollte haben sich unberechtigt zugang verschaft .
    bleibt als frage nur noch woher die legio fans die karten hatten wenn diese nur an bvb mitglieder verkauft wurden . Gleiches passierte schon als dresden und frankfurt ohne eigene fans spielen sollte .
    auch hier wurde nichts gegen diese fans unternommen .

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.