Startseite » Fußball » Regionalliga

BVB II
Trainer Farke lobt Matchwinner Subotic

(6) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Die U23 des BVB hat den SV Rödinghausen mit 1:0 (0:0) geschlagen. Nach dem Spiel drehte sich alles um Matchwinner Neven Subotic.

Neven Subotic ließ sich feiern - von seinen Mitspielern, von den Fans und auch von BVB-Trainer Daniel Farke: "Im Fußball wird man für das belohnt, was man investiert. Und Neven ist mit offenen Armen zu uns gekommen, war sehr aufmerksam, ist extra zum Anschwitzen gekommen, um die Jungs kennen zu lernen. Sein Spiel war sehr solide und souverän, und wenn man dann als Verteidiger noch das entscheidende Tor schießt, dann ist das super."

Der BVB tat sich schwer gegen starke Ostwestfalen, die zu Beginn mehr Spielanteile hatten. Gleich in der zweiten Minute zeichnete sich der 19-jährige BVB-Torwart Jan-Pascal Reckert bei einem Kopfball aus. Anschließend gab es auf beiden Seiten kaum Gelegenheiten für die Teams. Auch der zweite Durchgang fand weitestgehend ohne Torabschlüsse statt, allerdings kontrollierten die Gastgeber die Begegnung zunehmend.

"Der Sieg ist sicherlich nicht glücklich", sagte Farke, wohlwissend, dass es nicht die beste Leistung seiner Mannschaft war: "Wir waren schludrig im Passspiel, haben unser Positionsspiel nicht aufgezogen. Insgesamt haben wir einfach keine gute Balance gefunden." Für drei Dinge wollte der BVB-Coach seine Mannschaft dann aber doch noch loben: "Zum einen die Wertschätzung von einem zu Null-Ergebnis, denn in einem Heimspiel ist es dann ganz oft so, dass man die Geduld verliert. Ein großes Kompliment für die gesamte Defensivleistung. Und als drittes unsere Wertschätzung für Standardsituationen."

Für Rödinghausen war es die dritte Niederlage in Serie, trotzdem machte SVR-Coach Alfred Nijhuis seiner Mannschaft keinen Vorwurf: "Wir hatten die Borussen sehr gut im Griff. Haben sehr gut verschoben und sind immer wieder gut in die Zweikämpfe gekommen. Dann wartet man lange auf die eine Möglichkeit, die aber nicht kam. Stattdessen nutzen die Dortmunder eine Standardsituation mit ihren langen Leuten."

(6) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • neigefraiche 24.11.2016 08:57 Uhr
    Schön für Subotic, gönne ich ihm persönlich als weit Außenstehender auch, bedauerlich nur für Rödinghausen durch den Einsatz eines Profis kurz vor Abpfiff (mindestens) um den Punkt gebracht zu werden. Da es in dieser Saison wie in jeder anderen zuvor einige solcher Beispiele (auch in der 3. Liga) gegeben hat, wäre eine um Profieinsätze mit Torbeteiligung bereinigte Tabelle sehr aufschlussreich....

    Für RS sicher leicht zu ermitteln.
  • Lohrheide 24.11.2016 11:11 Uhr
    Bei allem Lob für den Wert der BVB-Amateure für die Liga: Der Einsatz eines CL-erfahrenen Spielers wie Subotic ist einfach nur Wettbewerbsverzerrung. Ihn danach noch so zu feiern ist ein Schlag ins Gesicht der knapp unterlegenen Rödinghausener.
  • neigefraiche 24.11.2016 12:45 Uhr
    Unterstützend für eine bereinigte Tabelle: Ich kenne mich natürlich etwas besser in Köln aus, daher ...

    Saison 2016/17: Spieltag 2: Viktoria - M Gladbach II 1:4
    Djibril Sow, verpflichtet für 1,5 Mio. EUR (von M Gladbach II) zu Saisonbeginn zur Profimannschaft gewechselt: 2 Torbeteiligungen, dazu einen Ball von der eigenen Torlinie gekratzt.

    Saison 2016/17: Spieltag 9: M Gladbach - RW Oberhausen 2:2
    Djibril Sow: 1 Torbeteiligung

    Saison 2016/17: Spieltag 10: RW Ahlen - M Gladbach 2:3
    Djibril Sow: Tor zum Ausgleich nach 2:0 Führung der Ahlener

    Saison 2016/17: Spieltag 11: Viktoria - 1. FC Köln 2:4
    Sehrou Guirassy, für 3,8 Mio. verpflichtet, und Marcel Hartel, eigene Jugend, seit Saisonbeginn Profi: Je 2 Torbeteiligungen.

    Saison 2016/17: Spieltag 11: Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 04 1:0
    Lars Unnerstall und Kemal Rüzgar, beide von der Profiabteilung in dieser Saison verpflichtet, insgesamt mit einem Marktwert von 1 Mio. EUR: beide am Siegtor beteiligt.

    Saison 2016/17: Spieltag 16: 1. FC Köln - SC Verl 2:0
    Marcel Hartel: an beiden Toren beteiligt.

    Das macht (rechnerisch) allein nach dieser Auswahl beispielsweise 5 Punkte weniger für den FC und M Gladbach.

    Von Räumen, die derartige hochüberlegene Profispieler beherrschen, Gegenspielern, die sie binden, und taktisch veränderten Spielweisen, die sie ermöglichen, oder möglichen Spielentwicklungen, wenn bestimmte Tore nicht fallen bzw. auf der Linie verhindert werden, und von Spielen in der Regionalliga, in denen sie nicht eingesetzt werden, ganz zu schweigen. Dieser Verzerrung stehen die Mehreinnahmen, die einige wenige Amateurableger, bzw. eigentlich nur einer, den Heimmanschaften in der Liga bescheren, nur als geringerwertige Begleiterscheinung ohne größere sportliche Bedeutung gegenüber.


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 24.11.2016 - 12:57:53
  • Frankiboy51 24.11.2016 17:51 Uhr
    Warum wurde Marco Reus dieser Weg versperrt.
    Wird er geschnitten oder Bestraft ?
  • Hotteköln 24.11.2016 18:58 Uhr
    @cedric: Mal wieder ausführlich dargestellt. Die spielen mit einem CL Spieler, bei den kleinen Geisböcken ein 4 Mio. Mann und der Rest der Liga zieht über unsere Viktoria her.
  • neigefraiche 25.11.2016 09:01 Uhr
    Zitat
    Warum wurde Marco Reus dieser Weg versperrt.
    Wird er geschnitten oder Bestraft ?

    Robben und Ribery sind auch nie bei Bayern München II gesichtet worden, trotz Verletzungsanfälligkeit und längerer Rekonvaleszenz. Vielleicht sind deren Berater einfach schlauer und haben sich Vertragsklauseln einbauen lassen, die Einsätze auf Rumpelfußball-Ebene in der Schweineliga West (Süd) ausschließen.

    Oder die Bundesligisten sind sich bewusst, dass der Einsatz von Profis ein explosives Thema ist. Sie liefen Gefahr, z.B. einen Sechserpack von Reus gegen Rödinghausen erklären zu müssen.

    Oder vielleicht liegt es auch am Anfangsbuchstaben des Nachnamens – R. Schließlich haben Rötze, Rubameyang, Rummels, Rewandowski, Rüller und Roateng als Nationalspieler auch nie Regionalliga gespielt.

    Zitat
    und der Rest der Liga zieht über unsere Viktoria her.

    Hat schon jemand erwähnt, dass Subotic in einem Nachholspiel gegen Rödinghausen der Matchwinner wurde? Sollte das Spiel nicht Anfang Oktober am 12. Spieltag stattfinden? Zu dieser Zeit wäre Subotic nicht einsatzfähig gewesen. Das Spiel wurde verlegt, weil Dortmund sage und schreibe drei Spieler seines 25 Spieler umfassenden Kaders für die Junioren-Nationalmannschaft abstellen musste. Doppeltes Pech für Rödinghausen.


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 25.11.2016 - 09:03:48

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.