Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Viel Positives konnte Demandt nicht erkennen

(22) Kommentare
Sven Demandt, RWE, Rot-Weiss Essen, Trainer
Foto: Thorsten Tillmann

Zu null gespielt, die Serie weiter ausgebaut. Viel mehr Positives mitzunehmen nach dem 0:0 gegen Wiedenbrück wusste RWE-Coach Sven Demandt dann aber auch nicht.

Das sagten die Trainer:

Sven Demandt, Trainer Rot-Weiss Essen: "Wir sind alle enttäuscht über das Ergebnis, viel mehr aber noch darüber, wie wir gespielt haben. Wir haben kein gutes Spiel gemacht, auch wenn wir besser waren als noch in der ersten Halbzeit gegen Schalke. Im letzten Drittel haben wir keine guten Lösungen gefunden, uns fiel da recht wenig ein. Wir haben uns kaum Torchancen erspielt, die beste war noch von Frankie LöningFrank Löning» zum Profil, die der Keeper gut hält. Ansonsten haben wir in Situationen, in denen der Ball zum Beispiel nach links gespielt werden muss, nach rechts gespielt. Aber da müssen wir momentan durch und sehen, dass wir dort bessere Lösungen finden. Wir können das auch und schaffen es eigentlich auch oft genug. Dieses Mal aber eben nicht und dann ist es schwierig Tore zu machen. Klar, hat uns Marcel Platzek gefehlt, aber das kann auch keine Entschuldigung sein, denn bei den Jungs, die auf dem Platz waren, waren genug dabei, die ein Tor hätten machen können. Wir haben alles probiert und alles gebracht, was offensiv war."

Alfons Beckstedde, Trainer SC Wiedenbrück: "Man konnte bei uns unter der gesamten Woche beim Training sehen, dass die Spannung steigt. Alle waren sehr konzentriert und motiviert und so sind wir auch von der ersten Minute an aufgetreten. Wir wussten, was uns erwartet, da kommt es erst einmal auf ein gutes Defensivverhalten der gesamten Mannschaft an. Darüber hinaus muss man dann versuchen, im Spiel nach vorne auch Akzente zu setzen. In der ersten Halbzeit sind wir jedoch nicht torgefährlich geworden, haben aber auch nicht viel zugelassen bis auf ein, zwei Distanzschüsse. Essen kam dann mit Euphorie aus der Kabine, da ist bei uns nichts angebrannt. Danach hatten wir eine sehr gute Phase, in der wir uns Möglichkeiten erspielt haben, bei denen nur das letzte Quäntchen gefehlt hat. Letztendlich haben wir als Mannschaft ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht und sind bis zum Schluss konzentriert geblieben. Ich meine, dass wir uns diesen Punkt verdient haben."

(22) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • joern.metschies 25.11.2016 22:20 Uhr
    Das war Scheisse, oderNot gegen Elend, wie lange muss man das noch ertragen, und Mittwoch, der gleiche Scheisse, esist traurig, das man dafür noch Geld bezahlen muss, normalerweise, müsste man eine Entschädigung bekommen!!
  • 26.11.2016 00:12 Uhr
    Positives gibt es doch schon Jahre nicht mehr. Zuschauer wandern weiter ab, aber alle sind noch entspannt.
    Hasenstrafen Fußball 2016, RWE ist so grausam und langweilig geworden.
    Die Fan Seele blutet....
  • Alter-Roter 26.11.2016 09:28 Uhr
    Bitte Leute nicht meckern ,wir dürfen nicht vergessen wo wir herkommen und wir können nicht finanziell mit Wiedenbrück oder Rödinghausen mithalten .Danke noch einmal an den ex Aufsichtsratvorsitzenden Hüllsmann der den Vertrag von unseren geliebten Doc WELLING vorzeitig um weitere 5 Jahre verlängert hat .
  • Sarret 26.11.2016 09:51 Uhr
    Wow, RWE vierter Platz mit durchschnittlicher Leistung. Wie schaffen die das.
  • fussballnurmi123 26.11.2016 10:17 Uhr
    Am Mittwoch wird es spannender - da kann es kein 0:0 geben.
    Ansonsten sei allen gesagt, die hier extensiv öffentliche Frustbewältigung betreiben: Es zwingt Euch niemand, zu RWE ins Stadion zu gehen. Wenn es Euch ohne das besser geht, bleibt doch zuhause!
    Im Moment ist alles graues Mittelmaß - da müssen wir durch. Wer das nicht ertragen kann, sollte sich einen Erfolgsverein suchen.
  • curtis 26.11.2016 10:36 Uhr
    Manche sollten hier vielleicht liebet Leipzig oder Schalke Fans werden, wäre für alle das beste ...
  • 26.11.2016 10:46 Uhr
    IM MOMENT ist alles graues Mittelmaß?????? Wohl irgendwie in der falschen Zeitmaschine gesessen!!!! Seit vielen Jahren sind wir graues Mittelmaß , aber unser Prof.Dr. ist tiefenentspannt ( bei seinem Gehalt verständlich) - ein weiter so oder wir schaffen das zusammen hoch 3 wird als Durchhalteparole aber nicht mehr lange ausreichen!
  • TSG 1899 26.11.2016 11:25 Uhr
    Was bedeutet denn Hoch 3? Gar Nichts! Null Hoch 3 ist auch nur Null! Da muss man kein Mathematikprofessor sein. Null Sachkompetenz, null Leistung und in dieser Konstellation leider auch null positive Zukunftsaussichten.
    So, und wer das im im Kopf nicht rechnen kann, sollte mal einen Taschenrechner bedienen. Der lügt garantiert nicht!
  • gprovinzial 26.11.2016 11:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von Alter-Roter

    Bitte Leute nicht meckern ,wir dürfen nicht vergessen wo wir herkommen und wir können nicht finanziell mit Wiedenbrück oder Rödinghausen mithalten .Danke noch einmal an den ex Aufsichtsratvorsitzenden Hüllsmann der den Vertrag von unseren geliebten Doc WELLING vorzeitig um weitere 5 Jahre verlängert hat .


    Ja, dass hat Herr Hülsmann wirklich gut gemacht...Aber leider nur um 3 Jahre...Nicht auszudenken, wenn der Doc eines der Angebote aus Liga 1 und 2 angenommen hätte...Leider ist er der einzige im Verein der in diesen Ligen nachgefragt wird.
  • Hafenstraße07 26.11.2016 12:41 Uhr
    Welling ist der erste, der finanziell seit Jahrzehnten grundsolide den Verein führt - dafür gebührt ihm Achtung. Was aber personalpolitisch in den letzten Jahren passiert ist, grenzt schon an vorsätzlicher Missachtung jeglicher Kompetenz der Menschenführung. Angefangen Verpflichtung Harttgen , Rausschmiss Wrobel, Abmeldung 2 Mannschaft die es hier auf diesem Forum erfahren durfte, rausschmiss Wagner, Umgang und Rausschmiss mit Torwarttrainern pogorzelcyk, fascher, siewert, Umgang mit Jamro,
    Winkler der mal eben 4 Spieler von einem Berater verpflichten dürfte ... und und und - alles Personalentscheidungen die Welling mit zu verantworten hat - daher sage ich, trotz der finanziellen Standfestigkeit fährt Welling den Pott an die Wand !
  • 26.11.2016 13:05 Uhr
    @ Hafenstraße07

    Nagel auf'm Kopp getroffen.

    Mehr gibt es nicht zu sagen als Hafenstraße07 geschrieben hat.
    Ausser vielleicht, wenn es so weiter geht, haben wir bald ähnliche Verhältnisse wie Schwarz Weiss.
  • JeffdS 26.11.2016 13:23 Uhr
    Also grundsätzlich hat jeder, der im Herzen ein Roter ist, das Recht, nach all den mageren Jahren auch mal auf Missstände hinzuweisen! Deshalb muss ja nicht gleich mit den "Erfolgsclubs" gedroht werden. Noch vor einigen Jahren gab es neben den Downs immer mal wieder erfolgreiche Saisons, in denen auch mal Spiele ansehnlich waren oder souverän gewonnen wurden. All das stagniert in den letzten Spielzeiten. Es gibt keine Innovationen auf dem Platz, bei Transfers, bei der Vermarktung. Da plätschert alles nur so vor sich hin, und im Fußball ist Stillstand leider der Anfang von dauerhafter Erfolglosigkeit. Wir wünschen uns doch alle mal wieder was von dem, was RWE in den vergangenen Jahrzehnten ausgemacht hat. Leidenschaft, Emotionen, dieser Tick des Besonderen. Allen hier ein schönes, sonniges WE!
  • Lackschuh 26.11.2016 13:51 Uhr
    Bereits vor einem Jahr habe ich den Persilschein der RWE-Fans gegenüber Herrn Dr. Welling infrage gestellt und hatte eigentlich keine Lobby und keine Begleiter!!
    Dies hat sich bis heute kontinuirlich geändert und so manch einer ist wach geworden, was man hier auch wieder bei etwa 3 Kommentaren ekennen kann. Nun gut, es gibt im Verhältnis aber wesentlich mehr Befürworter in Richtung Dr. Welling. Ich bewerte jedoch nur Fakten und bin sonst völlig neutral.
    Sportlich ist es ja definitiv alles andere als dem Aufwand mit Trainingszeiten, Stadion, Besucherzahl, Gehältern,hoch bezahlter Präses in der Regionalliga entsprechend - passt nicht!!
  • gprovinzial 26.11.2016 14:24 Uhr
    Zitatgeschrieben von Hafenstrae07

    Welling ist der erste, der finanziell seit Jahrzehnten grundsolide den Verein führt - dafür gebührt ihm Achtung. Was aber personalpolitisch in den letzten Jahren passiert ist, grenzt schon an vorsätzlicher Missachtung jeglicher Kompetenz der Menschenführung. Angefangen Verpflichtung Harttgen , Rausschmiss Wrobel, Abmeldung 2 Mannschaft die es hier auf diesem Forum erfahren durfte, rausschmiss Wagner, Umgang und Rausschmiss mit Torwarttrainern pogorzelcyk, fascher, siewert, Umgang mit Jamro,
    Winkler der mal eben 4 Spieler von einem Berater verpflichten dürfte ... und und und - alles Personalentscheidungen die Welling mit zu verantworten hat - daher sage ich, trotz der finanziellen Standfestigkeit fährt Welling den Pott an die Wand !



    Wusste gar nicht, dass er seit neustem auch noch Personalchef von den aufgeführten Mitarbeitern ist...Kann dir aber gerne eine Liste erstellen von wem auf der Geschäftsstelle er der direkte Chef im Marketing und Finanz Bereich ist und dann erzählst du und Willi Glück mal, was er da alles verbockt hat...
  • 26.11.2016 14:32 Uhr
    @ gprovinzial

    was schreibst Du denn für ein Kokolores?

    M.W. ist Vorstandsvorsitzender und somit Chef des Unternehmens RWE.
    Also noch einmal überlegen und dann schreiben. ;-)
  • gprovinzial 26.11.2016 15:08 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    @ gprovinzial

    was schreibst Du denn für ein Kokolores?

    M.W. ist Vorstandsvorsitzender und somit Chef des Unternehmens RWE.
    Also noch einmal überlegen und dann schreiben. ;-)


    Lieber Willi Glück..Das ist im Aussenverhältniss richtig...Im Innenverhätniss( und darauf zielte ja der angesprochene Beitrag mit den Mitarbeitern) ist er für Finzanzen und Marketing zuständig.Und nur noch dieser Bereich hat nach dem Abgang von Herrn H. einen Vorstand, für den sportlichen Bereich ist der sportliche Leiter Herr Lucas zuständig und entsprechend der Chef, warum du allerdings ehemalige Spieler in den Vorstand wünscht ist mir nicht begreiflich.Was sollen ehemalige im Bereich vom Doc? Oder meinst du den Aufsichtsrat?Der auch die Personalentscheidungen dieser genannten Posten trifft...Hier wäre für mich mehr Fussball Kompetenz auch wünschenswert.Dieser wird übrigens von den Mitgliedern gewählt und liegt in deren Verantwortung. Bist du Mitglied und hast die Personal entscheidenden Leute mitgewählt?
  • 26.11.2016 15:32 Uhr
    Du gibst doch selbst die Antwort, selbst wenn es so ist wie Du schreibst.

    Die angesprochenen Personen von Hafen... waren alles vor Lukas und somit zur Hülsmann Zeit.

    Wie der Name schon sagt, hat der Aufsichtsrat zu überwachen, prüfen und darf den Vorstand bestellen. Habe noch nie gehört, das ein Aufsichtsrat Personen einstellen, oder entlassen darf.

    Guck mal als Beispiel zum FCB, zugegeben nicht unsere Liga, aber in der Vorstandsarbeit sehr viel ehemalige Fußballer und nicht im Aufsichtsrat.

    [url]https?://www.experto.de/verein/der- 1-vorsitzende-boss-im-verein-und-im-vors tand.html[/url]

    Aber egal, besser gesagt eigentlich nicht, aber so wie es jetzt läuft werden wir bald schwarz weisse Verhältnisse haben.

    Schliesst ab und schmeisst den Schlüssel weg. Emotionsloses gekicke seit Jahren, aber ruhig bleiben...NEE IS KLAR
  • Hafenstraße07 26.11.2016 15:38 Uhr
    gprovinzial

    Jetzt muss ich doch noch mal was richtig stellen -
    Denn ihre Betrachtungsweise ist aktuell ja korrekt - nur äußerst oberflächlich.
    Wer hat Harttgen den AR vorgeschlagen ?
    Wer hat die erste Entscheidungsgewalt im Bezug auf die Abmeldung der 2 Mannschaft ?
    ...und wer ist im "innenverhältnis" für das zwischenmenschliche Klima, Einhaltung von Verträgen und auch personelle Entscheidungen verantwortlich? - bei personellen entscheidungen zumindest ein "Veto Mitspracherecht" -sieht man ja auch an der Verpflichtung von Brauer den nur Welling realisiert hat!
    Also ganz so einfach können Sie es sich nicht machen - wuerde auch im umkehrschluss bedeuten, dass Welling sich jeglicher Verantwortung entziehen könnte nach ihrer Theorie.
  • gprovinzial 26.11.2016 15:52 Uhr
    Zitatgeschrieben von Hafenstrae07

    gprovinzial

    Jetzt muss ich doch noch mal was richtig stellen -
    Denn ihre Betrachtungsweise ist aktuell ja korrekt - nur äußerst oberflächlich.
    Wer hat Harttgen den AR vorgeschlagen ?
    Wer hat die erste Entscheidungsgewalt im Bezug auf die Abmeldung der 2 Mannschaft ?
    ...und wer ist im "innenverhältnis" für das zwischenmenschliche Klima, Einhaltung von Verträgen und auch personelle Entscheidungen verantwortlich? - bei personellen entscheidungen zumindest ein "Veto Mitspracherecht" -sieht man ja auch an der Verpflichtung von Brauer den nur Welling realisiert hat!
    Also ganz so einfach können Sie es sich nicht machen - wuerde auch im umkehrschluss bedeuten, dass Welling sich jeglicher Verantwortung entziehen könnte nach ihrer Theorie.


    ist einiges ok hafenstrasse (und das mit Harttgen hat M.W im Nachhinein auch als seinen Fehler eingestanden) was ich übrigens sehr sympathisch fand. ...Ich wollte nur ein bißchen differenzieren, dass Entscheidungen zum Trainer, Torwarttrainern und auch zur U23 usw. nicht im Bereich von MW liegen und er diese auch nicht getroffen hat.Wenn man pauschal sagt das MW für alles verantwortlich ist...ist das ok für mich...Ich sehe es halt differenzierter und verschiedene Meinungen gehören ja im Forum dazu.
    Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass MW in seinem Bereich ein Top Mann ist und wir mit einer genauso guten Besetzung im sportlichen Bereich in den letzten Jahren uns über andere Sachen unterhalten würden. Deswegen wahrscheinlich auch meine Beharrlichkeit in dieser Sache.Und was das sportliche angeht, bin ich übrigens überhaupt nicht zufrieden.
  • 26.11.2016 16:00 Uhr
    [url]https?://www.rot-weiss-essen.de/fil eadmin/rwe_ordner/formulare/satzung_stan d_24_06_2012.pdf[/url]

    und ich bin immer noch der Meinung, dass Personalentscheidungen im Vorstand besprochen werden und der Aufsichtsrat nur abnickt.

    Außerdem glaube ich das M.W. und A.W. dicke sind. Wie ist es sonst zu erklären das A.W. sich einen Posten bauen durfte?

    Hoffe das man versteht weshalb ich gerne auch Fußballer im Vorstand hätte.
  • Hafenstraße07 26.11.2016 16:01 Uhr
    Ok - dann haben wir halt eine andere Meinung.
    Ich sage MW hat sehr wohl - und zwar die gewichtigste Entscheidung - im Bezug auf Trainer, Torwarttrainer und Abmeldung 2 Mannschaft ! Den nur er konnte und kann derzeit das dem AR vorschlagen! Oder ich hab was in Jura nicht richtig verstanden ....
  • Traumzauberer 26.11.2016 16:50 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    [url]https?://www.rot-weiss-essen.de/fil eadmin/rwe_ordner/formulare/satzung_stan d_24_06_2012.pdf[/url]

    und ich bin immer noch der Meinung, dass Personalentscheidungen im Vorstand besprochen werden und der Aufsichtsrat nur abnickt.

    Außerdem glaube ich das M.W. und A.W. dicke sind. Wie ist es sonst zu erklären das A.W. sich einen Posten bauen durfte?

    Hoffe das man versteht weshalb ich gerne auch Fußballer im Vorstand hätte.

    Der Vorstand besteht / bestand aus einem Mann, der gleichzeitig Vorstandsvorsitzender ist. Nut zu Zeiten von Harttgen, in dessen Zeit die fatale Abschaffung der 2. Mannschaft fiel, gabe es einen zweiten Vorstand.

    Das mit Winkler glaueb ich auch. Kann gar keine andere Erklärung geben.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.