Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Ultras planen Regenjacken-Protest bei RB-Spielen

(11) Kommentare
Fans, fc schalke 04, 1. Bundesliga, Nordkurve, Saison 2016/17, Fans, fc schalke 04, 1. Bundesliga, Nordkurve, Saison 2016/17
Foto: Getty Images

Die kommenden beiden Auswärtsgegner des FC Schalke 04 haben eins gemeinsam: den Hauptsponsor Red Bull.

Am Samstag tritt S04 beim Bundesliga-Tabellenführer RB Leipzig an (18.30 Uhr, live in unserem Ticker), am Donnerstag (8. Dezember) in der Europa League bei RB Salzburg. Protestaktionen haben sich viele Fanklubs überlegt - nicht wenige boykottierten die Auswärtsfahrt nach Leipzig. Die Ultras Gelsenkirchen (UGE) planen nun eine besondere Protestform.

Sie haben für die beiden Spiele Regenjacken anfertigen lassen - königsblau und mit dem Logo "Kumpel- und Malocherclub". Diese werden vor dem Spiel gegen Darmstadt sowie im Sonderzug nach Leipzig und vor der Gästekurve zum Preis von zehn Euro verkauft - allerdings nur an Fans, die eine Leipzig-Eintrittskarte vorweisen können.

Auf ihrer Internetseite begründen die Ultras ihren Protest: "Um zu verdeutlichen, dass wir diese Produkte niemals akzeptieren werden, müssen wir bei den anstehenden Spielen gemeinsam zeigen, dass Werte, Tradition und Leidenschaft für kein Geld dieser Welt zu kaufen sind. (...) Wir müssen optisch so geschlossen wie möglich auftreten. Wir müssen unsere Werte und Ideale auf die Ränge tragen und zeigen, dass wir niemals aufhören werden, die Einflussnahme von Red Bull auf den Fußball zu bekämpfen! (...) Rasenball Sport Leipzig und Red Bull Salzburg sind der Anfang vom Ende des Fußballs, welchen Generationen von Fußballfans vor uns lieben gelernt und auf ihre eigene Weise geprägt haben."

Die Ultras des Erzrivalen Borussia Dortmund hatten auf die Fahrt nach Leipzig ganz verzichtet - wie viele weitere BVB-Fanklubs. Stattdessen besuchten Tausende das parallel stattfinde Regionalliga-Spiel der Dortmunder U23 gegen Wuppertal und hörten danach über den Lautsprecher des Stadions Rote Erde die Radio-Übertragung.
Die Anhänger von Borussia Mönchengladbach schwiegen in Leipzig 19 Minuten lang - angelehnt an das Gründungsjahr 1900.

(11) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Hafenstr.97a 27.11.2016 11:53 Uhr
    Und trotzdem war die Gästekurve Schwarz/Gelb...Nehmt Euch nicht so wichtig ihr tollen Ultras aller Vereine. Hat auch zig Jahre ohne Euch sehr gut, vielleicht sogar besser funktioniert...
  • 27.11.2016 12:12 Uhr
    gerade der fc gazprom hat das nötig,total lächerliche aktion,fragt doch den Putin ob der euch die jacken sponsort.
  • babala 27.11.2016 12:39 Uhr
    Ha, ha gerade Schalke.... Die sollten lieber eine Feuerwehranzug Aktion machen, soviele
    Millionen wie dort jedes Jahr verbrannt werden. Ach ja, aus Tradition....
  • 27.11.2016 12:48 Uhr
    ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das die ge-ultras ihren scheiss ernst nehmen,,werte,tradition für kein Geld der welt,das ist wieder so ein scheinheiliges Gedankengut das einem echt übel wird,die ge-ultras beschäftigen sich wahrscheinlich gar nicht mit ihrem verein sondern möchten jetzt gerade auf der mode welle mitreiten alle gegen red bull,aber das spiel heisst ja nicht Salzburg ggegen schalke sondern,red bull gegen gazprom 04,ihr Ultras seid echt die besten,lächerlich bis ins kleinste Detail.
  • klaus-peter-schmidt 27.11.2016 13:02 Uhr
    Als Fussballfan (S04) kann ich mir das scheinheilige Getue schon garnicht mehr anhören. Was wären denn S04,Bauern oder die Lüdenscheider ohne Gazprom, ADIDAS usw. Und wat is eigentlich Tradition, wann fängt die an.
    Im Jahr 1904 oder 1899 ??
  • Hafenstr.97a 27.11.2016 13:25 Uhr
    Tja, die Schreihälse ( RB-Gegner ) drehen sich das so wie es gerade paßt und ein Großteil der Kurve rennt dann auch noch hinterher...sehr abenteuerlich.
  • Herold 27.11.2016 13:42 Uhr
    RB Leipzig Daumen hoch Zwinker

    Was stört es die Eiche, wenn die Sau sich an Ihr reibt Zwinker
  • Hafenstr.97a 27.11.2016 14:20 Uhr
    So sieht es aus Herold
  • cicco39 27.11.2016 14:57 Uhr
    Genau ihr beiden Schlauen .Was stört es den Bundesligist, wenn der Regionalligist sich dran reibt.;-)
  • Hafenstr.97a 27.11.2016 15:44 Uhr
    In den Farben und Ligen getrennt , Inder Sache vereint, cicco.
  • Frankiboy51 27.11.2016 17:18 Uhr
    Da kommt ein Österreicher, gründet in der Welt 100 Vereine auf Marketinggründen mit dem Namen seines Produktes, und beim gleichen Versuch in ´schland wird geblockt.
    Der Ösi verarscht den Verband und das deutsch sprechende Volk, indem er ein Wort erfindet, Rasenballsport, das nichts aussagt und schreibt ins Wappen RB Leipzig, läßt sich rot Bullen nennen und auf einmal heißt ein Rinderkopf, den die Presse im eigentlich leeren Stadion findet, Bullenschädel, obwohl jeder Fan weiß, daß das Teil eines Polizisten ist.
    Alles ein provozierende Marketingmasche für eine viel zu teure Limonade.
    Btw. VfL Bochum wirbt für eine besser schmeckende, bei NETTO wesentlich günstiger zu erhaltenes Getränk.
    Alle Nichtsachsen sollten nicht verbollhornen lassen, nur weil ein Aufsteiger wegen günstiger Umstände z.Zt. oben steht.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.