Startseite » Fußball » Regionalliga

Jetzt spricht Ahlens Klingenburg
"Ich bin richtig angepisst!"

(19) Kommentare
Rene Klingenburg, Rene Klingenburg
Foto: Micha Korb

Nach dem 2:1-Sieg des SC Rot-Weiß Oberhausen bei Rot Weiss Ahlen wurde nicht mehr viel über das Sportliche gesprochen. Im Fokus stand Rene Klingenburg.

Der Ahlener wurde nach dem rot-weissen Führungstreffer durch Emre Yesilova (75.) verletzt. Sogar ein Spielabbruch stand eine Viertelstunde vor dem Abpfiff zur Debatte. Die Ahlener hatten am Montag bis 14 Uhr Zeit ,Einspruch gegen die Wertung der Partie einzulegen und haben von dieser Möglichkeit auch Gebrauch gemacht. Wir fragen am Montag bei den Beteiligten nach: Was war da los?

Erhan Albayrak, Trainer Rot Weiss Ahlen:
"Für mich ist das, was da passiert ist, ein absolutes Unding. Ich habe erst gedacht, dass alles halb so wild wäre, doch dann habe ich Renes Gesicht gesehen. Das war blutüberströmt. So etwas habe ich noch nicht oft gesehen. Der Junge war daneben benebelt, benommen, musste getackert werden. Er hat immer wieder versucht zu sich zukommen, aber das ging nicht mehr. "Klinge" war schlecht und schwindelig. Wir haben am Montag fristgerecht Einspruch gegen die Spielwertung eingesetzt. Wir rechnen uns gute Chancen aus."

Rene Klingenburg, Mittelfeldspieler Rot Weiss Ahlen:
"Eigentlich wollte ich mich gar nicht zu dieser ganzen Sachlage äußern. Aber ich muss sagen, dass ich richtig angepisst bin! Ich habe das Gefühl, dass hier Täter und Opfer verwechselt werden. Ich muss hören und lesen, dass ich geschauspielert haben soll. Das ist doch eine bodenlose Frechheit. Die Wahrheit ist, dass mein Mitspieler Bilal Abdallah etwas provokant vor den RWO-Fans gejubelt hat. Ich wollte ihn da weg halten und plötzlich bekomme ich einen halbvollen Bierbecher vor dem Kopf. Ich habe erst gedacht, dass das eine Flasche gewesen ist oder so etwas. Weil das so ein harter Gegenstand war. Der Oberhausener Physio hat mich dann viermal getackert und ich habe gedacht, dass es wieder gehen würde. Doch plötzlich wurde mir richtig schlecht und schwindelig. Im Krankenhaus hat man dann auch eine Gehirnerschütterung festgestellt. Am Montag werde ich wohl nicht trainieren und hoffe, dass am Dienstag wieder alles besser sein wird."

Frank Kontny, Sportlicher Leiter Rot-Weiß Oberhausen:
"Wir warten die Reaktion des Verbandes ab und werden uns im Vorfeld nicht zu diesem Thema äußern."

(19) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Thorsten76 28.11.2016 18:47 Uhr
    Wie bitte schön schmeisst man einen Becher, so das er noch halbvoll ist wenn man jemanden am Kopf trifft? Den man zudem noch angeflogen sieht und anschließend denkt das es eine Flasche gewesen sein muss? Also entweder man sieht den Gegenstand oder man vermutet es nur. Also irgendwie ein wenig unglaubwürdig.
  • rwoberhausen1969 28.11.2016 18:53 Uhr
    Herr Klingenburg hat also genau gesehen, dass dort ein ich zitiere "halbvoller Bierbecher" geflogen kam. danach teilt er mit, dass er dachte, es wäre eine Bierflasche . Ja was denn jetzt...entweder ich habe den "halbvollen Bierbecher" gesehen oder nicht.
    Eine Gehirnerschütterung von einem "halbvollen Bierbecher" so schlimm, dass ihm richtig schlecht und schwindelig wird. Wird aber trotz dieser Symptome nicht ausgewechselt....grosses Kino Herr Klingenburg...ganz grosses Kino.
    Ich hoffe, dass es Ihnen besser geht und die Verletzung nicht so schlimm ist, ( das meine ich ehrlich, Gesundheit geht vor allem ) egal wer der Verursacher letztendlich war.Denn einst steht ja fest, sie haben geblutet. Frage ist nur von wem...
    Gute Besserung Herr Klingenburg.
  • DeepSea 28.11.2016 20:36 Uhr
    @ thorsten, es ist relativ leicht einen becher so zu werfen,am besten ist es wenn er halbvoll/leer ist.
    @1969 natürlich kann man mit ner gehirneschütterung weiterspielen. er ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein der dies tut.
  • Düssel-Eddy 28.11.2016 21:45 Uhr
    Egal, wie die Verletzung entstanden ist, gute Besserung.
    Ich frage mich aber nur,warum er nicht ausgewechselt wurde.
    Nach dem "Vorfall" wurde bei Ahlen noch zweimal
    gewechselt.
    Die Aussage des Spielers, er wollte seinen Mitspieler da wegholen, glaubt doch nur der, der an den Weihnachtsmann, den Osterhasen und denWolpertinger glaubt
  • Frankiboy51 28.11.2016 22:16 Uhr
    Rene, du hast dir diese Schauspielertruppe ausgesucht, aber sehr nobel, deinen provozierenden Kollegen wegzuzerren, leider zu spät.
    Zu spät bis gar nicht war auch deine Auswechselung, RWA Offizielle sollten in sich gehen.
    Du gehst also ins KH, um die OB Tacker zu überprüfen. aber man hat keine Gehirnerschütterung festgestellt, sonst gibt's mindestens 3 Tage absolute Bettruhe und kein Training.
    Kopf hoch, vielleicht schaffts RWA ja noch, aber du selbst auf jeden Fall.
  • Hafenstr.97a 28.11.2016 23:20 Uhr
    Ob und wer hier provoziert hat ist doch wohl völlig egal. Hier hat irgendein Spinner mit einem Gegenstand auf einen Menschen geworfen ! Das ist das entscheidende was mal überhaupt nicht geht. Da wurde eine Verletzung in Kauf genommen! Leute , was seid ihr für Vorbilder für Eure Kinder. Einfach nur ekelhaft. Und jetzt kommt nicht wieder mit der alten laier das es bei uns auch nicht anders ist. Stimmt , da habt ihr recht. Das ist aber genauso ekelhaft und asozial !!!
  • Frankiboy51 28.11.2016 23:39 Uhr
    # Hafenstr.97a, recht haste, Asche auf unser Haupt.
    Wäre der Klingenburch mal zu euch gewechselt, dann wäre ihm so was nicht passiert.
  • Kenji 29.11.2016 00:16 Uhr
    Schon schade, dass noch von manchen auf Simulation geschimpft wird.... man blutet ja nicht urplötzlich. Also da ist was geflogen, was so hart war, dass Klingenburg getackert werden musste ud wohl eine Gehirnerschütterung bekommen hat. Egal was er meint gesehen zu heben. Fakt wird wohl sein, dass ihn was getroffen hat. (außer jemand wird ihn noch der Selbstverletzung beschuldigen)

    Frage ist nun, was der Verband macht. Leider gehe ich davon aus, dass nichts außer Geldstrafe(n) verhängt wird. Ich kann mich noch an das Spiel gg Gladbach II entsinnen, als der Schiri von unserem Ex-Co mit einer Plastikflasche getroffen wurde. Trotz entschuldigug gab es sofort Spielabbruch und eine 0:2 Wertung. (Spiel war ja so wie so verloren). Und das meinte ich beim letzten Bericht mit meinm Kommentar: Wenn, dann muss mit gleichen Maaß gemessen werden. Wird es aber wohl nicht.
  • Baby 29.11.2016 06:47 Uhr
    Bin da bei H97a. Wurscht bei welchem Verein, wir haben ja auch so Eierköpfe auf den Rängen. Aber es wurde was geworfen, was offensichtlich eine Platzwunde verursacht hat. Egal bei welchem Club, da sollte man nicht zuviel über den Getroffenen diskutieren sondern lieber über die Werfer. Es wollen ja auch alle Emotionen. Aber das muss Grenzen haben, die schon der menschliche Verstand vorgibt. Bei allen Clubs. Gruß aus Essen.
  • Lohrheide 29.11.2016 09:21 Uhr
    Wie oft in solchen Fälle liegt die Wahrheit wohl in der Mitte. Klar ist es mies, wenn Gegenstände auf Spieler geworfen werden. Und zu Verletzungen führen. Aber ich denke auch, wenn es ein Bierbecher war, dass der Werfer nicht davon ausgegangen ist, mit einem Plastikbecher jemanden verletzen zu können. Man muss immer differenzieren, was geworfen wird und vielleicht auch warum. Bei einer derartigen Provokation in einem emotionalen Sport kann man nicht erwarten, dass die Fans, die provoziert werden, das alle ruhig und entspannt hinnehmen. Aus eigenen Erfahrungen weiß ich, dass man bei RW Ahlen häufig mit Ärger von Spielern und Anhängern rechnen muss. Denke dennoch, dass aufgrund der Verletzung, nach der vielleicht ein normales Spiel nicht mehr möglich war, ein Wiederholungsspiel nicht unangebracht wäre.
  • Hafenstr.97a 29.11.2016 11:07 Uhr
    Komisch, in der Regio sind Provokationen und entsprechende Reaktionen ok. Aber wenn so etwas in der Kreisliga mit einer Mannschaft mit Immigrationshintergrund passiert ist das nicht ok???
    Eigenartige Einstellung. Ich geh seid nun mehr 38 Jahren zu Fußballspielen in allen möglichen Ligen, von der Oberliga bis zur Champions Liga . Ich hatte immer jede Menge Spaß, hab mir die Stimme oft genug ruiniert, war fix und fertig , hab geheult und und und.
    Was aber nicht einmal vorgekommen ist : Menschen zu verletzen, Gegenstände auf den Platz werfen, alberne Fackeln anzünden und und und! Daraus folgt natürlich auch das ich keine negativen Erfahrungen mit der Polizei gemacht habe, die ja laut manchen Äußerungen hier, immer an allem Schuld sind.
    Behandelt Euren gegenüber einfach so wie ihr auch von ihm behandelt werden wollt und hört mit diesem pubertierenden Gehabe auf!! Das will und braucht niemand im Stadion!
  • Oberhausen 29.11.2016 15:47 Uhr
    Wenn dann hat ein eingeschleuster Ahlener Zuschauer den Becher geworfen, um einen Spielabbruch zu provozieren. Wer ist sich denn 100%ig sicher, dass ein Oberhausener geworfen haben soll? Ich will Beweise
  • Hafenstr.97a 29.11.2016 18:38 Uhr
    @Oberhausen : Du willst es nicht verstehen,oder?
  • 29.11.2016 19:59 Uhr
    Die aus der Kanalmetropole verstehen es nicht weil sie nicht wollen, sondern weil sie es nicht können, sind halt Geistesgrößen!
  • Düssel-Eddy 29.11.2016 21:05 Uhr
    Das war ein Ahlener Becher, Oberhausener Becher eignen sich nur zum Trinken und nicht zum Werfen.
    Wenn schon ein Becher, dann ein leerer Becher.
    Man schmeisst nicht mit Gegenständen auf andere.
    Genauso gehört sich solch eine Provokation nicht.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass von RWO solche Provokationen ausgegangen sind.
    Die Behauptung von ihm, er wollte den Kollegen wegziehen, ist so glaubhaft, als würden die Grünen plötzlich auf Atomkraft setzen.
  • kalle.blomquist.754 30.11.2016 09:35 Uhr
    Es ist doch wirklich total egal aus welcher Stadt solche Vollidioten kommen. Fakt ist wohl dass ein Gegenstand geschmissen wurde und damit jemand verletzt wurde, es hätte auch noch schlimmeres passieren können. Der Werfer hat dies bewusst in Kauf genommen und somit eine Körperverletzung begangen. Dieser ganze Mist hat mit Fußball überhaupt nichts zu tun und sollte strafrechtlich verfolgt und bewertet werden. Ich hoffe die Videoüberwachung funktioniert in Ahlen, befürchte aber eher nicht.
  • Nurich 30.11.2016 11:26 Uhr
    Also, hier sollte mal der Ball flach gehalten werden.
    Sicher ist so ein Wurf nicht zu tolerieren.
    Spielentscheidend war er nicht, im übrigen wurde das Spiel vom Schiri, anders als gegen MG 2 nicht abgebrochen-----Tatsachentscheidung.
    Weiterhin hat sich Klingenburg nicht auswechseln lassen, er fühlte sich also offensichtlich nicht gehandicapt.
    Weiterhin hat er wenn, Ansprüche gegen den Werfer, der personifiziert werden muss,----ob dies nun ein Oberhausener oder anderer Fan war, ist vor Behauptung zu verifizieren.
    Fazit: Viel Rauch um nichts, hier versucht Ahlen auf Umwegen sportliche Defizite auszugleichen, und das empfinde ich in hohem Maße als UNFAIR UND UNSPORTLICH.
  • 30.11.2016 14:11 Uhr
    Unsportliches Verhalten der Fans, ganz klar !

    Ich muss aber auch hinzufügen, dass Spieler mit so etwas rechnen müssen, wenn sie nach einem geschossenen Tor vor der gegnerischen Fankurve jubeln.

    Da fängt schon ein klares Fehlverhalten an !!!

    Wenn ich jemanden auf der Straße beleidige muss ich auch damit rechnen das ich ein paar auf Maul bekomme.

    Und hier sprechen wir von halben Profifussballern. Demnach sollte man sich auch so korrekt verhalten.

    Wünsche René Klingenburg gute Besserung !!
  • dirk-preu 30.11.2016 16:49 Uhr
    Also bei manchen kommis, fehlen mir echt die Worte. Also, Plastik=Hart. Plastikbecher voll=Noch härter. Plastikbecher fliegt =noch viel viel härter.
    Und hier wollen welche erzählen, wenn man absichtlich einen Becher wirft, das man davon nicht ausgehen kann das man einen trifft und verletzt???? Also manche hier sind echt zur Baumschule gegangen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.