Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO-Sportchef Kontny
"Wird der Etat wieder gekürzt, bin ich weg!"

(19) Kommentare
RWO, Frank Kontny, Thorsten Binder, Rot-Weiß Oberhausen, Saison 2016/17, RWO, Frank Kontny, Thorsten Binder, Rot-Weiß Oberhausen, Saison 2016/17
Foto: Micha Korb

RWO hat sich nach einem krassen Fehlstart stabilisiert und gehört wieder zum oberen Drittel der Regionalliga West. Sportchef Frank Kontny zieht Bilanz und lässt seine eigene Zukunft offen.

Müde ist Frank Kontny nicht. Seit April 2009 ist der 51-Jährige in verschiedenen Funktionen für den Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen tätig. Die laufenden Saison ist seine sechste als Sportlicher Leiter des ehemaligen Bundesligisten. Im Gespräch mit RevierSport auf der Oberhausener Geschäftsstelle wirkt der in Essen geborene Ex-Profi hochmotiviert. Den Kaffee serviert er selbst.

Nach einer Hinrunde, die von Höhen, wie dem 7:1-Sieg über den SC Verl am Samstag, und Tiefen geprägt war, gibt es für Kontny Redebedarf. RWO gehört nach einem Wackelstart, der Trainer Andreas Zimmermann den Job kostete, wie in den drei Jahren zuvor zum oberen Tabellendrittel der vierten Liga. Für den ganz großen Wurf hat es bisher noch nicht gereicht. Dazu, so sind sich in Oberhausen wohl alle einig, fehlen schlicht und ergreifend die finanziellen Mittel. Jahr für Jahr musste der Verein seinen Etat reduzieren. Sollte dies auch für die kommende Spielzeit gelten, müsste der Verein einen neuen Sportlichen Leiter suchen. Das betont Frank Kontny im Interview mit dieser Zeitung.

Frank Kontny, noch ein Spiel muss Rot-Weiß Oberhausen absolvieren, dann geht es in die Winterpause. Können Sie zufrieden Weihnachten feiern?
Das können wir. Wir haben die Kurve bekommen. Die ersten vier Spiele waren sehr hart für uns alle. Ich denke, dass der späte Punktgewinn im Heimspiel gegen Schalke II die Initialzündung war. Danach lief es wieder rund. Fußball ist eben oftmals eine reine Kopfsache. Die Bilanz danach ist abgesehen vom Rückschlag gegen Wattenscheid sehenswert. Hätten wir zu Saisonbeginn gepunktet, wären wir jetzt wohl unter den Top 3. Dennoch können wir zufrieden sein, weil wir uns erneut der Sprung ins obere Tabellendrittel der Regionalliga geglückt ist.

Welchen Anteil am Erfolg hat Trainer Mike Terranova? Die Bilanz spricht für ihn.
Ich muss zunächst weiter ausholen. Wir haben in den letzten vier Jahren - erst mit Peter Kunkel, später mit Andreas Zimmermann als Trainer - damit begonnen, Strukturen zu schaffen und die Weichen für eine sportlich erfolgreiche Zukunft zu legen. Davon hat die gesamte Mannschaft profitiert. Keiner konnte damit rechnen, dass wir so schlecht in die Saison starten. Einen schlechteren Saisonbeginn konnten wir nicht hinlegen. Dass es danach eine Reaktion von Seiten des Vereins gab, war nachvollziehbar. Das war in unserer Planung nicht gewollt. Der Verein wollte ein Zeichen setzen und dann kam Terra. Für Rot-Weiß Oberhausen gab es in diesem Moment keinen besseren Mann. Mike hat alle Leute hier im Griff. Er emotionalisiert die Mannschaft und auch die Fans. Die Spieler folgen seiner speziellen Art. Er hat die Mannschaft erreicht. So wie er Fußball gespielt hat, ist er auch als Trainer - absolut unberechenbar. Der Erfolg wäre aber nicht ohne die Mannschaft, die seit Monaten voll mitzieht, und Dirk Langerbein möglich gewesen. Er reißt sich hier täglich den Hintern auf und stellt sich in den Dienst des Vereins. Wir funktionieren derzeit als Gesamtpaket.

Wie haben die Spieler reagiert, als Mike Terranova als Trainer vorgestellt wurde. In Oberhausen ist er schließlich der "Fußballgott".
Erstaunlicherweise haben wir viele junge Spieler in unserer Mannschaft, die ihn gar nicht gut aus seiner aktiven Zeit kannten. Wir haben deshalb ein Video mit vielen Toren aus seiner aktiven RWO-Zeit zusammengestellt. Da war auch unter anderem der berühmte 40-Meter-Hammer gegen Fürth drauf. Danach wussten alle, mit wem sie es zu tun haben.

Der Verein ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich pflege zu den Leuten hier im Verein ein gutes Verhältnis. Aber irgendwann muss ich auch mal an meine persönlichen Ziele denken

Frank Kontny

Nichtsdestotrotz ist RWO von früheren Glanzzeiten in der 2. Bundesliga weit entfernt. Der Begriff "Aufstieg" ist in den letzten Jahren immer wieder gefallen, zu mehr als Platz drei hat es aber nicht gereicht. Wie ernüchternd ist das für Sie?
Zunächst einmal muss ich betonen, dass wir in der sportlichen Führung nie über den Aufstieg gesprochen haben. Ich denke, dass wir, gemessen an unseren finanziellen Möglichkeiten, in den letzten Jahren stets das Optimum herausgeholt haben. In der Regionalliga West sehe ich uns in puncto Finanzen maximal auf Platz zehn oder elf. Wenn der Verein mehr erreichen will, dann muss der Etat erhöht und nicht stetig gesenkt werden. Das ist im Fußball leider so. Um ganz oben anzugreifen, brauchen wir eben vier oder fünf Spieler der Marke Bauder oder Fleßers. Momentan ist das leider nicht drin.

Gibt es Grund zur Hoffnung, dass sich daran künftig etwas ändert?
Das kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten. Die Zahlen werden uns Anfang nächsten Jahres präsentiert. Fakt ist, dass zehn Spieler einen Vertrag über die Saison hinaus besitzen. 13 Arbeitspapiere laufen aus. Das bedeutet, dass sehr viel Arbeit auf uns wartet. Ich weiß, dass wir ein großes Budget für die Jugendarbeit benötigen. Wir führen ein professionelles Nachwuchsleistungszentrum, das hohe Voraussetzungen erfüllen muss. Andererseits haben wir davon in den letzten Jahren auch profitiert. Rund 330.000 Euro haben wir durch Transfererlöse und Ausbildungsentschädigungen eingenommen. Dennoch musste ich regelmäßig Etatkürzungen hinnehmen. Das macht die Arbeit mit Sicherheit nicht leichter.

Ihr Vertrag läuft am Ende dieser Saison aus. Wird es für Sie unter diesen erschwerten Bedingungen in Oberhausen weitergehen?
Das kann ich jetzt noch nicht konkret beantworten. Fakt ist aber: Wird der Etat wieder gekürzt, bin ich weg. Dann wird es mich als Sportlichen Leiter bei Rot-Weiß Oberhausen nicht mehr geben. Die letzten sechs Jahre waren schon sehr intensiv, trotzdem haben wir den Verein sportlich, wie infrastrukturell weiterentwickelt. Eine weitere Einschneidung im wirtschaftlichen Bereich macht es sehr schwer, die aktuellen Strukturen des Vereins zu erhalten. Wenn Oberhausen diesen Weg gehen muss, verstehe ich das, es ist aber nicht mehr mein Weg. Ich persönlich habe auch noch Träume und Ambitionen. Ich bin ehrgeizig, voller Elan und möchte gestalten. Wenn möglich, auch mal einen Titel holen. Anfang nächsten Jahres werden wir wohl wissen, wohin meine Reise führen wird.

(19) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 Fortuna Düsseldorf II 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Rot-Weiß Oberhausen

07/2018
Patrick Schikowski

Mittelfeld

07/2018
07/2018
Patrick Schikowski

Mittelfeld

07/2018

Rot-Weiß Oberhausen

01 H
SV Straelen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:0 (1:0)
01 H
SV Straelen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:0 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiß Oberhausen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Brauer 05.12.2016 10:16 Uhr
    Sag schon mal ganz leise "Servus" Frank!
  • Marcello123 05.12.2016 11:03 Uhr
    Servus !
  • Bahnschranke 05.12.2016 12:31 Uhr
    Um Tschüss zu sagen ist es zu früh. Ich kann Kontny verstehen und er hat natürlich recht, dass ein Umdenken bei RWO zwingend erforderlich ist, wenn man mehr will als das obere Drittel. RWE mit Kontny würde schon längst ne Klasse höher spielen, da er mit den Mitteln definitiv mehr rausgeholt hätte, als unsere Pappnasen.
    Für RWO wäre ein Kontny-Abgang kaum zu verkraften. Da auch der Vorstand seinen Abschied schon verkündet hat, ist es fast schon ein Dilemma dies jetzt zu lesen. Ich hoffe RWO buddelt einen fetten Sponsor aus (vielleicht für die verkante Präsidentschaft), dann könnte es auch wieder bergauf gehen. Hellmich ist ja bekanntlich vereinslos ....
  • cantona08 05.12.2016 13:14 Uhr
    Ist der Runge nicht schon wieder in Verlbert weg???
    Aber der traut sich wahrscheinlich eh nicht nördlich der Ruhr!
  • Marcello123 05.12.2016 15:04 Uhr
    @Bahnschranke
    es tut mir leid aber du hast überhaupt keine Ahnung dieser mann ist unfähig hoch tausend
  • Frankiboy51 05.12.2016 15:50 Uhr
    Spaltpilz setzen, liebe Exxen Presse ?
    Statt entsprechend der Ereignisse vom Wochenende zu reagieren mit :

    Wer das nicht gesehen hat, der hat heute was verpaßt, wer das nicht gesehen hat, der hat heute waas verpaßt, wer das nicht gesehen hat, der hat heute waaas verpaßt.

    Wenn das, laut RS Headlines, auch nur gegen lustlose Verler, während die Nachbarn gegen höchst motivierte Aufsteiger ein Unentschieden mit Kampfkraft und Spielwitz vermeiden konnten.

    Wenn Frank Kontny nach Osten wechselt, dann kann ja die Funke Mediengruppe der Namensgeber für das komplette, ehemalige GMS werden und er bringt dann auch die exRWEs mit, die da schon aussortiert wurden.
  • Frankiboy51 05.12.2016 15:52 Uhr
    Oh, der erste Oberhausener Kommentar.
  • Mindgames 05.12.2016 16:25 Uhr
    @ Frankiboy51

    Du bist ja wirklich sehr kreativ. 2 Artikel und Du bist nur in der Lage mit Copy & Past zu schreiben?
    Naja gut, alles andere würde DIch wohl überfordern.

    Und nun mal zu Deinem Vorwurf:
    Was soll der Artikel mit Spaltpilz setzen zu tun haben?
    RS macht ein Interview mit Kontny und der erzählt eben, dass er eine weitere Etatkürzung nicht mitmachen wird.
    Was ist daran also schlimm? Sollte RS das nun verheimlichen?
    Du musst wirklich ganz schwere Komplexe haben, was Du hier so ständig von Dir gibst.
    Selbst in Eurem RWO-Forum nimmt Dich ja niemand mehr ernst.
  • Bachmann 05.12.2016 16:57 Uhr
    Der Kontnix kann ruhig gehen.Der hat eh keine Ahnung.
  • Bahnschranke 05.12.2016 17:09 Uhr
    @Marcello123

    Du scheinst ja Hintergrundwissen zu haben. Da ich davon ausgehen, dass du meine Spitze mit Hellmich nicht meinst, ist es offensichtlich Kontny, den du für schlecht hältst.
    Vielleicht hegst du auch eine persönliche Abneigung gegen Ihn, aber mit den Möglichkeiten bei RWO, macht er einen tollen Job. Die Leute die er in den letzten Jahren nach Oberhausen geholt hat, war das Maximum des machbaren.
    Aber vielleicht begründest du deine Meinung mal.
  • emscherinsel 05.12.2016 18:29 Uhr
    Frank Kontny macht einen prima Job Punkt
    Er muss bleiben Punkt Seine Kritiker sollen mal lieber Richtung Osten gucken Ausrufezeichen
  • RWO-Oldie 06.12.2016 03:38 Uhr
    Jetzt wurde Kontny wieder zu seinem Glück gezwungen, da endlich sein letzter Fehlgriff entlassen werden musste und alle feiern seine gute Arbeit. Was ist denn die letzte 6 Jahre gut gewesen?
    Schneider, Basler, Zimmermann?
    RWO gehört zur oberen Hälfte in der Etattabelle. Dafür sind die letzten Jahre ziemlich Mau ausgefallen. Dass der Etat eventuell gekürzt werden muss liegt leider auch an der unzureichenden sportlichen Entwicklung. Aber dafür sieht sich der Sportdirektor nich verantwortlich. "Gebt mir mehr Geld", aber wofür?
    Damit wir wieder nach 17 Spieltagen die Tabellenspitze mit dem Fernglas suchen müssen?
    Die einzige Hoffnung für RWO heißt Terranova. Setzt Terra eine engagierten und genaus infizierten Sportdirektor an die Seite und Herr Kontny kann ganz entspannt in den Ruhestand gehen. Damit könnte schon Geld im Etat gespart werden.
  • westkurver 06.12.2016 09:30 Uhr
    Als RWO Nichtkenner habe ich die Lage vor Terra schon einmal falsch eingeschätzt. Aber die Situation lässt RWO auch für die Zukunft kaum mehr als die Regio. Aus meiner Sicht hat Kontny viel bewegt bei RWO. Trotz der angemahnten `Versuche` hat RWO immer eine respektable Leistung auf den Platz gebracht.Wenn Konzny dann sagt: Meine Mittel werden trotz Erfolg nicht größer, so muß ich etwas erfolgreicheres mit den vorhandenen Mitteln versuchen. Versuch doch mal einen Spieler mit den paar Kröten ( hätte ich sie nur) zu halten. Wie soll man eine Mannschaft aufbauen zu diesen Bedingungen? Geht, sagt Ihr? Wie? Wenn Kontny nun urteilt, daß mit einem noch niedrigerem Etat bestenfalls noch oberes Mittelfeld drin ist?
    Der RWO ist ein Lokalclub. Mit den paar Fans und ohne Sponsor, in einer Bruchbude wie einst das GMS, uiuiuih!
    Wenn ich dagegen meinen Sugardaddy RWE sehe, und was der seit Jahren für grandiose Knüppelkader zusammenkauft, ...Schweigen!
    Haltet mal schön den Ball auf der Kleewiese.
    EXTRAPREIS für Frankiboy. Du darfst Dir einen verbalen Tanzklabauter kneten.
  • Hipo 06.12.2016 15:45 Uhr
    Mir geht das andauernde RWO/RWE Vergleich hier bei den Kommentaren einfach nur auf die Eier. Punkt!
  • Hipo 06.12.2016 15:45 Uhr
    der Vergleich*
  • gprovinzial 06.12.2016 17:03 Uhr
    Hallo RWO-Oldie, ich glaube nicht das RWO im Etat oben dabei ist, da sehe ich die Einschätzung von Herrn Kontny realistischer.(Kann ich aber nicht belegen)
    Und für dieses Budget(wenn es ca. der 10 Platz der Liga ist) sehe ich die Arbeit von Herrn K. als nicht schlecht an.
    Natürlich hast Du Recht, dass der sportliche Bereich beim Etat mitverantwortlich ist(muss hier leider z.B an die völlig unnötige Niederlage im Tal erinnern(NR Pokal) wo man seit Jahren ja auch keine Pokalgelder mitgenommen hat.

    Was mich aber mehr an diesem Bericht stutzig macht, dass Herr Kontny mit der Aussage an die Presse geht und dies nicht intern beim Vorstand anspricht(so habe ich jedenfalls den überraschten Herrn Sommers verstanden). So eine Aussage stößt doch jeden RWO Fan, Spieler, Trainer und Sponsor vor dem Kopf, wenn man öffentlich äussert, dass man bei Budgetkürzung keinen Sinn mehr sieht, weiter bei RWO zu arbeiten. Was sollen die Spieler davon halten, wo zig Vertragsverlängerungen anstehen, wenn der Chef solche Aussagen tätigt?
  • RWO-Oldie 06.12.2016 19:58 Uhr
    Hi gprivinzial, lassen wir mal die Etatgröße dahingestellt, so hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Man könnte vermuten, dass Kontny vielleicht etwas angefressen ist weil er für den Flop Zimmermann verantwortlich war und der Notnagel Terra nun wieder zeigt, was bei RWO machbar ist. Genauso wie vor drei Jahren Kunkel, den Kontny ja durch einen A-Lizenztrainer unbedingt ersetzen musste.

    Doch noch was zum Etat: Wenn ich sehe was Bonn und vor allem Wattenscheid aus ihren finanziellen Rahmenbedingungen machen, da wären die Sportdirektoren happy über einen Etat wie er Kontny zur Verfügung hat.
  • goleo 07.12.2016 18:41 Uhr
    @Oldie
    Das ist doch Quatsch. Warum sollte Kontny angefressen sein, weil es nun bei uns sportlich wieder läuft. - Davon ab haben wir vor dem Katastrophen Start diese Saison vorher unter Zimbo auch nicht gegen den Abstieg gespielt. Er war kein schlechter. Und zu Kunkel, der wollte selber in den Jugendbereich zurück. Warum wird es immer so dargestellt, das man ihn als Trainer nicht mehr wollte? Verstehe ich nicht. Zudem macht es Sinn einen Trainer mit A-Lizenz nicht erst dann zu installieren, wenn man aufgestiegen ist. Soll man sich nach dem Aufstieg dann einen neuen Trainer suchen? Kunkel wollte die A-Lizenz nicht mehr machen. Und ob Kontny alleine dafür verantwortlich ist, ob Zimbo aus dem Hut gezaubert wurde, werden wir nicht erfahren. Ich sehe da auch noch andere Verbindungen, Stichwort Ahlen...Aber egal. Geschichte. Wo Bonn und Wattenscheid am Ende landen, warten wir nochmal ab. Mit Wattenscheid möchte ich RWO gar nicht vergleichen. Die Aktion mit Pawlak scheinen viele schon vergessen zu haben und ob da nicht doch Kohle durch die Kooperation mit Galatasaray fließt, erfahren wir sicherlich nicht.
  • gprovinzial 02.02.2017 13:14 Uhr
    Ist Kontny noch da?Sind die vorgelegten Zahlen so gut?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.