Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Betrachtung der Gesamtsituation fällt Lucas zu negativ aus

(47) Kommentare
Jürgen Lucas, Jürgen Lucas
Foto: Thorsten Tillmann

Rot-Weiss Essen ist Tabellenfünfter in der Regionalliga West und steht im Niederrheinpokal-Halbfinale. Und trotzdem: Einem Teil der RWE-Fans gefällt die aktuelle Saison überhaupt nicht.

Der MSV Duisburg führt die Drittliga-Tabelle an und trotzdem gab es zuletzt die ersten "Gruev raus"-Rufe. Unverständlich. In Essen sieht es ähnlich aus. Hier steht zwar nicht Trainer Sven Demandt, der gute Arbeit leistet, in der Kritik, aber dafür scheint dem Essener Publikum die Gesamtlage nicht zu gefallen. Nach dem torlosen Remis gegen den SC Wiedenbrück wurde die Mannschaft ausgepfiffen und nach dem Pokal-Weiterkommen gegen die Spielvereinigung Schonnebeck war auch keine Feierstimmung an der Hafenstraße angesagt. Die Westkurve leerte sich in verdächtigter Rekordzeit. Gefeiert haben nur die rund 1000 Schonnebecker.

Dabei hat Rot-Weiss Essen nur eines der letzten 14 (!) Pflichtspiele verloren. Vor dem Spiel am Sonntag (14 Uhr) beim Bonner SC unterhielten wir uns mit Jürgen Lucas, dem Sportlicher Leiter der Rot-Weissen.

Jürgen Lucas, wie denken Sie zwei Tage nach dem Spiel über das Weiterkommen gegen Schonnebeck?
Im Pokal muss man weiterkommen und das haben wir geschafft. Das war das Hauptziel. Natürlich hätten wir die Partie gerne in 90 Minuten für uns entschieden, dass ist uns leider nicht gelungen. Trotzdem haben wir unseren Job erledigt. Es war klar, dass wir Schonnebeck nicht aus dem Stadion schießen würden. Das ist eine gute Mannschaft.

Die Pflicht wurde erfüllt. Trotzdem scheint die aktuelle Stimmung an der Hafenstraße nicht gerade besonders positiv zu sein. Wie erklären Sie sich das?
Unser Abstand zu Spitze ist einfach zu groß. Das ist Fakt und auch unser Auftreten war in den letzten Spielen nicht immer so, wie wir es uns gewünscht haben. Das wissen wir auch und setzen alles daran, diese Defizite abzustellen. Nicht nur die Fans, auch wir, wären gerne auf Schlagdistanz zur Spitze. Das ist leider nicht der Fall. Trotzdem fällt mir die Betrachtung der Gesamtsituation zu negativ aus, immerhin haben wir nur ein Spiel der letzten 14 Partien verloren, auch wenn wir in diesem Zeitraum natürlich zu häufig Unentschieden gespielt haben. Nach dem Erfolg am Mittwochabend hatte ich aber das Gefühl, dass wir aus dem Pokal ausgeschieden wären.

Wo liegen die Gründe für den 14-Punkte-Abstand zu Viktoria Köln?
Wir sind selbstkritisch genug um zu wissen, dass wir zu oft Unentschieden gespielt haben und momentan zu wenige Torchancen kreieren. Mit der Trefferausbeute sind wir nicht zufrieden, auch daran arbeiten wir. Auch wenn man sagen muss, dass unsere Offensivspieler Kevin Grund, Kamil Bednarski und Frank Löning über einen längeren Zeitraum ausgefallen sind und sicherlich noch Zeit brauchen, um wieder ihren Rhythmus zu finden.

Also ist Geduld das Zauberwort...
Ja, wir müssen geduldig und ruhig bleiben, was aber natürlich nicht heißt, dass wir unsere Leistungen nicht selbstkritisch analysieren müssen. Wir arbeiten an unseren Schwächen und ich bin guter Dinge, dass wir uns zeitnah auch verbessert zeigen werden.

Vielleicht schon in Bonn. Was erwarten Sie dort für einen Gegner?
Das ist eine richtig gute Mannschaft - ein starker Aufsteiger. Sie haben die Philosophie immer nach vorne zu spielen. Das zeigt auch das Torverhältnis von 34:36 Treffern. Durch die offensive Ausrichtung und das schnelle Umschaltspiel sind die Bonner aber auch in der Defensive anfällig. Da verlieren sie ab und an die Ordnung. Das werden wir versuchen auszunutzen und das Spiel zu gewinnen.

(47) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 02.12.2016 12:13 Uhr
    Es würde auch kein Mensch bei diesem Abstand etwas sagen, wenn das Spielsystem in Richtung Hafenstr Fußball gehen würde.
    Dieses leblose Geplänkel will die Fanseele nicht sehen. Nach mehr als drei Jahren Stillstand... FRUST PUR
  • Hoggeme1907 02.12.2016 12:34 Uhr
    Was bei RWE immer abgeht ist echt bitter. Da erwarten die Fans seit Jahren, dass RWE mindestens in der 2. Liga spielt. Da ist noch immer viel Romnatik dabei und da hängen viele Fans den tollen 70ern hinterher. Die Realität ist aber, dass man schon seit einiger Zeit eine durchschnittliche Regionalliga Mannschaft ist. Wenn man da raus will geht das nur mit Kontinuität und Zusammenhalt, gerade auch dann wenn es mal nicht so gut läuft. Dies ist nach den Fakten aber Momentan eigentlich nicht der Fall. Trotzdem sind die Fans immer unzufrieden. Ich habe bei meinen Besuchen im Stadion oft das Gefühl, dass viele Fans mit sich selbst nicht zufrieden sind und diese Unzufriedenheit auf die Mannschaft oder den Trainer projezieren. Ich denke es wäre für den Verein am besten, wenn diese"Fans" zu Hause bleiben bzw. die Verantwortlichen bei RWE von denen nicht zu Fehlentscheidungen verleiten lassen. Am Ende wird Erfolg nur über Koninuität und Standhaftigkeit erreicht werden.
  • TheRed 02.12.2016 12:37 Uhr
    Ach, kann Herr Lucas nicht nachvollziehen.
    Dann betrachten Sie sich mal die Spiele von der Tribüne aus. Dann würden Sie sehen, was da für ein Scheiß gespielt wird.

    ".....haben wir unseren Job erledigt", das sagt doch alles........bisschen mehr als Job erledigen und die Stimmung wäre wesentlich besser.

    Und wenn wir vorne immer einen mehr schieße als wir hinten rein kriegen, können wir sehr gerne so spielen wie Bonn.
  • rolbot 02.12.2016 12:40 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    Es würde auch kein Mensch bei diesem Abstand etwas sagen, wenn das Spielsystem in Richtung Hafenstr Fußball gehen würde.
    Dieses leblose Geplänkel will die Fanseele nicht sehen. Nach mehr als drei Jahren Stillstand... FRUST PUR

    Es wäre schön, wenn jemand den Begriff "Hafenstrassenfußball" mal erklären könnte. Ich kann damit nichts anfangen und bin ziemlich sicher, daß es für jeden etwas anderes bedeutet.
    Mir reicht es, wenn wir attraktiven Fußball spielen, also frühes Anlaufen, schnelles Umschaltspiel und Tempo.
  • westkurver 02.12.2016 12:40 Uhr
    Was bleibt Lucas schon übrig außer Durchhalteparolen und fadenscheinige Erklärungen zu proklamieren.
    Zusammengefaßt haben wir eine tolle Mannschaft, überragende Abwehr- Mittelfeld- und Angriffsspieler. Lediglich die Verteidigung, das Mittelfeld und der Sturm funktionieren weder einzeln noch zusammen. Und dieses Schauspiel wird den Essener Fans geboten, die eigentlich nur, wie in bleibender Erinnerung Fußball an der Hafenstraße sehen wollen.
    Und die tolle Serie von Scheißspielen ohne Niederlage wird gefeiert.
    Das ist der Gipfel. Mag sein, daß Essener Fans ein bischen doof sind, aber manchmal merken wir was. Sollen wir uns wirklich 2 Siege und vier Niederlagen Knüppelfußball aus 6 Spielen bis zum Saisonende anschauen.
    Das Christkind soll mal ein Kilo Hirnbeschleuniger über dem Stadion auskippen.
  • Cochise 02.12.2016 12:42 Uhr
    Oh Mann, was für ein Interview...
    Natürlich haben wir von den letzten 14Spielen nur 1 verloren, dafür aber 14!!! mal absolut beschissenen Fußball abgeliefert!
    Absolut planlos, destruktiv, laaangsam und vor allen Dingen Ideenlos, anstatt besser wird das immer schlechter und das nicht erst seit kurzen, sondern seit JAHREN!!!
  • westkurver 02.12.2016 12:43 Uhr
    Sorry, bin wurstelig. Sollte heißen: 4 , eher 3 Unentschieden und eine Niederlage....
  • 02.12.2016 12:45 Uhr
    @Rolbot
    Wie lange gehst Du zum RWE?
    Wenn es mehr als 10 Jahre sind brauche ich Hafenstr Fußball nicht erklären.

    @TheRed
    Jedem seine Meinung
  • Red-Whitesnake 02.12.2016 12:46 Uhr
    Wenn diese"Fans" auch noch zu Hause bleiben, dann ist das Stadion leer.
    Und wenn Herr L. das so sieht, dann ist das eben so.
    Kann man dann auch nicht ändern.
    Trotzdem, sollte er den zahlenden Zuschauer/Fan verstehen.
    Man hat doch nur die Nase voll... von leblosen gegen den Ball gekloppe.
    Gegen Tabellenplatz 3,4 oder 5, da sagt kein Mensch etwas.
    Auf das die Serie weiter hält.
    Nur der RWE 07
  • 02.12.2016 12:47 Uhr
    Sorry nicht TheRed war gemeint, sondern Hoggeme1907
  • rolbot 02.12.2016 12:49 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    @Rolbot
    Wie lange gehst Du zum RWE?
    Wenn es mehr als 10 Jahre sind brauche ich Hafenstr Fußball nicht erklären.

    @TheRed
    Jedem seine Meinung

    Es sind 40 Jahre und in den Jahren habe ich so unterschiedliche Spiele und Saisons erlebt, daß ich daraus nichts ableiten kann. Der Fußball hat sich verändert, die Fans und die mediale Begleitung eben auch.
  • 02.12.2016 12:51 Uhr
    Dann genieße den Fußball jetzt so wie er an der Hafenstr gespielt wird. Emotionlos
  • Lackschuh 02.12.2016 13:48 Uhr
    Cochise

    Mit solch klaren sowie nachvollziehbaren Ansagen macht man sich hier im RWE-Bereich nicht nur Freunde - manch einer wird hier auch schnell etwas unruhig bei Antworten. Ich bin aber davon überzeugt, dass dieses Interview von Herrn Lucas bei einigen RWE-Fans nicht auf Zustimmung stößt. Nichtsdestotrotz hätte Hoggeme1907 ja nicht ganz unrecht, wenn dieses Zeitfenster der Spiele nicht so umfangreich wäre.
    Bonn wird für RWE schwer werden, denn ein normaler Aufsteiger ist das nicht und RWE müsste für einen Dreier schon deftig mehr Leistung bringen als zuletzt.
  • exilrotweisser 02.12.2016 13:49 Uhr
    Hallo Herr Lucas,
    wenn ich Ihr Statement richtig verstehe komme ich durchaus in die Situation, mich selbst, und vor allem meine Erwartungshaltung zu hinterfragen.
    Diese erscheint mir dann deutlich zu hoch zu sein. Soweit so gut.
    Helfen würde mir eine bessere Kommunikation seitens des Vereins, die wie folgt aussehen könnte:
    - Wir wollen in Zukunft ergebnisorientierten Fußball Spielen um unsere Ziele zu erreichen
    - Wichtig ist es erst einmal so lange es geht das 0:0 zu halten und die Abwehr zu stabilisieren
    - Modernen Fußball mit schnellem Umschaltspiel wird es nicht geben
    - Wer Spaß am Gebotenen haben - und nicht nur nette Leute treffen möchte - sollte einen Stammtisch gründen und die Hafenstraße meiden

    Ich bin wirklich dankbar, dass wir Sie Herr Lucas, den Doc und viele andere fähige Mitarbeiter im Verein haben, aber mit der Philosophie kann ich mich nur schwer anfreunden.
    Was ist die Strategie des Vereins? Langfristig und kurzfristig gesehen?
  • Cochise 02.12.2016 13:59 Uhr
    Zitatgeschrieben von Lackschuh

    Cochise

    Mit solch klaren sowie nachvollziehbaren Ansagen macht man sich hier im RWE-Bereich nicht nur Freunde - manch einer wird hier auch schnell etwas unruhig bei Antworten. Ich bin aber davon überzeugt, dass dieses Interview von Herrn Lucas bei einigen RWE-Fans nicht auf Zustimmung stößt. Nichtsdestotrotz hätte Hoggeme1907 ja nicht ganz unrecht, wenn dieses Zeitfenster der Spiele nicht so umfangreich wäre.
    Bonn wird für RWE schwer werden, denn ein normaler Aufsteiger ist das nicht und RWE müsste für einen Dreier schon deftig mehr Leistung bringen als zuletzt.


    Ich schreibe in den Foren meine Meinung und nicht um mir irgendwelche "Freunde" zu finden....das war und wird nie mein Ziel sein!!!
  • 02.12.2016 14:01 Uhr
    @exilrotweisser
    Sauber, blitzsauber. Das Gefällt mir. :-)
  • vluyner 02.12.2016 14:10 Uhr
    Schade, dass Schonnebeck seine dicken Chancen nicht verwertet hat. Dann hätte ich gerne das Interview mit Herrn Lucas gehört. RWE wird in den nächsten 5 Jahren nicht Meister der Regio West werden.
  • Sarret 02.12.2016 14:39 Uhr
    Was sollen immer die langweiligen Fragen, welche Erwartungen man an den Gegneren hat. Bei RWE ist es immer das gleiche, es gibt nur starke Gegner, wenn man selber nur Mittelmaß ist.
  • Red-Whitesnake 02.12.2016 14:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von vluyner

    ... RWE wird in den nächsten 5 Jahren nicht Meister der Regio West werden.


    Darum geht es doch gar nicht. Es geht um die Betrachtungsweise der Gesamtsituation. Aber egal.
    Und 6x Niederrheinpokalsieger in der Zeit, dass ist doch auch etwas wert.
    Auf das die Serie weiter hält.
    Nur der RWE 07
  • Alter-Roter 02.12.2016 14:52 Uhr
    Lucas und sein Sohn ist das beste was RWE passieren konnte .
  • 02.12.2016 15:35 Uhr
    @Hoggeme1907

    Super Beitrag, sehe ich genauso !!!
  • Ronaldo20 02.12.2016 16:20 Uhr
    Ihr meckerfritzen bleibt doch zu Hause der RWE wird auch ohne euch weiterspielen auch wenn nur 500 Zuschauer kommen geht es weiter vielleicht sogar besser als mit den Maultaschen euch kann man doch nie rechtmachen
  • Hafenstr.97a 02.12.2016 16:20 Uhr
    Wenn jetzt wenigstens mal eine Mannschaft kontinuierlich aufgebaut würde und im Sommer dann nur punktuell mit 3-4 Spielern verstärkt würde , dann hätte man ja noch Hoffnung. Nur ich seh schon wieder die Wechselbörse Glühen. 10 raus , 11 rein. Dann muss die Mannschaft sich erst finden und dann sind schon wieder 7-8 Spieltage in der Tonne. Wird eng mit Hoch3
  • Hafenstr.97a 02.12.2016 16:23 Uhr
    @ Ronaldo wenn Du mit dem bisher gezeigten zufrieden bist dann kannste ja weiter die Spieler nach einem souveränen 3:2 gegen den Tabellenvorletzten feiern . Weil die Serie ja hält!!!!
  • überholspur 02.12.2016 16:43 Uhr
    Liebe Leute hier im Netz, ich werde euch einmal aufklären, was der Begriff Hafenstraßenfußball zu bedeuten hat / hatte !!

    Der Name Hafenstraßenfußball ist erstmalig genannt worden von unserem Jugendtrainer Siewert, der , ohne ein Pflichtspiel mit RWE zu absolvieren, diesen Begriff auf der JHV in den Raum gestellt hat. Wort-wörtlich zitiere ich hier 1:1 Herrn Siewert am Mikrofon, kurz bevor er die JHV zu einem Vorbereitungsspiel in Hessen ( glaube ich - ist aber an der Stelle völlig unwichtig ! ) :
    wir werden forechecking spielen, wir werden dem Gegner keine Luft zum atmen lassen und wer sich das RWE-Trkot überstreift, muß wissen, was er für eine Bürde trägt ! Das nenne ich Hafenstrßenfußball.......!!!!
    Genau so war es und dafür gibt es bestimmt 300 anwesende Zeitzeugen !
  • 02.12.2016 17:05 Uhr
    Hafenstrassen fussball gab es in den 80ern,heisst jetzt aber nicht das dort fussball zelebriert wurde,aber es wurde fussball gekämpft,,man wusste auch wenn der Gegner spielerisch stärker war,wurde er eben niedergekämpft,putsche hellmig,landgraf,dondera,usw,und die Stimmung war anders als heute,die Gegner freuen sich doch wenn sie im Stadion essen spielen dürfen,nette Stimmung,ein paar Zuschauer mehr als sonst,im alten georg melches Stadion ist keiner gerne gekommen,da war der Respekt vor rwe und dem Umfeld noch gross,auch im dfb Pokal gegen höhere Mannschaften,heute ist das was bei rwe abgeht nur noch ein trauriges spiel in jeder hinsicht.
  • 02.12.2016 17:30 Uhr
    @ überholspur
    Ich war dabei aber man muss doch nicht alles wörtlich nehmen. Ich schreibe ja auch Geplänkel.
    Kalle hat es genau verstanden und man muss nicht bis in die 80er gehen. Auch in den 2000ern wurde Fußball gespielt und gekämpft. Erwin Köln...
  • 02.12.2016 17:32 Uhr
    Scheiss T9 Erwin Koen
  • fussballnurmi123 02.12.2016 18:30 Uhr
    Ich kann die Sichtweise von Jürgen Lucas zu 100% nachvollziehen. Ansonsten bin ich der Meinung, dass nach der letzten Katastrophensaison in diesem Jahr die Stabilität der Mannschaft und Punktgewinne absolute Priorität sind. Und wenn die Ergebnisse stimmen, wird sich auch die Spielkultur wieder verbessern.
  • rolbot 02.12.2016 18:36 Uhr
    Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

    Ich kann die Sichtweise von Jürgen Lucas zu 100% nachvollziehen. Ansonsten bin ich der Meinung, dass nach der letzten Katastrophensaison in diesem Jahr die Stabilität der Mannschaft und Punktgewinne absolute Priorität sind. Und wenn die Ergebnisse stimmen, wird sich auch die Spielkultur wieder verbessern.

    Kann ich auch, trotzdem haben mir die letzten Spiele nicht gefallen. Etwas mehr Lust auf Fußball könnte uns die Mannschaft schon vermitteln und am besten fängt sie am Sonntag damit an.
  • D-Info 02.12.2016 21:15 Uhr
    Auch wenn wir seit Aachen die Serie von 10? nicht verlorenen Spielen haben und gar nicht so schlecht da stehen.
    Ich würde auch gerne mal wieder schönen Fußball sehen.
    Ich denke mal wieder darüber nach, warum ein solcher Kader selbst zu Hause nicht mehr in der Lage ist, mitreissenden, offensiven, selbstbewußten und ansehnlichen Fussball zu spielen.
    Doc Welling, zu dem ich zu 100 Prozent stehe, hatte mal den gleichen Anspruch angemeldet als er vom Hafenstraßenfußball sprach.
    Als dann aber genau diese Attribute ausblieben, hat er den Begriff Hafenstraßenfußball umdefiniert und naja entschärft.
    Das fand ich schade denn er hat damit unnötigerweise die Ansprüche heruntergeschraubt.
    Die Ursache allen Übels sehe ich zu einem großen Teil darin, dass der einzelne Spieler sich nicht wirklich mit dem Verein identifiziert.
    Der Gedanke drängt sich auf, weil etliche RWE Spieler nachdem sie den Verein verlassen, in anderen Vereinen plötzlich top Leistungen zeigen.
    Nach dem Spiel geschlossen zur West zu gehen ist für mich kein Beweis für mannschaftliche Geschlossenheit.
    Nicht falsch verstehen. Ich sage nicht, dass die Mannschaft Probleme untereinander hat. Das kann ich nicht beurteilen.
    Ich sage, dass so manchen Spieler der Verein gar nicht gross interessiert. Die Ehre, bei einem solchen Verein zu spielen, ist keine mehr.
    Der Wille, mit seinen Mannschaftskollegen zusammen das Spiel unter allen Umständen gewinnen zu wollen ist nicht wirklich offensichtlich.
    Ich habe Assindia Dauerkarten und habe auf der Sparkassentribüne und im Assindia Bereich folgende Beobachtungen gemacht:
    Manche, nicht alle, verletzte Spieler sitzen während des Spiels gelangweilt in der Tribüne und beschäftigen sich ununterbrochen mit ihrem IPhone-87S.
    Null Teilnahme am Spiel. Als würde dort gar nicht ihr Verein spielen.
    Bei Cebiou Soukou haben wir sogar beobachtet, dass er mit seinen Freunden während der Spiele nicht einmal die Assindia Verlassen hat und lieber drinnen geblieben ist.
    Das zeugt nicht unbedingt von Identifikation mit der Mannschaft.
    Leon Binder dagegen ist, als er wegen Bänder- und Kapselverletzungen auf der Tribüne saß, während des Spiels auf der Tribüne für seine Verhältnisse abgegangen wie ein Zäpfchen.
    Da hat seine Mannschaft gespielt.
    Selbst nach den übelsten Spielen kommen die Spieler nach dem Duschen flachsend und bester Laune hoch in den VIP-Bereich zu ihren Frauen und Freundinnen und haben ihren Spaß.
    Nix gegen Spass aber wir waren selbst in der Freizeitliga nach verlorenen Spielen noch stundenlang angepisst. Herr Stauder hat dann immer gern geholfen.
    Diese Beobachtungen kann man wirklich immer machen. Holt Euch mal ne VIP Karte für ein Spiel dann seht Ihr es mit eigenen Augen.
    Das muss ja irgendeinen Grund haben.
    Ich glaube tatsächlich, dass der RWE, zumindest oberflächlich, überprofessionalisiert ist.
    Tolles Wort ne?
    Der Verein hat Strukturen, die sich mir nicht erschließen.
    Ich meine, seht Euch mal die Liste der Mitarbeiter der Geschäftsstelle an.
    Nicht mal der Commerzbank-Chef hat 2 Vorstandsassistenten. Die Marketing Abteilung braucht bald einen Anbau.
    Was ich damit meine ist, dass der Verein nach Innen wie nach Außen sehr offensiv zur Schau stellt, dass hier besonders professionell und gar nicht wie bei einem Regionallisgisten gearbeitet wird.
    Das mag auch stimmen, lässt mich aber darüber nachdenken, was das mit den Spielern macht.
    Der RWE scheint mehr Arbeitgeber zu sein als eine Angelegenheit von Stolz, mannschaftlichem Ehrgeiz und Einsatzwillen.
    Der Eine oder Andere sieht den Verein vielleicht auch nur als Sprungbrett und übersieht dabei, dass ohne den überzeugenden sportlichen Erfolg der Sprung nur nach unten gehen wird.
    Der Mythos-Begriff wurde vom Verein total überstrapaziert und ist gar nicht mehr ernstzunehmen.
    Der einzelne Spieler sieht sich dadurch vielleicht bei den Großen angekommen. Ich weiss es nicht.
    Mannschaften wie Schonnebeck stehen vor dem Spiel im Kreis und peitschen sich an. Die Essener winken ihren Frauen.
    Mit den Mannschaftskollegen vor dem Anpfiff im Kreis zu stehen ist scheinbar heute nicht mehr professionell.
    Während des Spiels einen faulen oder dämlichen Mitspieler zusammenzuscheissen ist scheinbar heute nicht mehr professionell (Das ist dann erst in Liga 1 und 2 wieder erlaubt).
    Eine aus meiner Sicht zwingend notwendige Hirarchie mit unangefochtenen Chefs im Kader zu haben ist scheinbar heute nicht mehr professionell.
    Die Mannschaft wirkt gleichgeschaltet und glattgebügelt, jeder ist jederzeit austauschbar. Das ist dann wohl professionell.
    Achtelfinale Niederrheinpokal, die Baumberger gehen nach ihrer Arbeit zum Spiel und waren den Essenern 45 Minuten lang gleichwertig.
    Klar, der niederklassige Verein ist immer besonders motiviert.
    Die Roten sind aber keine hauptberuflichen Dachdecker und Bankkaufleute sondern professionelle Fußballspieler von denen ich die volle Motivation immer verlange.
    Es wäre zu platt zu sagen: Denen geht es zu gut. Aber irgendwie kommt mir der Gedanke doch.
    Ich wollte, ich hätte die zündende Idee wie man eine Mannschaft so motiviert, daß ihr der Spaß am Fußball aus dem Ar.. leuchtet und man das auch sieht und eben nicht nur einen Job macht.
    Bleibt nur zu hoffen, dass es Jemandem gelingt so dass wir wieder gerne hingehen und auch hinsehen.
    Nur der RWE.
  • 02.12.2016 21:35 Uhr
    @D-Info
    Wow einfach nur wow!
  • 02.12.2016 22:17 Uhr
    D-Info, ich ziehe. den imaginären Hut vor Dir und Deinem Beitrag!!!
    Bitte per Mail an den Doc schicken, vielleicht interessiert er sich für Deine Sichtweise der Dinge (und nicht nur Deine Sichtweise!!)!
  • Magic-RWE 02.12.2016 22:25 Uhr
    Danke d-info so ist es und Respekt für deinen Beitrag,
    du hast mir aus der Seele gesprochen und jetzt bin ich mir wieder zu 100% bewusst, warum ich nicht mehr hingehe und was mir dort so alles fehlt!
  • Re(W)nE 02.12.2016 22:39 Uhr
    Hafenstraßen Fußball verbinde ich irgendwie immer mit dem GMS, also ist Hafenstraßen Fußball in seiner reinsten Form leider nicht mehr möglich. Das, was seit ein paar Jahren gespielt wird, könnte man ja Stadion Essen Fußball nennen. Einfach zu steif, zu langweilig :-/ Soll aber nicht heißen, dass sich das nicht auch irgendwann ändern kann!
  • 02.12.2016 23:12 Uhr
    D-Info,
    absolut klasse Beitrag zur Gesamtsituation.
    Wie schon weiter oben gesagt, dieser Beitrag sollte auch Herr Welling lesen.
    Sende doch diesen Beitrag auch als Leserbrief zur WAZ, der trifft echt den Nagel auf'em Kopf.
    WAZ Essen Lokalsport....
    Nicht umsonst wandern immer mehr Zuschauer ab, Dein Beitrag sagt alles dazu !!!
  • D-Info 02.12.2016 23:23 Uhr
    @Magic-RWE: Verdammt, das wollte ich nicht. :-)
  • Red-Whitesnake 03.12.2016 05:25 Uhr
    Zitatgeschrieben von D-Info

    Auch wenn wir seit Aachen die Serie von 10? nicht verlorenen Spielen haben und gar nicht so schlecht da stehen.....

    Nur der RWE.


    Super Beitrag, D-Info... da hat lesen Spaß gemacht.
    Er schildert auch genau die Situation wie sie ist.
    Und mir ein Bekannter, der sich den Spaß im VIP-Bereich gönnte hinterher erzählt hat.
    Diesen Beitrag sollten die Verantwortlichen mal ausdrucken und mit der Mannschaft in einem Stuhlkreis Zeile für Zeile zusammen lesen.
    Ob sie ihn dann und den Fan verstehen... das ist eine andere Geschichte.
    Aber, da könnte man ansetzen und anfangen.
    Und es wäre einen Versuch wert.

    Auf das die Serie weiter wächst.
    Nur der RWE 07
  • überholspur 03.12.2016 09:18 Uhr
    Moin, alle zusammen !
    Hier schreibt einer, was alle denken und fühlen. Aber das ist nur ein Mosaiksteinchen, warum das gesamte Bild nicht stimmt. Es geht hier nicht um meckern oder unsachliche Kritik, aber alle haben Angst um unseren RWE. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass sich diese mangelnde Identifikation bis zur Spitze des Vereins fort setzt. Speziell hier beim RWE geht es ja um viel, viel Geld . Und an diesem noch (!!) gefüllten Futtertrog möchte sich jeder bedienen. Zu recht schreibt hier jemand, wie überdimensional die Geschäftsstelle eines Viertligisten aufgestellt ist. Leute, die Kohle muss jeden Monat (!!) erwirtschaftet werden. Dass nun kein Geld für Neueinkäufe vorhanden ist, sollte jedem klar sein. So langsam, ganz langsam, werden einige wach und können zwischen den Zeilen lesen.
    Ich denke mit Grausen an unseren Herrn Hempelmann, der nach über 10 Jahren Präsidentschaft den Verein mit 15 Mio. € in die Insolvenz getrieben und danach verlassen hat.
  • Ronaldo20 03.12.2016 11:03 Uhr
    D.Info Guter Artikel.Aber sind wir nicht auch selber Schuld?weil wir zu ungeduldig sind ich kann die Spieler verstehen ein Fehlpass und sie werden ausgefiffen bei einem schlechtem Spiel werden Sie angespült und beschimpft
    Kein Spieler will verlieren aber er braucht auch Beifall umsich wieder zu motivieren ich kenne einige Spieler sehr gut die mir das gesagt haben wir können machen was wir wollen sie Pfeifen immer Ein Spieler sagte mir man sollte Mal nach St.Pauli schauen die Fans waren voll da als sie letztes Jahr oben Spielten dieses Jahr sind sie unten aber die Fans sind da und keiner Pfeift bei uns wird nach zwei Niederlagen schon der Träner in Frage gestellt
    Stellt euch hinter den Spielern stehen Sie auch zueuch
    Das weiß von vielen


    E
  • 03.12.2016 11:16 Uhr
    @Ronaldo20
    Wie viele Jahre noch?
    D-info, überholspur und einige andere haben den Kern getroffen.
    Guck dir die Abstimmung an 2/3 stimmen für 4 und schlechter.
    Gib ihnen weiter ein Alibi, aber ich hoffe das die Kommentare von D-Info und Co zum nachdenken anregend. Vor allem bei den Verantwortlichen!!!
  • 03.12.2016 11:24 Uhr
    Mit Rolf Hempelmann hatte RWE einen super Darsteller nach außen, erinnert mich sehr an Gerhard Schröder. Viel Geschwätz, wenig tun, kein vorankommen !!!

    @ D-Info,
    der Vorschlag deinen Beitrag an die WAZ als Leserbrief zu schicken finde ich super. Zudem würde ich diesen Brief noch persönlich an J.L und auch an M.W schicken.

    Mit der Frage, wie es sein kann, dass bei Fans solche Eindrücke entstehen...???

    Was kann " aktuell jeder der von Rot-Weiss-Essen seinen Lohn bekommt tun", dass diese aus den Köpfen vieler Fans verschwinden und neue positive Eindrücke "schnellstmöglich" entstehen .....???


    Was würde ein RWE Spieler denken, wie würde sich jeder einzelne Verhalten, wenn er als RWE Fan viel Geld für eine Dauerkarte bezahlt hat und häufig ein Fußballspiel anschaut, was grausam anzuschauen ist. Zudem ist Fussball für jeden RWE Spieler sein Hauptberuf. Diesen sollte jeder mit bestem Gewissen und Einsatz ausüben.
  • Kohlenstaub 04.12.2016 19:30 Uhr
    Den Kommentaren von Hoggeme1907, rolbot, Espana, nurmi kann ich nur zustimmen.

    Dieser ganze destruktive andere Mist, hat uns genau dahin geführt wo wir jetzt sind!

    Jede Saison (nicht erst seit der Insolvenz) wird ein Aufbau sabotiert, durch Abstimmungen mit den Füßen. Fascher, Siewert und so wie es auch momentan aussieht(trotz der Bilanz) auch Demandt hatten/haben nie einen Rückhalt in der "Szene".
    Das ein Hartgen nur installiert wurde (Welling hatte da andere Planungen wie man ja nachlesen kann im Archiv), folgte ja auch nur auf der Druck der "wohlwollenden". Wrobel raus - der dienstälteste Trainer in unserer Geschichte!(und was waren wirklich nicht viele Jahre), war der Wunsch der Tribünen, sowie der Ruf nach "professionalisierueng" führten doch erst zu Hartgen. Damit dann auch Probleme die dann in der Folge aufgetreten sind.

    Heute in Bonn... ein 2:1 mit etwas Dusel am Ende (aufgrund der Zwoten Hälfte).. das bedeutet eine Weiterführung der "Serie". Um ehrlich zu sein, gefällt mir das besser als die letzte Saison.

    Das wir spielen wie ein Viertligist, wundert mich kaum.. wir spielen ja auch in der vierten Liga. Wer jetzt glaubt das Viktoria, BMG II, BVB II, RWO, WSV wie ein Zweit- oder Drittligist spielen, der irrt gewaltig und sollte sich mal Spiele ansehen.
  • Cochise 04.12.2016 19:54 Uhr
    Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

    Den Kommentaren von Hoggeme1907, rolbot, Espana, nurmi kann ich nur zustimmen.

    Dieser ganze destruktive andere Mist, hat uns genau dahin geführt wo wir jetzt sind!

    Jede Saison (nicht erst seit der Insolvenz) wird ein Aufbau sabotiert, durch Abstimmungen mit den Füßen. Fascher, Siewert und so wie es auch momentan aussieht(trotz der Bilanz) auch Demandt hatten/haben nie einen Rückhalt in der "Szene".
    Das ein Hartgen nur installiert wurde (Welling hatte da andere Planungen wie man ja nachlesen kann im Archiv), folgte ja auch nur auf der Druck der "wohlwollenden". Wrobel raus - der dienstälteste Trainer in unserer Geschichte!(und was waren wirklich nicht viele Jahre), war der Wunsch der Tribünen, sowie der Ruf nach "professionalisierueng" führten doch erst zu Hartgen. Damit dann auch Probleme die dann in der Folge aufgetreten sind.

    Heute in Bonn... ein 2:1 mit etwas Dusel am Ende (aufgrund der Zwoten Hälfte).. das bedeutet eine Weiterführung der "Serie". Um ehrlich zu sein, gefällt mir das besser als die letzte Saison.

    Das wir spielen wie ein Viertligist, wundert mich kaum.. wir spielen ja auch in der vierten Liga. Wer jetzt glaubt das Viktoria, BMG II, BVB II, RWO, WSV wie ein Zweit- oder Drittligist spielen, der irrt gewaltig und sollte sich mal Spiele ansehen.


    Gääähn.....
  • Kohlenstaub 04.12.2016 20:07 Uhr
    Zitatgeschrieben von Cochise

    Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

    Den Kommentaren von Hoggeme1907, rolbot, Espana, nurmi kann ich nur zustimmen.

    Dieser ganze destruktive andere Mist, hat uns genau dahin geführt wo wir jetzt sind!

    Jede Saison (nicht erst seit der Insolvenz) wird ein Aufbau sabotiert, durch Abstimmungen mit den Füßen. Fascher, Siewert und so wie es auch momentan aussieht(trotz der Bilanz) auch Demandt hatten/haben nie einen Rückhalt in der "Szene".
    Das ein Hartgen nur installiert wurde (Welling hatte da andere Planungen wie man ja nachlesen kann im Archiv), folgte ja auch nur auf der Druck der "wohlwollenden". Wrobel raus - der dienstälteste Trainer in unserer Geschichte!(und was waren wirklich nicht viele Jahre), war der Wunsch der Tribünen, sowie der Ruf nach "professionalisierueng" führten doch erst zu Hartgen. Damit dann auch Probleme die dann in der Folge aufgetreten sind.

    Heute in Bonn... ein 2:1 mit etwas Dusel am Ende (aufgrund der Zwoten Hälfte).. das bedeutet eine Weiterführung der "Serie". Um ehrlich zu sein, gefällt mir das besser als die letzte Saison.

    Das wir spielen wie ein Viertligist, wundert mich kaum.. wir spielen ja auch in der vierten Liga. Wer jetzt glaubt das Viktoria, BMG II, BVB II, RWO, WSV wie ein Zweit- oder Drittligist spielen, der irrt gewaltig und sollte sich mal Spiele ansehen.


    Gääähn.....


    Na dann, schlaf' gut und träume was feines Smile
  • 05.12.2016 15:24 Uhr
    Eine Pseudo-Erfolgsserie mit erbärmlichen Leistungen, die von der sportlichen Leitung schöngeredet wird, während der bestbezahlte Vorsitzende aller vierten Ligen in Indien Hof hält, nachdem er vorher
    den Dauerkartenopfern mit einem Taschenspielertrick (Hoch Drei) die letzten Taler aus der Tasche lockt!
  • überholspur 07.12.2016 09:03 Uhr
    @ petsel
    hart, aber fair und gut erkannt.........
    Kompliment !

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.