Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Leipzig - Schalke
Timo Werner muss sich bei S04 entschuldigen

(10) Kommentare
Timo Werner, Timo Werner
Foto: firo

19 Sekunden dauerte das Topspiel zwischen RB Leipzig und dem FC Schalke 04 und schon war der Aufreger des Wochenendes perfekt.

Timo Werner setzte gegen Schalke-Keeper Ralf Fährmann zu einer Schwalbe á la Andreas Möller an und legte Schiedsrichter Bastian Dankert mit der unsportlichen Aktion rein. Dankert zeigte nämlich auf den Elfmeterpunkt. Es wird noch dreister oder war er einfach übermütig? Werner schnappte sich den Ball und verwandelte zum 1:0. Dabei wollten auch andere RB-Profis den Elfer schießen. Ex-Schiedsrichter Peter Gagelmann, Experte beim Bezahl-Sender Sky, fand klare Worte: "Eine Schande für den Fußball!" Recht hat Gagelmann: Das hat mit Fair-Play nichts zu tun. So wurde Werner bei seiner Auswechselung rund zehn Minuten vor Schluss mit einem gellenden Pfeifkonzert von den rund 7000 Schalkern verabschiedet. Der Leipziger 2:1-Sieg hatte an diesem Abend einen faden Beigeschmack. Lothar Matthäus brachte es bei Sky auf den Punkt: "Schade, dass es so dazu gekommen ist."

Schon in der Halbzeitpause waren sich bei Sky alle Experten einig. Timo Werner hat sich einfach schlecht und unsportlich verhalten.

Christoph Metzelder (Ex-Profi): "Eigentlich müsstest du zum Schiedsrichter gehen und sagen: war nix. Für Werner und Leipzig hätte das ein riesiger Sympathiegewinn sein können. Nach dem Spiel hat er im Interview die letzte Chance, seine Ehre einigermaßen zu retten."

Peter Gagelmann (Ex-Bundesliga-Schiedsrichter): "Das sind genau die Szenen, die wir nicht sehen wollen. Es ist eine Katastrophe und Schande für den Fußball, wenn der Spieler dann nicht die Courage hat, zuzugeben, einen Fehler gemacht zu haben. Da hätte er ein Riesenzeichen setzen können! Man konnte nicht sehen, ob Dankert ihn gefragt hat. Wenn ja, wäre das Resultat umso fataler. Ich denke, Werner wird jetzt medial geächtet. Es ist eine Tatsachenentscheidung, aber da kann auch der Verein sagen: Wir möchten keinen Spieler, der so etwas macht."

Lothar Matthäus (Ex-Profi): "Dass er den Elfmeter selbst schießt, zeigt eine gewisse Frechheit, aber auch Selbstbewusstsein. Über alles, was vorher war, brauchen wir kein Wort mehr verlieren, da ist alles gesagt."

Christian Heidel (Sportvorstand FC Schalke 04): "Was soll ich dazu noch sagen? Ich habe mit dem Schiedsrichter gesprochen, er hat sich entschuldigt. Aber Fehler passieren. Werner schießt den Elfer rein und lässt sich in der Kurve feiern - Sympathien hat er sich dadurch nicht geholt. Ich wäre nicht glücklich, wenn das ein Spieler von uns machen würde."

(10) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Mindgames 03.12.2016 20:29 Uhr
    Sicherlich wäre es schön, wenn es solche Szenen im Fußball gar nicht gäbe!
    Aber was für eine Heuchelei, jetzt so zu tun, als wäre es etwas völlig aussergewöhnliches, einen Elfmeter zu schinden.
    Das haben vor Timo Werner schon unzählige Spieler getan.
    Wer von diesen Spielern hat sich denn dafür je entschuldigt, oder gar noch auf dem Platz zum Schiedsrichter gesagt, es wäre gar kein Elfmeter gewesen?
    Matthäus, Heidel, Gagelmann und besonders Metzelder ...alles nur dummes Gelaber, was von diesen Herrschaften zu hören ist.
  • 03.12.2016 20:38 Uhr
    Richtig Mindgames, diese Heuchlerei und vermeintliche Empörung stinkt zum Himmel! Das Elfmeterschinden wird doch trainiert und im Erfolgsfalle gefeiert und bejubelt und da gibt sicherlich nicht viele Ausnahmen!
    Jetzt den Zusammenhang,zur vertanen Möglichkeit die Sympathien von RB zu steigen, herzustellen ist abstrus und verlogen!
  • F.C.Knüppeldick 03.12.2016 20:42 Uhr
    Mal abgesehen vom unberechtigten Elfer der zum Tor führte-RB gewinnt jedes Spiel ! Das ist schon sagenhaft.War mir ziemlich sicher,dass RB heute mal nicht gewinnt,aber dann doch.Ist wirklich ein Titelkandidat !!!
  • cicco39 03.12.2016 21:04 Uhr
    Trotzdem auf Grund der 2ten Halbzeit leider verdient. Wenn auch mit fadem Beigeschmack. ...
  • Bacardicola 04.12.2016 00:13 Uhr
    Hat sich Völler damals bei Argentinien entschuldigt ? Lachen
  • dr.evel 04.12.2016 04:10 Uhr
    ER wird sich entschuldigen müsssen .
    Nach Kissling ist es schon pervers !!!!!
  • wattenscheid1909 04.12.2016 10:13 Uhr
    Wieviel Spiele hat Gelsenkirchen schon durch unberechtigte Schirientscheidungen gerade in der Turnhalle gewonnen? Da regte sich kein Mensch auf. Das ist dann normal, oder? Es gibt an jedem Spieltag, ob Liga 1,2, 3 oder RL etliche falsche Entscheidungen pro oder Contra Elfer. Nur bei Gelsenkirchen ist alles immer etwas Besonderes. Bin mal gespannt wieviel Gelsenkirchener murren, wenn beim nächsten Spiel sie wieder bevorteilt werden.
  • TSG 1899 04.12.2016 11:35 Uhr
    Als Kießling gegen die TSG den Ball von außen durch das Netz schoß und der Schiri Tor gab, habe ich kaum einen S04-Fan protestieren hören. Shit happens. Mal gewinnt man und manchmal wird man halt verarscht.
  • soso 04.12.2016 16:40 Uhr
    Hat sich Neuer bei England entschuldigt als der Ball 1 m hinter Linie war ?
    Und England bekam das reelle Tor nicht. .. ist erst ein paar Jahre her !!!

    Wir sind nicht beim Kindergeburtstag.
    Ausserdem wäre es schade wenn M auf Platz 1 wäre.
    Also, die Blauen sollen nicht heulen, auch sie hatten in den letzten Monaten GUTE Schiris auf ihrer Seite.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.