Startseite » Fußball » Regionalliga

Bonner SC
Die Sehnsucht nach einem Kunstrasenplatz

(1) Kommentar
Bonner SC, Regionalliga West, Saison 2016/17, Daniel Zillken, BSC, Bonner SC, Regionalliga West, Saison 2016/17, Daniel Zillken, BSC
Foto: Tillmann

Der Bonner SC spielt als Aufsteiger eine gute Rolle und muss sich derzeit keine großen Gedanken um den Abstieg machen. Probleme gibt es an einer anderen Stelle.

Nach der knappen 1:2 (0:2)-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen, bei dem die Bonner in der zweiten Halbzeit eine starke und kämpferische Leistung zeigten, war Trainer Daniel Zillken stolz auf seine Mannschaft: "Was die Jungs an Willensstärke und Leidenschaft gezeigt haben, davor kann ich nur meinen Hut ziehen." Einen Punkt hätten die Rheinländer verdient gehabt, doch zu viele Chancen wurden liegengelassen.

Ein Faktor war auch der Rasenplatz im Stadion Sportpark Nord. Bei diesen winterlichen Temperaturen ist der Untergrund schnell aufgeweicht und wird uneben. Viele Bälle versprangen den Spielern. In Bonn ist das keine Eintagsfliege, sondern ein länger währendes Problem. "In den letzten Wochen war es sehr schwierige zu trainieren. Wegen des frostigen Bodens müssen wir oft improvisieren", ärgert sich Zillken. Um in der Regionalliga mithalten zu können und ordentlich zu trainieren, sei ein Kunstrasenplatz die beste Lösung. "Wir brauchen den Kunstrasen. Ich kann nicht sagen, wo wir ab dem 5. Januar zur Wintervorbereitung trainieren. Wir müssen in der Umgebung betteln, um einen Trainingsplatz zu bekommen. Wir können doch nicht die anderen Mannschaften von ihren Plätzen hauen, nur weil wir in der Regionalliga spielen. Und immer nur Runden über die Laufbahn zu laufen, das ist doch kein Fußball", beschwert sich der BSC-Trainer.

Dass der Aufsteiger in naher Zukunft einen neuen Platz bekommt, scheint momentan nur schwer umsetzbar. Dafür müssten zunächst Gelder generiert werden. "Aber es ist kein Wunschkonzert", sagt Zillken und ergänzt: "Wir nehmen es erst einmal so, wie es ist."

(1) Kommentar

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
16 TV Herkenrath 0 0 0 0 0:0 0 0
17 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
18 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0

Bonner SC

01 H
Borussia Dortmund II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:2 (0:0)
01 H
Borussia Dortmund II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:2 (0:0)

Torjäger

Bonner SC

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • joern-janssen 05.12.2016 12:52 Uhr
    ...und da ist der Haken.

    Bonn hat mit Verpoorten, Telekom und Haribo drei Megakonzerne "vor der Türe" aber da hat es seinerzeit Viol (scheinbar ein Bruder des Wuppertaler Runge) verpasst sich mal mit solchen Leuten an einen Tisch zu setzen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.