Startseite

Oberliga Niederrhein
4:5! Kray nach irrer Pleite am Boden

(12) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Der FC Kray verliert das Oberliga-Kellerduell gegen den TSV Meerbusch mit 4:5 (2:0). Daniel Klinger entscheidet das Spiel in der Nachspielzeit.

Der eingewechselte Krayer Spieler Edin Husic legte sich den Ball zurecht, nahm Anlauf und hielt drauf: Tor - der 4:4-Ausgleich in der 89. Minute. Sein Freistoßtreffer war nur der Auftakt einer völlig verrückten Schlussphase endete. Denn TSV-Spieler Daniel Klinger hatte noch eine Antwort parat, ebenfalls durch einen Freistoß. Klinger schlenzte die Kugel aus halbrechter Position unnachahmlich in den Winkel, unhaltbar für FC-Torwart Marvin Lippe (94.). Anschließend war Schluss - Frust auf der einen, Freude auf der anderen Seite.

Es war die nächste Voll-Blamage für den Regionalliga-Absteiger FC Kray, der mit großen Schritten in Richtung Landesliga taumelt. Mit einem Rückstand von neun Punkten auf das rettende Ufer geht der einstige RWE-Schreck in die Winterpause. Dann wird es gravierende personelle Veränderungen geben. Nach RS-Informationen plant Manager Christoph Klöpper mindestens die Hälfte des katastrophal auftretenden Teams auszutauschen.

Dabei waren die die Gastgeber gut gestartet und legten in der ersten Hälfte zwei Tore vor. Zunächst verwandelte Ömer Erdogan eine Direktabnahme (10.) nach schlechter Kopfball-Abwehr von Semir Purisevic, dann traf Romas Dressler per Strafstoß (21.). Kray war die dominierende Mannschaft, erspielte sich noch einige weitere Möglichkeiten und ließ in der Defensive nur wenig zu.

TSV-Trainer Wolfgang Jeschke war sauer: "Hätten wir den Dritten kassiert, dann wären wir mausetot gewesen. In der Kabine haben der Präsident und ich an die Ehre der Mannschaft appelliert, das hatte augenscheinlich Erfolg."

Keine Minute dauerte es nach Wiederanpfiff, ehe Stephan Wanneck einen abgewehrten Freistoß aus der Distanz ins Tor schoss (47.). Kray wurde hektisch, verteidigte vogelwild und wurde erneut bestraft. Zum wiederholten Male in dieser Saison versagte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit und brach komplett ein.

Sergen Sezen lief auf seinen Gegenspieler zu und fiel über das ausgestreckte Bein von Jörg Zimmermann. Dennis Schmidt trat an und verwandelte sicher (60.). Der Ausgleich! Eine Minute später drehte Christoph Caspari die Begegnung endgültig (61.). Kray kam nochmal zurück. Ilias Elouriachi köpfte eine Flanke zum Ausgleich ein (69.). Joker Brian Günther nutzte acht Minuten vor dem Ende eine Vorlage von Schmidt zum 4:3 (82.) für den TSV. Dann trafen Husic und Klinger per Freistoß. Das Ende einer torreichen zweiten Halbzeit, in der eine chaotische Defensivleistung den Essenern die Punkte kostete.

"Wenn man eine solche Hinrunde spielt, dann ist man einfach nicht gefestigt", erklärte Krays Spielertrainer Christian Mengert den Einbruch seiner Elf in der zweiten Halbzeit. Aufgeben will der Interimstrainer aber dennoch nicht: "Klar ist uns bewusst, dass das sportlich ein katastrophales Jahr war. Wir werden die Lage in der Pause analysieren und die entsprechenden Schlüsse ziehen. Es gibt einfach unglaublich viele Menschen, die sich Sorgen um den FC Kray machen, denen sind wird das einfach schuldig."

(12) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lackschuh 18.12.2016 19:57 Uhr
    Der Aktionismus von Herrn Klöpper mit seiner Aussortierungsdrohung ist schon eine Nummer, aber nun gut, der FC Kray überzeugt ja schon länger mit klaren Entscheidungen! Das soll hier wirklich von mir vordergründig gar keine Kritik sein, die mir auch nicht zusteht und dennoch muss man doch bei so einer Aussage sein Kopfschütteln mitteilen dürfen. Ist die unterirdische Versagerbezeichnung nun ein RS-Begriff oder von Herrn Klöpper so in den Block diktiert? Es fragen sich ja viele Beobachter, was eigentlich Herrn Klöpper auszeichnet, sofern man die Nähe zu Herrn Keiter mal weg lässt und das frage ich nicht ich! Letzte Patrone ist bereits öfters gefallen und jetzt kommt anscheinend von Herrn Klöpper das Schrotgewehr mit großer Steubreite zum Einsatz. Mal sehen, was sein Netzwerk über Schulkontakte ect. hergibt und wie lange dieses Team dann an seiner Flasche klebt?
    Ich möchte aber nicht unerwähnt lassen, dass diese heutige Partie so ein besonderes Spiel war, was letztendlich einfach gekippt ist.
  • Detti1904 18.12.2016 20:20 Uhr
    Der größte Versager ist Herr Klöpper selbst . Was hat sich nach seinem Erscheinen verbessert ? Rein gar nichts , weder personell noch von den Ergebnissen her . Wo KLÖPPER ist , ist Unten !!! Das hat er bei all seinen
    Stationen vorgelebt und bewiesen . Bis hin Spieler gegen Offizielle aufzuwiegeln . FC Kray geht mit Riesenschritten Richtung Landesliga und
    mit Klöpper , weiter Richtung Bezirksliga . Er sollte lieber in der Schule Sitzfussball spielen lassen , denn er gehört in den Breitensport . Schade für die Fans vom FC Kray .
  • Lackschuh 19.12.2016 05:20 Uhr
    Hier wurden aber mitten im RS-Textrennen die Pferde bzw. Worte geändert, denn gestern gegen 20 Uhr gab es hier noch den Begriff der Versager!! Wer kam denn danach zur Besinnung? Etwa Herr Klöpper, der aus meiner Sicht der Dinge im Ersttext wieder gegeben wurde oder der RS-Schreiber? Meine Versagerhinterfragung von gestern 19.57 Uhr passt nun natürlich nicht mehr so gut - so kann man es natürlich auch machen, wenn man kalte Füße bekommt oder wie ist das sonst zu deuten!!
  • wattenscheid1909 19.12.2016 07:37 Uhr
    Detti1904, wunderbarer, treffender Kommentar! Überragend!
  • Günter Kaussen 19.12.2016 10:08 Uhr
    Leider ist die Aussortierungsdrohung von Herrn Klöpper keine Drohung, er hat schon damit angefangen. Als erster ist Kevin Steuke zu nennen der, wie auch beim RS zu lesen ist, zu Westfalia Herne wechselt. Aus der gestrigen Startelf werden wir in der Rückrunde mind. einen Stürmer, einen Innenverteidiger und einen defensiven Mittelfeldspieler nicht mehr im Trikot des FC Kray auflaufen sehen. Des weiteren sollen bis zu 6 neue Spieler geholt werden und als Trainer hat sich der sportliche Leiter wohl auch schon ins Gespräch gebracht.
    Wenn es so kommt wie Herr Klöpper sich das vorstellt, wird man am Ende der Saison vor einem großen Scherbenhaufen stehen. Die Mannschaft wird vermutlich absteigen, viele Spieler die sich mit dem Verein identifiziert haben werden nicht mehr zur Verfügung stehen und die Klöpper eigenen werden dann auch wieder zu anderen Ufern aufbrechen.
    Frohe Weihnachten sehen echt anders aus.
  • 19.12.2016 10:22 Uhr
    Tolle Analyse , scheint ein Insider zu sein der Kaussen!!!! Wohl Maulwurf im eigenen Verein! Pfui Teufel!
  • Lackschuh 19.12.2016 10:40 Uhr
    Blödsinn fussballer007
    Ich kann und habe mir das ja auch normal bewertet, wozu absolut nicht viel gehört und ihre Kritik ist da arg überzogen. Für keinen seiner Sätze benötigt Herr Kaussen Insiderweissen und hiermit meinen Sie enge Vereinsangelegenheiten. Nein, einfach Augen auf und das mit Herrn Klöpper bzgl. Trainer wird hier nicht erstmalig genannt. Sollten Sie aber sehr am Verein hängen und Wissen haben, dann frage ich Sie ganz deutlich: kann man diese ganze Entscheidungen bei Kray noch unglücklich nennen oder darf der Laie nur noch staunen und sich der Fachmann total wundern? das gestern die Zwote nicht angetreten ist, wird Ihnen bekannt sein und man muss ja bei der Oberligatruppe mittlerweile mit allem incl. Rückzug rechnen - oder? Ich glaube leider, dass der Krayweg denen nicht gut getan hat und nun bitte nicht wieder nur Herrn Oberholz nennen - das Problem ist die sportliche Leitung und zwar schon länger!! Ein Herr Blank, dem schlechtes Zeugnis verabreicht wurde, darf sich doch nun eher ein wenig gepinselt fühlen. Aber wir sind ja alles Laien und der Vorwurf liegt hier bestimmt schon in der Luft.
  • 19.12.2016 12:01 Uhr
    Lackschuh schreibt sich die Finger wund ohne Inhalt! Wenn man konkret Positionen von Spielern benennt, die den Verein verlassen , ist das Raterei oder Insiderwissen? Warum kümmerst du sich als Lackschh eigentlich nicht um den ETB oder willst du hier nur gegen einen Verein in gleicher Liga Stimmung machen? Ewig gegen RWE und Kray zu stänkern muss doch langsam langweilig sein oder?
  • 04-Artsiak 19.12.2016 13:43 Uhr
    Es ist doch völlig normal, daß bei ähnlicher Tabellensituation Änderungen anstehen. Da diese wohl kaum beim "stinkenden Kopf" beginnen, sondern eher bei den "Versager-Spielern", ist leider auch Alltag.
    Jetzt neue Spieler zu holen bringt gar nichts!
    Erst nächste Saison wird es ruhiger, wenn die Knackis weiterziehen -
    schon übel was mit dem FCK passiert. Alles gute !
  • cicco39 19.12.2016 16:42 Uhr
    Ich als Krayer kann nur sagen , das ich glaube, dss Lackschuh nichts gegen Kray hat.Immer objektive und sachliche Kommentare. Und natürlich seine eigene Meinung. te
  • Lackschuh 19.12.2016 17:07 Uhr
    Cicco39
    Das muss man nicht gesondert erwähnen - ist so! Gilt doch beim ETB selbstredend auch, denn insbesondere diese dortige Trainerkritik gefällt mir nachweislich nicht. RWE ist ne ganz andere Nummer und mir ist das fleißige Ehrenamt in Kray und am Krug eh angenhmer! Um Kray darf man sich aber nun ernsthafte Sorgen machen, denn da läuft einiges unrund und ich kann das gar nicht so richtig nachvollziehen, was der Ausschlag war. Zwote weg, Dritte unten, U19-Spieler mit NL dürften aber 2017 für Landesliga größtenteils passen.
    Gute Festtage und mal abwarten, was Herr Oberholz noch zur Chefsache macht oder auch nicht!
  • I Know it all 19.12.2016 19:35 Uhr
    Dann wird es ja nicht mehr lange dauern bis Herr Klöpper seine Geheimwaffe Stefan Grummerl verpflichtet :-)

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.