Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Innogy-"Batzen" fehlt, "Zusammen Hoch 3" ein Erfolg

(27) Kommentare
rwe
Foto: Thorsten Tillmann

Im ersten Teil des Interviews mit Rot-Weiss Essens Präsident Michael Welling ging es um die sportliche Bilanz von RWE nach der Regionalliga-Hinrunde.

Hier kommt der zweite Teil, in der Welling Stellung bezieht zur Kritik an seiner Person oder der Aktion "Zusammen Hoch3".

Michael Welling, in der Hinrunde gab es auch Kritik an Ihrer Person. Der Tenor lautete: RWE macht viele und tolle Marketing-Aktionen, aber mit dem Sport klappt es nicht so. Wie haben Sie das aufgefasst?
Das kriege ich schon mit, in gewisser Weise ist das ja sogar ein Kompliment. Der Sport klappt auch tatsächlich noch nicht immer so, wie wir uns das wünschen. Ich muss mit der Kritik umgehen.

Sie waren zuletzt einige Wochen in Indien. In diesem Zeitraum gab es aufgrund der Länge der Reise kritische Stimmen. Was sagen Sie dazu?
Eigentlich sollte ich auch das als Kompliment auffassen, dass manche glauben, dass ich alleine mit meiner Aura Einfluss auf die Mannschaft nehmen kann. Aber das ist ja Unsinn. Mein Einfluss auf den sportlichen Bereich - gerade an Spieltagen - ist eigentlich gleich Null. Wenn es in der Saison eine Phase gibt, in der ich oder die Kollegen in Urlaub gehen können, dann ist es der Oktober oder November. Die Jungs und Mädels auf der Geschäftsstelle gehen alle ab Ende September auf dem Zahnfleisch. In der Phase danach kann man mal etwas durchatmen. Ich war mit dem Rucksack unterwegs, das habe ich früher schon gemacht. Da kommt man mal richtig runter. Was ich gemerkt habe: die Welt ist kleiner geworden. Vor zehn oder 15 Jahren war man am Arsch der Welt, heute habe ich - wo auch immer - das Handy genommen und mit den Kollegen telefoniert. Bei den Spielen habe ich auch den RS-Ticker verfolgt, allerdings überwiegend die Fanradios verfolgt. Ich war immer im Bilde, habe das Schicksal der Fans geteilt, die das Spiel nur am Radio verfolgen konnten. Schön ist das nicht, wenn man nicht im Stadion dabei sein kann. Ab jetzt geht es bei unserer Arbeit schon wieder um die neue Saison. Und ich bin voller Energie für die anstehenden Aufgaben.

In den letzten Jahren waren die Fans unzufrieden, weil die Saison im Prinzip schon im Oktober gelaufen war. Auch aktuell ist der Abstand zur Spitze groß, ins Rennen um die Meisterschaft wird RWE nicht eingreifen können. Wie wollen Sie zur neuen Saison wieder eine Euphorie entfachen, um den Leuten Lust auf RWE zu machen?
Das liegt sicher auch an der Ligenstruktur. Wenn vorne welche weg sind, geht es schnell nur noch um die goldenen Ananas. So kam es zur November-Tristesse, leider wie in den letzten Jahren. Euphorie entfachen wollen wir ja nicht künstlich. Ich glaube, das Besondere an RWE-Fans ist, dass sie schnell frustriert sind, nachvollziehbarerer Weise aus der Historie heraus. Wenn es wieder los geht, haben sie aber auch genauso schnell wieder Bock auf den Verein. Das hoffe ich natürlich auch im Sommer, denn wir wollen den nächsten sportlichen Schritt machen.

Im Sommer gab es auch den Startschuss für Aktion Zusammen Hoch3. Wie fällt da nach einem halben Jahr das erste Fazit aus?
Man muss sehen, worauf die Aktion ausgelegt ist. Es ist eine Aktion, um die Rahmenbedingungen zu verbessern und sportlich den nächsten Schritt machen zu können. Da geht es auch um Planungssicherheit im wirtschaftlichen Bereich. Bisher ziehe ich ein positives Fazit. Sportlich sind wir dabei uns weiter zu konsolidieren. Wirtschaftlich ist die Aktion für sich genommen ein Erfolg. 50 Prozent der Dauerkarten sind Hoch3-Dauerkarten – das ist schlicht Wahnsinn! Im Hospitality-Bereich haben wir zwischen 30 und 40 Prozent der Leute, die gesagt haben, ich zahle etwas mehr und unterschreibe für drei Jahre. Wir haben interessante Partner, die das unterstützt haben, das ist ein Pfund, das wir haben. Es kommt ein Aber: Wir hatten uns noch mehr Unterstützung erhofft. Von Fans nicht unbedingt, sicher aber aus der Wirtschaft. Es gibt einige Essener Unternehmen, die hoffentlich noch auf den Zug aufspringen. Daran arbeiten wir. Zudem war die Beendigung der Partnerschaft mit der RWE-Tochter innogy kontraproduktiv und kommt - auch und gerade mit Blick auf die Hoch 3-Aktion - komplett zur Unzeit, das muss man ganz klar sagen. Das frisst die positiven Effekte aus Hoch 3 mit einem Schlag erstmal auf. Gerade in dem Moment, wo wir in der Stadt mit der Stadt den nächsten Schritt gehen wollen, ist so eine Absage bitter. Da müssen wir sehen, dass wir das jetzt kompensieren.

Im Zuge der Innogy-Absage hieß es auch, dass RWE unter eine Umsatzschwelle gefallen ist, durch die RWE keine Stadionpacht mehr zahlen muss. Können Sie das etwas genauer erklären?
Es gibt einen so genannten Bezugsumsatz. Ursprünglich sollten wir in der vierten Liga keine Pacht zahlen. Im Zuge der Gespräche mit der GVE kam raus, dass es gut wäre, wenn wir uns beteiligen. Da haben wir uns auf dieses Modell geeinigt, dass wir ab einem definierten Bezugsumsatz 25 Prozent auf jeden zusätzlich eingenommenen bezugsumsatzrelevanten Euro eine Pacht zahlen. Ab der dritten Liga wären es zehn Prozent auf den gesamten Bezugsumsatz. Bezugsumsatz heißt: Es geht um die stadionrelevanten Erlöse. Mitgliedsbeiträge zum Beispiel zählen da nicht zu. Das neue Stadion hat sicher dazu beigetragen, dass wir uns auch besser vermarkten konnten. Ich bin aber auch so selbstbewusst zu sagen, dass wir mit unserem Team tolle Sachen geschafft haben. Darauf bin ich stolz.  Wir waren sehr kreativ und ideenreich - hatten viele gute Vermarktungsideen. Ich denke, da sind wir in der vierten Liga führend - vielleicht wären wir das auch in Liga drei.

Aber...

... zuletzt gab es aber auch gegenläufige Tendenzen, ich nenne das Thema der kommunalen Unternehmen, die auch sparen mussten. Es gab Firmen, die ihr Engagement reduzieren mussten, zwei unserer Partner haben sogar Insolvenz anmelden müssen. jetzt kommt Innogy hinzu, die – in der Form und zu dem Zeitpunkt für uns überraschend – komplett auf Null reduziert haben. Aber wir warten erstmal ab, ob wir wirklich unter die Umsatzschwelle fallen. Wir sind mitten in der Saison - die Spielzeit geht noch sieben Monate. Diese Zeit haben wir noch, um Geld zu verdienen.

Also ist es noch zu früh, um hier ein Fazit zu ziehen?
Ja, noch ist nicht absehbar, wie hoch die Pacht ist. Ich bin durchaus zuversichtlich, dass wir bis zum Ende der Saison weitere Umsätze generieren, was sich auch auf die Pacht auswirken könnte. Trotzdem ist klar: Fällt so ein Betrag wie der von Innogy weg, dann ist das schon ein Batzen. Das hat uns weh getan, denn es war ein Partner, der über zwölf Jahre dabei war. Das war vor allem auch der Hauptsponsor der Jugend. Das Geld fehlt derzeit. Aber wir haben die Basis ausgebaut, daher sind wir nicht so abhängig von einem Partner wie vor der Insolvenz. 

Was passiert nun in der Jugend. Ist ein neuer Hauptsponsor in Sicht?
Vor allem mit Blick auf die Jugend müssen wir nun hart arbeiten und einen Partner finden, der uns dort unterstützt und so dazu beiträgt, die gute Jugend- aber auch Sozialarbeit am Standort fortzuführen. Es wäre aus meiner Sicht nicht nur für den Verein sondern auch für den Standort Essen fatal, wenn wir hier keine Lösungen finden. Das Paket, das nun frei geworden ist, ist extrem attraktiv, hier kann man sich in besonderer Weise zum Standort bekennen

Können Sie das erklären?
Wir sind im Nachwuchs auf einem top Niveau. Wir haben ein Nachwuchsleistungszentrum, alle unsere Teams spielen in der Bundesliga - und das auf Augenhöhe mit Dortmund. Leverkusen oder Köln. Zudem ist das, was wir in der Jugend machen, auch ein Standortthema, ein Sozialprojekt. Wir stecken sehr viel Engagement in Bildung, Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen. Jetzt besteht da die Möglichkeit für einen kommenden Partner, an diesem besonderen Projekt mitzuwirken. Aktuell sind wir im Nachwuchsleistungszentrum ohne Trikotsponsor und uns fehlt ein Namensrechtspartner an der Seumannstraße. Wir können das momentan kompensieren, auf Dauer wird es aber schwierig. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir da Partner finden, die das unterstützen wollen.

(27) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Brückenschänke 21.12.2016 11:24 Uhr
    Herr Welling:
    1. Die RWE-Fans haben keine November-Tristesse sondern bald eine Jahrzehnte-Depression, wenn es um sportliche Verbesserungen geht.
    2. Es existieren eigentlich keine kommunalen Unternehmen. Damit, dass die Stadt irgendwann einmal ihre pekuniäre Unterstützung herunterfährt, war zu rechnen.
    3. Sie haben sich mehr Unterstützung aus der Essener Wirtschaft erhofft? Warum haben Sie in diesem Bereich keine Erfolge vorzuweisen? Derzeitig sind es wohl nur die treuesten Fans, die dieses Konstrukt Hoch3 finanzieren. Was passiert, wenn auch bei denen demnächst die Unterstützung wegbrechen sollte?
    4. Auf die Nachfrage eines neuen Hauptsponsors für die Jugend finden Sie keine befriedigende Antwort! Es ist bekannt, dass hier ein extrem attraktives Paket freigeworden ist. Aber auch dieses Paket stößt wohl auf wenig Interesse.
    5. In einem Punkt treffen Sie die Situation auf den Punkt: Es wird immer schwieriger, die sportlichen und nunmehr wohl auch wirtschaftlichen Löcher zu kompensieren!
  • teddy 21.12.2016 11:57 Uhr
    Zitatgeschrieben von müsstest


    3. Sie haben sich mehr Unterstützung aus der Essener Wirtschaft erhofft? Warum haben Sie in diesem Bereich keine Erfolge vorzuweisen?


    Eigentlich müsstest du dir diese Frage selbst beantworten können. Aber zähl doch mal die Essener Unternehmen auf bei denen der Doc Aussicht auf Erfolg hat. Gib ihm mal ein paar Tips.
  • Red-Whitesnake 21.12.2016 12:14 Uhr
    Wirklich zuversichtlich klingt es nicht. Ich denke auch, dass (mögliche?)Sponsoren sehr genau gucken wie es um die Entwicklung des Vereins steht. Spielst Du erfolgreich, dann kommen sie natürlich eher aus den Löchern. Dümpelt man rum, dann warten sie lieber ab. Ist in der heutigen Zeit auch irgendwie verständlich. Da muss schon viel Überzeugungsarbeit leisten. Da wäre es natürlich sehr nützlich und hilfreich, wenn die Herren Kicker mit guten Ergebnissen und Leistung in Vorleistung gehen würden. Dann hätte man zumindest eine Verhandlungsbasis. Aber so ? An erster Stelle ist es schade für die Nachwuchsabteilung. Ich füll' für Freitag mal einen Euro-Lottoschein aus. Vielleicht klappt es ja... und mal gucken was dann übrig bleibt. In diesem Sinne... frohe Weihnachten.
  • Bacardicola 21.12.2016 12:52 Uhr
    @Red-Whitesnake, Wenn die Herren Kicker es besser könnten, dann würden sie dies auch sicher tunZwinker
  • 21.12.2016 13:35 Uhr
    … und da sind wir dann wieder bei dem Thema attraktiven Fußball zu spielen.
    Damit begeistert man die Fans bzw. das Umfeld und hat es dann bestimmt leichter in der Wirtschaft.
    Aber meine Wenigkeit und einige andere kritisieren ja nur. So langsam kommt die Wahrheit ans Licht.
  • 21.12.2016 13:39 Uhr
    Die nächste Özilrate zur Jugend überweisen, da kommt sie ja auch her !
  • teddy 21.12.2016 13:53 Uhr
    Um attraktiven Fußball zu spielen braucht man die richtigen Spieler. Dazu wird aber Geld benötigt. Ergo braucht der Verein Sponsoren. Und da beißt sich m. E. die Katze in den Schwanz. Kein Geld, keine guten Spieler - keine guten Spieler, kein Geld.
    Hat einer dafür ein Patentrezept?
    Meckern ist leicht. Aber hat einer von den Nörglern eine Lösung?


    Zuletzt modifiziert von teddy am 21.12.2016 - 13:54:05
  • 21.12.2016 13:56 Uhr
    Arroganz und Überheblichkeit spiegeln sich im Interview.
    Dieses Interview kann sich der Fan auch klemmen, immer die selbe Ansage.

    Es lebe der Plan Hoch30
  • Red-Whitesnake 21.12.2016 14:30 Uhr
    teddy ...Meckern ist leicht. Aber hat einer von den Nörglern eine Lösung?

    Die wird es nicht geben.
    Immer nur ein Tor mehr als der Gegner schiessen, dann klappt es bestimmt eher.Zwinker

    Habe noch die 100 Tippscheine für den 31.12. gemacht.
    Nur zur Sicherheit.
  • teddy 21.12.2016 14:38 Uhr
    Zitatgeschrieben von Red-Whitesnake

    teddy ...Meckern ist leicht. Aber hat einer von den Nörglern eine Lösung?

    Die wird es nicht geben.
    Immer nur ein Tor mehr als der Gegner schiessen, dann klappt es bestimmt eher.Zwinker

    Habe noch die 100 Tippscheine für den 31.12. gemacht.
    Nur zur Sicherheit.

    Für mich persönlich gibt es eine Lösung. Weil das RWE unseren Verein gesponsert hat habe ich meinen Strom bisher von dort bezogen. Jetzt werde ich mich bei einem anderen Stromanbieter umsehen.Zwinker
    Ich gebe zu, dass es dem Verein nicht helfen wird.
  • teddy 21.12.2016 14:40 Uhr
    Zitatgeschrieben von Red-Whitesnake


    Immer nur ein Tor mehr als der Gegner schiessen, dann klappt es bestimmt eher.Zwinker



    Ob das mit dem aktuellen Kader möglich ist? Sie spielen zur Zeit das was sie können.
  • teddy 21.12.2016 14:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von Leistung

    Arroganz und Überheblichkeit spiegeln sich im Interview.
    Dieses Interview kann sich der Fan auch klemmen, immer die selbe Ansage.

    Es lebe der Plan Hoch30

    Und warum reagierst du und klemmst dir das Interview nicht?
  • 21.12.2016 15:00 Uhr
    @ Teddy

    ...und warum machst Du aus berechtigter Kritik nörgler???
  • Red-Whitesnake 21.12.2016 15:01 Uhr
    Zitatgeschrieben von teddy

    Zitatgeschrieben von Red-Whitesnake

    teddy ...Meckern ist leicht. Aber hat einer von den Nörglern eine Lösung?

    Die wird es nicht geben.
    Immer nur ein Tor mehr als der Gegner schiessen, dann klappt es bestimmt eher.Zwinker

    Habe noch die 100 Tippscheine für den 31.12. gemacht.
    Nur zur Sicherheit.


    Für mich persönlich gibt es eine Lösung. Weil das RWE unseren Verein gesponsert hat habe ich meinen Strom bisher von dort bezogen. Jetzt werde ich mich bei einem anderen Stromanbieter umsehen.Zwinker
    Ich gebe zu, dass es dem Verein nicht helfen wird.


    Das habe ich schon vor ein paar Jahren erledigt.
    Der Strom kommt sogar aus der gleichen Steckdose. Völlig irres Ding. Lachen

    Und handeln so dann viele Bürger..., dann kostet es dann vielleicht Arbeitsplätze dort.
    Auch Mist.


    Zitatgeschrieben von Red-Whitesnake
    Immer nur ein Tor mehr als der Gegner schiessen, dann klappt es bestimmt eher.Zwinker


    teddy

    Ob das mit dem aktuellen Kader möglich ist? Sie spielen zur Zeit das was sie können


    Viel mehr oder besser ist nicht drin.
    Das muss man auch mal realistisch sehen.
    Eher fang' ich den Weihnachtsmann für meine Tochter ein. Lachen


    Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 21.12.2016 - 15:07:55
  • Ronaldo20 21.12.2016 15:17 Uhr
    Ist doch klar das keine Firmen kommen sind doch von den alten Vorständen mi Ihrer Misswirt vergrault worden 18 Mil Schulden mit ihren Geldern Herr Welling mus das erstmal wieder aufarbeiten und den Firmen geht es heute nicht so gut wie vor Jahren nur weiter so Herr Welling
  • westkurver 21.12.2016 15:30 Uhr
    Jedenfalls ist die erste Winterneuverpflichtung in der Bildmitte: Kilroy Kreator, hoffnungsvoller Nachwuchshobbit.
  • Colonia ole 21.12.2016 15:59 Uhr
    Vielleicht sehen auch viele Unternehmen in Essen es nicht ein, das Ihr Sponsoring für ständige Entlassungen der Trainer, Vorstandentlassung und Vergleiche vor Gericht und das Salär des Vorsitzenden verbrannt wird. Frohe Weihnachten.
  • Zornwolf 21.12.2016 16:12 Uhr
    Sicher, es fehlt ein Batzen, aber mit etwas mehr Weitsicht hätte man damit rechnen können das RWE das sponsern einstellen wird. Ich hätte eigentlich damit schon viel früher gerechnet. Die besseren Zeiten der Energieversorger sind seit einigen Jahren vorbei!
  • Frankiboy51 22.12.2016 02:19 Uhr
    R-Weisse, euer Boss war in Indien. Da könnt ihr dann damit rechnen, daß TATA der nächste Trikotsponsor wird.
    Kostet zwar jede Menge Arbeitsplätze im Westen, aber Gelsenkirchen-West geht es gut.

    Ach, noch was. Bei RWO sind die Vorstände ehrenamtlich und darüberhinaus Sponsoren, dafür brauchen wir aber auch kein professorales, hochsubventioniertes Gequatsche anhören oder lesen.
  • 22.12.2016 09:41 Uhr
    Selbstkritik ist nicht seine Stärke - wenn der Vorsitzende oder der Ex sportliche Leiter Hartgen 5 mal so viel verdientenwie die Leistungsträger in der Regionalliga, kann man auch keinen großen sportlichen Erfolg erwarten. Statt eines großen Wasserkopfes lieber mal in vernünftige Spieler investieren
  • rolbot 22.12.2016 09:55 Uhr
    Ich finde es immer wieder klasse, wenn jemand weder das Einkommen von Welling, noch das Einkommen von Leistungsträgern kennt und dennoch solche Behauptungen aufstellt. Weiter so...Veraergert
  • gprovinzial 22.12.2016 09:57 Uhr
    Zitatgeschrieben von Frankiboy51

    R-Weisse, euer Boss war in Indien. Da könnt ihr dann damit rechnen, daß TATA der nächste Trikotsponsor wird.
    Kostet zwar jede Menge Arbeitsplätze im Westen, aber Gelsenkirchen-West geht es gut.

    Ach, noch was. Bei RWO sind die Vorstände ehrenamtlich und darüberhinaus Sponsoren, dafür brauchen wir aber auch kein professorales, hochsubventioniertes Gequatsche anhören oder lesen.


    Achso, deswegen habt ihr soviel Kohle...
  • Alter-Roter 22.12.2016 10:01 Uhr
    Welling bitte geh......
  • Sarret 24.12.2016 10:04 Uhr
    RWE ist nur noch wegen der Fans interessant. Geld war genug da, wurde aber immer nur in den Wasserkopf gesteckt und verblasen, welcher Sponsor/Unternehmer macht das auf dauer in der 4. Liga, mittelmaß, mit. Die Herren dort sollten sich mal ein Beispiel an RWO nehmen. Wenn RWE nicht eine so attraktive Großstadt wie Essen hinter sich hätte, wären sie längst nichts mehr. Herr Welling sollte mal runter kommen. So traurig das ist, kurzfristig hilft da nur ein Geldgeber der weiß was er macht und es selbst in die Hand nimmt.
  • gprovinzial 24.12.2016 13:51 Uhr
    Zitatgeschrieben von Sarret

    RWE ist nur noch wegen der Fans interessant. Geld war genug da, wurde aber immer nur in den Wasserkopf gesteckt und verblasen, welcher Sponsor/Unternehmer macht das auf dauer in der 4. Liga, mittelmaß, mit. Die Herren dort sollten sich mal ein Beispiel an RWO nehmen. Wenn RWE nicht eine so attraktive Großstadt wie Essen hinter sich hätte, wären sie längst nichts mehr. Herr Welling sollte mal runter kommen. So traurig das ist, kurzfristig hilft da nur ein Geldgeber der weiß was er macht und es selbst in die Hand nimmt.


    Dann erkläre uns doch mal, warum nach gefühlt 40 Jahren erstmalig genug Geld da ist?
  • Herner 25.12.2016 08:45 Uhr
    Fall doch nicht auf dem Oberhausener Rower herein gprovinzial..

    Gruß aus Herne
  • Herner 25.12.2016 08:46 Uhr
    Der ist noch mit den Nicks Haso und Colognia Ole hier vertreten.


    Zuletzt modifiziert von Herner am 25.12.2016 - 08:47:29

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.